Welche(s) Hardware / Betriebssystem für Homeserver

Nebelwald

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
114
Hallo Zusammen,

folgendes möchte ich bei mir zuhause in meinem lokalen LAN umsetzen. In Zukunft werden bei mir im LAN folgende Netzwerkfähige Clients sich aufhalten:
2-3 Desktop-PCs (Windows 7, XP)
2-3 Notebooks / Netbooks (Windows 7, XP)
1 Xbox 360
2 Smartphones (Android)

Und ich möchte einen Server in Betrieb nehmen, der folgende Dienste zur Verfügung stellen:
Backup-Server für Desktops und Notebooks
Daten-Server -> Zur Datenablage
Media-Server (Also z.B. Musik liegt zentral und soll von Handy, Xbox, Notebook etc. abgerufen werden können)
Web-Server (mit sehr geringen Zugriffen, da nur für interne Testzwecke)
MySql-Server (mit sehr geringen Zugriffen, da nur für interne Testzwecke)
Printserver (1 Drucker)
Teamspeak-Server
Evtl. Minecraft-Server

Wäre als OS Windows Home Server 2011 sinnvoll?
Welche Hardware würdet ihr mir empfehlen, die entsprechend leise und relativ stromsparend ist. Ich weiß auch nicht wirklich was an Ressourcen benötigt wird. Minecraft wäre das Einzige, was wirklich RAM fordert. Ich möchte 2 3,5“ HDD’s intern einbauen können und über eSATA und USB 2.0 extern weitere Festplatten anschließen können. Also ich benötige günstige Empfehlungen für OS und Hardware.


Ich hoffe ich habe alles relevante erwähnt, ansonsten bitte nochmal nachhaken.

Vielen Dank!
 
Ohne Minecraft Server empfehle ich dir ein NAS von QNAP mit einem Atom CPU TS-x39/49/59 Reihe

da gibt es jetzt ein Teamspeak Plugin für diese Reihen

ansonsten kommen die Üblichen in Frage
H61 MB +
Pentium G620 oder Celeron 530 +
4/8GB RAM +
Cougar A300 NT

gegebenenfalls
SSD 64GB für System
Ergänzung ()

Ohne Teamspeak und Mincraft kann ich dir nur mein NAS empfehlen weil das alles Abdeckt was du sonst benötigst

QNAP TS-219P II
 
Zuletzt bearbeitet:
DER WHS 2011 ist natürlich super dafür geeignet und für 40 € bekommst du kein Windows 7.

Kannst in mein Profil schauen, das müsste eigentlich genügen.
Ich betreibe das System mit 6 Platten auf 50 Watt.

Wenn du etwas mehr Power haben möchtest, bau dir vielleicht einen Core i3/i5/i7 ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Dienste kann man auf 3 Dinge reduzieren:
Fileserver, Mediaserver, Minecraftserver.

Anforderungen:
Minecraft: braucht nur ca. 4GB RAM,
Fileserver: (E)SATA und USB Anschlüsse. Intel Netzwerkkarte wäre gut wenn möglich.
Mediaserver: unkritisch wenn nur Audio da es dann ein Fileserver ist. Wenn Video mit Transcoding gewünscht, starke CPU bzw Grafikkarte notwendig.

2 Hardware Platformen:
AMD E-Series mit E350. Kostet ab ca. 90 Euro z.B. http://geizhals.de/617294
Intel Pentium G620, kostet ca. 120 Euro wegen ESATA und USB3. Ohne diese Dinge ca. 20 Euro
billiger.

AMD hat die sparsamere CPU ist aber auch langsamer. Falls Video Transcoding gebraucht wird ist Intel vorzuziehen, sonst eher AMD.

Auf der Software Seite: Windows Home Server vs. Linux. 40 Euro zu kostenlos. Wenn du Linux benutzen willst,auf jedenfall mal einen Testserver in einer VM z.B. Virtualbox einrichten und ausprobieren und rumspielen.

PS: Linux kann alles was du willst ohne Probleme, wie gut du damit zurecht kommst kann ich aber nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top