Reg99
Ensign
- Dabei seit
- März 2008
- Beiträge
- 139
Hallo zusammen,
in meinem Rechner verrichtet derzeit eine betagte und nicht sonderlich leistungsstarke 8600GT inkl Accelero s1 ihren dienst.
ursprünglich wollte ich mir eine günstige 4870 zulegen um diese mit dem Accelero zu versehen, als ich aber von den hohen Temperaturen, Spawas etc. gelesen hab hat mich der Mut verlassen...deswegen bin ich auf der Suche nach einer guten aber auch leisen HD 4870, dabei bin ich über die Golden Sample bzw. die Palin gestolpert...
a) Gainward 4870 GS ca. 229 EUR
b) XPERTVISION/PALIT Radeon HD4870 Sonic Dual Edition ca. 208
Da ich nicht besonders häufig meine Hardware wechsel, war es mir wichtig, dass die Karte 1024 mb besitzt und einigermaßen flott ist, um zukunftssicher zu sein.
mein System setzt sich aus 2gb Ram, einem e6600 und einem 22" Chimei CMV 222H (nur zu empfehlen
) zusammen, voraussichtlich werde ich den Prozessor im nächsten Halbjahr durch einen e8400 ersetzen...
das beide Modelle ausreichend Power mitbringen ist ja bereits bekannt...was mir jetzt noch wichtig ist, ist zum einen die Lautstärke und zum anderen der Stromverbrauch.
den Stromverbrauch hoffe ich mittels Software auf ein einigermaßen akzeptables Niveau reduzieren zu können, zumindest im Desktopbetrieb
bei der Lautstärke sieht es ein bisschen anders aus:
1. kann jemand sagen und evtl. belegen (
) welche von beiden leiser bzw. ob der Aufpreis zur Golden Sample gerechtfertigt ist
2. ist es problemlos möglich die Gehäuse (falls notwendig und doch zu laut) zu entfernen und auf den Kühlkörpern größere, langsam drehende Lüfter anzubringen, sind diese dann noch steuerbar? hier mal ein Bild vom Kühlkörper der GoldenSample
3. gibt es unterschiedliche Versionen/Revisionen der Karten auf die man achten sollte?
Für Alternativen zu den oben genannten Modelle bin ich natürlich auch dankbar. wie bereits erwähnt sollte die Karte zukunftssicher, leise und verhältnismäßig sparsam sein...mein Budget liegt eigentlich bei 200 EUR aber 230 EUR sind notfalls auch noch drin
Anfangs hatte ich auch noch mit der Gainward 4850 geliebäugelt (P/L) aber dann gelesen das hier 1 gb Speicher fast keine Auswirkungen hat sondern erst dann was bringen würden wenn der 4850 selbst die Kraft ausgeht.
Vielen Dank im Voraus
MFG Reg99
P.S. kann man denn in naher Zukunft lohnenswerte Preisänderungen in dem Sektor erwarten??
in meinem Rechner verrichtet derzeit eine betagte und nicht sonderlich leistungsstarke 8600GT inkl Accelero s1 ihren dienst.
ursprünglich wollte ich mir eine günstige 4870 zulegen um diese mit dem Accelero zu versehen, als ich aber von den hohen Temperaturen, Spawas etc. gelesen hab hat mich der Mut verlassen...deswegen bin ich auf der Suche nach einer guten aber auch leisen HD 4870, dabei bin ich über die Golden Sample bzw. die Palin gestolpert...
a) Gainward 4870 GS ca. 229 EUR
b) XPERTVISION/PALIT Radeon HD4870 Sonic Dual Edition ca. 208
Da ich nicht besonders häufig meine Hardware wechsel, war es mir wichtig, dass die Karte 1024 mb besitzt und einigermaßen flott ist, um zukunftssicher zu sein.
mein System setzt sich aus 2gb Ram, einem e6600 und einem 22" Chimei CMV 222H (nur zu empfehlen

das beide Modelle ausreichend Power mitbringen ist ja bereits bekannt...was mir jetzt noch wichtig ist, ist zum einen die Lautstärke und zum anderen der Stromverbrauch.
den Stromverbrauch hoffe ich mittels Software auf ein einigermaßen akzeptables Niveau reduzieren zu können, zumindest im Desktopbetrieb
bei der Lautstärke sieht es ein bisschen anders aus:
1. kann jemand sagen und evtl. belegen (

2. ist es problemlos möglich die Gehäuse (falls notwendig und doch zu laut) zu entfernen und auf den Kühlkörpern größere, langsam drehende Lüfter anzubringen, sind diese dann noch steuerbar? hier mal ein Bild vom Kühlkörper der GoldenSample
3. gibt es unterschiedliche Versionen/Revisionen der Karten auf die man achten sollte?
Für Alternativen zu den oben genannten Modelle bin ich natürlich auch dankbar. wie bereits erwähnt sollte die Karte zukunftssicher, leise und verhältnismäßig sparsam sein...mein Budget liegt eigentlich bei 200 EUR aber 230 EUR sind notfalls auch noch drin

Vielen Dank im Voraus
MFG Reg99
P.S. kann man denn in naher Zukunft lohnenswerte Preisänderungen in dem Sektor erwarten??