Welche Grafikkarte für diese Zusammenstellung?

Carrie

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
26
Unbenannt.jpgHallo :)

Ich wollte mir einen neuen PC bestellen mir fehlt allerdings jetzt nur noch die Grafikkarte. Welche würdet ihr mir empfehlen?
Ihr könnt mir auch noch gerne andere oder vllt noch bessere Vorschläge geben als das, was im Warenkorb drin ist.

Max. ~620€.

Vielen dank im Voraus :)))
 
Hallo

Nimm die Sapphire HD7870-Ghz zusammen mit einem BQT-Systempower 7 450W. Netzteil-Kondensatoren unterliegen über die Jahre auch einem Verschleiss. Die nächst stärkere GPU nach der HD7870 zahlt nicht aus.
Damit bliebe noch immer immer etwas übrig für ein besseres Gehäuse wie das Cooltek K8

Vom DVD-Laufwerk fehlt jedoch noch jede Spur, mit Absicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, die habe ich nicht gesehen, sie ist ca. 10% stärker und besser für Shooter. Würde mit einem Eigenverbrauch von 150W auch eher mit dem 400W-NT zusammen gehen.
Wie gesagt würde ich dann dennoch das Cooltek K8 wählen. Steht Dir aber auch frei, einen kleinen CPU-Kühler wie den Alpenföhn Civetta oder Sella zu nehmen. Nur ist es prinzipiell einfach und günstiger einen leisern Kühler nach zu rüsten, als unzufrieden mit dem VS3-S Gehäuse zu sein.
 
Wieviele Absegnungen und Grafikkartenberatungen brauchst du denn noch?
Zu vielen Grafikkarten sind auf Geizhals Tests/Reviews verlinkt, durchlesen und selbst entscheiden, ist dein PC! Die sind ohne hin alle in der selben Leistungsklasse, aus der Sicht ist es also recht egal...HD 7870 oder GTX 660 Ti bzw eine Nummer besser HD 7950 oder GTX 760 <- genau in dieser Reihenfolge sind die von der Leistung einzuordnen, such dir preislich was raus und ein Modell was dir gefällt, fertig!
 
und wieso empfiehlst du lieber das Cooltek K8? brauch man dann keinen CPU Kühler extra kaufen? Oder wie meinsu
Ergänzung ()

ok chiller is ja gut :D kann mich nur nich entscheiden und jeder sagt was anderes. kann ja sein das noch jemand kommt der noch ne bessere graka vorschlägt oder so :D aber bin jetzt durch damit.Frag auch niewieder :(
 
Das Cooltek entspricht einem Standard-Miditower. Das Sharkoon ist relativ klein gehalten, Festplatten hochkant, Netzteil komplett unorthodox veraltet oben verbaut, auch nur 1 Front-Lüfter.
Das Cooltek ist brandneu, mit 2 vorinstallierten Lüftern, Lüftersteuerung, insgesamt bessere Kühluing, oben auf dem Gehäuse verbauten I/O, was wesentlich praktischer ist.
Der Boxed-CPU liegt selbstverständlich bereits der Intel-Kühler bei, dieser wird mit ca. 30 dBA Lautheit angegeben. Für Dauerzocker kann es zu laut und im Sommer zu heiss werden. Deshalb ersetzt man den Intel-Kühler oft durch einen effizienteren Towerkühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Carrie schrieb:
Frag auch niewieder

Das war nicht böse gemeint! Nur gib dir einfach mal einen Ruck und triff eine Entscheidung, groß falsch kann man da kaum was machen.....vor allem da du ja mittlerweile viele Optionen genannt bekommen hast.

PS: einen kleinen extra Kühler (wegen Lautstärke und besserer Temperatur) würde ich gleich mitkaufen, z.B. Cooler Master Hyper TX3 Evo. Die meisten kaufen sowas sowieso nach und haben dann doppelt Arbeit.
Gehäuse sind Geschmackssache, wenn du wirklich mit dem billigsten zufrieden bist OK, ansonsten würde ich überlegen die paar Euro mehr für z.B. ein Cooler Master Force 500 schon noch draufzulegen.
 
Alpenföhn-Kühler Civetta oder Sella sind besser. Ebenso beim Gehäuse das Cooltek...

Auch das Coolermaster-Case hat nur einen Lüfter hinten verbaut und oben montiertes NT :rolleyes:
Man sollte schon besseres vorschlagen, wenn man drauf zahlt.
 
Das Cooltek ist auch ~ 10€ teurer und Gehäuse mit 2 Lüftern in unterer Preisklasse ist nicht.....zudem das Force 500 für den Preis eben top ist, das macht dem Netzteil genauso wenig was oben zu sitzen, wie man hier mehr wie den einen Lüfter vorrangig benötigt (es geht um den Preis und die Verarbeitung). Dafür einen kleinen Kühler eben rein, mehr braucht es hier nicht.....und der Sella ist recht gleich gut wie der Hyper TX3 Evo, der Civetta schlechter und kaum zu bekommen.
 
gtx 670 hat im moment das allerbeste PLV ;) nimm die vor mir verlinkte "mini" asus :D
 
Die ASUS GTX 670 DirectCU Mini OC, 2GB würde ich nicht nehmen. Selbst wenn man das aus preislicher Sicht sieht ist die: Inno3D GeForce GTX 760 HerculeZ 2000s, 2GB besser.
Minimal besserer Preis, besseres Kühlsystem und stärkeres OC ab Werk was beide auch ~ gleich schnell macht bzw. die Inno3D evtl. hier durch den Boost etwas vorne liegt (von der Habenseite einer aktuellen Generation abgesehen).

Natürlich ist die Asus Mini trotzdem gut, nur ohne einen Grund wie eben Platzmangel im Case, gibt es durchweg bessere Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist auch nicht schlecht, habe ich noch gar nicht gesehen das die so günstig ist.
 
Zurück
Oben