welche prozesse im taskmanager löschen?

D

djm193

Gast
Hallo zusammen!

ich hab mal im taskmanager nachgeschaut und gesehn dass ca. 45 prozessen sofort nach dem start von windows laufen. schon ein bisschen viel oder? wie kann ich diese denn von beginn an nicht mehr starten lassen und woher weiss ich welche ich weghauen kann?

unter msconfig hab ich schon alles unwichtige vom autostart raus.

wär dankbar um jede hilfe

im anhang befindet sich ein screenshot von allen prozessen

mfg
 

Anhänge

  • Prozesse.JPG
    Prozesse.JPG
    110,9 KB · Aufrufe: 711
Die Systemprozesse werden ohnehin gebraucht, dann hast du ja nur noch die Firewall, einen Treiber (könnte Tastatur sein) und noch Prozesse für die Grafikkarte - welche du also alle sicherlich brauchst. Im Internet findest du zahlreiche Seiten, wo du siehst, welche Prozesse gelöscht werden können (einfach nach dem Prozess googeln). Das die Prozesse beim Booten nicht mitgeladen werden, kannst du unter Start > Ausführen > msconfig > Systemstart einstellen.
 
Über Start -> Ausführen -> msconfig -> Dienste -> Alle Microsoft Dienste ausblenden

kannst du dir alle Dienste anzeigen lassen, die von Third-Party-Tools initiiert werden.Diese lassen sich im Prinzip alle deaktivieren.Du mußt dann eben individuell überprüfen, welche tatsächlich immer automatisch geladen sein müssen (das werden nur wenige sein; z.B. AV-Programme) und bei welchen ein manueller Start ad hoc völlig ausreicht.Im Normalfall findet man so auch aktivierte Dienste, die an sich gar nicht mehr gestartet werden sollen.
 
Wenn Du Dir QuickAccess von ProcessLibrary.Com nimmst und installierst, kannst Du bequem mit einem Klick und für jeden Prozess online alle nötigen Infos einsehen und selber entscheiden was für Dich wichtig ist.
 
Hallo,

Du kannst einige Prozesse abschalten bzw. deinstallieren.

Darunter das ATi Control-Center (CLI.EXE), MS-Office Nutzung (ctfmon.exe) HiJackFree (nsvcip.exe, ods.exe) ...

Ganz nebenbei, gibt es mit dem Oki-Spooler "OPHALDCS.EXE" verschiedentlich Ärger.

Insbesondere solltest Du dich um den Prozess "ULCDRSvr.exe" kümmern. Es sieht aus, als ob Du dir eine Malware eingefangen hast.


Untersuche die Dienste und Prozesse und treffe einen Entscheidung ob Dir die Funktion - wie z.B. das ATi Control-Center - es wert ist, auf dem System zu sein. So ähnlich ist es auch mit a2-Tool ...

Du kannst Dir den Process Explorer von Sysinternals (Microsoft) installieren. Über die Funktion, im Kontextmenü via Rechtsklick, kannst Du dir die Informationen zu dem jeweiligen Prozess im Internet besorgen und ersparst Dir damit die lästige händische Suche.

mfg

Ria
 
ok dankme schonmal. hab alle gecheckt mit quickacces. jetzt hab ich noch 2 stück die ich nicht mehr drin haben will... jedoch weiss ich nicht wie ich die löschen kann...weil bei msconfig stehen diese einfach nicht drin und ein offener prozess heisst "magickey.exe" und den kennt quickacces nicht mal!

was haltet ihr von registrybooster (hab ich gleich unter dem download link von quickacces auf derselben site gefunden. und noch ein programm hab ich geunden: auch auch der site von quickacces, und zwar heisst das WinTasks 5 Pro.

danke schonmal
 
gelöscht wg. Dublette!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gefundenen Programme/Tasks mußt Du mit der von Dir verwendeten Hardware in Einklang bringen -> hier

Es können auch noch Programme wie der ProzessExplorer und Autoruns von Sysinternals helfen, auch der Filemon ist recht hilfreich.
 
Zurück
Oben