Athlon 64 schrieb:
@MasterXTC
€dit: An den TE, was hast du denn bisher für ne Karte benutzt? Ich gebe einfach mal zu bedenken dass "Lautstärke" extrem subjektiv wahrgenommen wird. Schau dir sonst mal die Laustärke in nem Test deiner aktuellen Grafikkarte an und vergleich es dann mit der MSI, dann kannst du dir auf jeden fall nen Bild machen.
Ich hatte eine ASUS GTX 660Ti...
Weil ich mir dann aber Mitte 2013 einen 27 Zoll mit 2560x1440er Auflösung geholt habe musste was neues her.
Aufgrund der tollen Preise habe ich mir dann eine
GTX 770 geholt.
Ich hatte ASUS, Gigabyte und jetzt noch 3x die MSI. Leider war keine Karte in der Lage eine "gutes Allgemeinpaket" zu liefern!!! -> Die ASUS wurde zu heiss (Lüfter bei 99% und Karte bei 85Grad +), Gigabyte waren 2 Lüfterlager nach 1 Woche defekt und die MSI haben alle EXTREMES SPULENFIEPEN leider schon ab zweistelligem FPS Bereich... Gut, das Thema GTX 7xx ist jetzt durch für mich, obwohl ich jahrelanger Nvidia Kunde war. Viele sagten mir ich habe einfach nur Pech gehabt, aber ich glaube da mittlerweile nicht mehr dran. Ich bin auch nicht der große Silent Freak, aber ich achte schon auf einen leiseren Betrieb da ich auch oft ohne Headset am PC sitze. Aber dieses Spulenfiepen nehme ich nicht hin! Das ist so unglaublich nervig, weil es (trotz gedämmten Gehäuse) 3-4m vom PC weg zu hören ist. Und es verändert sich ja ständig je nach dem wie man in einem MMORPG bspw. die Kamera dreht (also je nach Last)... Was bringen da die
"tollen, teuren, super-silent Kühler" auf den Karten? Ein lauter L+fter ist wesentlich angenehmer als Spulenfiepen!!!
Dann dachte ich mir lege ich ein wenig mehr Geld auf den Tisch und kaufe mir eine
R9 290, was bei meiner Auflösung sowieso die bessere Lösung wäre... Ich muss allerdings gestehen, wenn ich das hier alles lesen (
DANKE! an dieser Stelle nochmal für eure Erfahrungen und Eindrücke) werde ich wohl gar keine neue Grafikkarte mehr kaufen bzw. die neuen Generationen abwarten.
Ich finde es einfach ein Frechheit was hier momentan von den Herstellern geboten wird. Wir reden hier ja nicht von Produkten von 50 Euro sondern 300 bis 400 Euro und mehr... Und da kann ich es einfach auch erwarten, dass solche Dinge wie Spulenfiepen nicht auftreten! Dann sollen die Hersteller halt alle Spulen sauber verarbeiten bzw. andere Komponenten verwenden... Aber gut darum soll es hier jetzt auch nicht gehen :-)
Die Sapphire bekomme ich nicht rein, weil ich die HDD-Käfige benötige... Also beim meinem Gehäuse (LianLi PC25B mit KindMod Dämmung) ist wirklich bei 290mm Schluss. Und ich möchte mir jetzt ehrlich gesagt auch keine neues Gehäuse kaufen
