mtemp
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.322
Hi,
hab mal dieses Forum auserwählt...
Möchte einen Win7/64-Desktop-Rechner "laufen lassen", um über Teamviewer drauf zugreifen zu können. Dabei schon ein paar mal passiert, dass dieser Rechner "eingeschlafen"... also eine Energiesparoption dafür sorgte, dass Teamviewer nicht mehr aktiv war.
Nun nutze ich dieses winzige Tool: http://wantastisch.de/nostandby/
Doch dann scheint der Rechner immer auf vollen Touren zu laufen, zB Festplatte (bin mir nicht sicher).
Welche "minimalen" Energieeinstellungen (bzw. "-abstellungen"
) sind vonnöten, dass ich teamviewer einsetzen kann und eine Energiesparoption nicht dafür sorgt, dass ich auf den Rechner mittels Teamviewer zugreifen kann?
Danke!
mtemp
hab mal dieses Forum auserwählt...
Möchte einen Win7/64-Desktop-Rechner "laufen lassen", um über Teamviewer drauf zugreifen zu können. Dabei schon ein paar mal passiert, dass dieser Rechner "eingeschlafen"... also eine Energiesparoption dafür sorgte, dass Teamviewer nicht mehr aktiv war.
Nun nutze ich dieses winzige Tool: http://wantastisch.de/nostandby/
Doch dann scheint der Rechner immer auf vollen Touren zu laufen, zB Festplatte (bin mir nicht sicher).
Welche "minimalen" Energieeinstellungen (bzw. "-abstellungen"

Danke!
mtemp