Welche Treiber sind ein Muss? ASRock Z77 Pro3

Tauru$

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
43
Hallo an alle da draußen,

ich habe mir vor Kurzem einen neuen PC zugelegt (Einzelteile) und diese nun fertig verbaut.
Es waren zwar überall Treiber-CDs dabei, aber es heißt ja, dass diese sehr veraltet seien und man sich die Treiber lieber online beim Hersteller laden soll.
Kein Problem bei der GPU (AMD 7950 V2) oder der SSD, aber beim Mainboard sieht die Sache schon anders aus.
Treiber_Asrock.JPG
Also ich glaube nicht, dass ich alle benötige, oder doch?

Habe die SuFu auch schon durchforstet, aber dort keine klare Aussage gefunden. Manche sagen es reicht nur der für den Netzwerkcontroller, andere meinen 5-6 Treiber davon seien wichtig, usw.

Habe ein ASRock Z77 Pro 3 MB und eine SSD von Samsung und eine HDD von Seagate.

Brauche ich für meinen Intel i5 3570 auch einen Treiber?

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
Ich habe garnichts installiert außer dem Intel Chipsatz Treiber.

Lan.Sound etc. wurde alles selber erkannt
 
An deiner Stelle würde ich nur die Treiber installieren die du jetzt benötigst die anderen kannst du später immer noch nach installieren.
Der Prozessor benötigt keinen Treiber. Meine Mainboards haben noch nie wirklich einen Treiber gebraucht um ordnungsgemäß zu funktionieren.
 
Ist das Board älter als das OS, bringt das OS (meist) passende Treiber mit (einfach wa? *g*)
Treiber muss: Das was nicht funktioniert, das für was Du im Internet neuere Treiber findest. Das ist jedenfalls mein Weg.
 
- Intel Chipset Driver
- Audio wenn Onboard, also Realtek

Die beiden wären wohl die wichtigsten.
Zusätzlich kann man dann halt noch diese installieren, schaden auf jeden Fall nicht...

- Intel Management Engine, wenn du die ASRock Tools benutzen willst
- Intel Rapid Storage, dann verschwinden die Festplatten als externe Laufwerke die man sicher entfernen kann
- USB 3.0, kein Plan ob der nen eigenständigen Treiber benötigt beim Z77
- Lan wenn Onboard, wird aber oft schon von Windows erkannt
 
ich würde inf-treiber und intel rapid storage treiber auf jedenfal istallieren.
 
intel treiber
sound treiber
lan treiber
usb 3.0 treiber,...etc was willst noch??
 
Danke schon mal.

Wollen tu ich so wenig wie möglich ;-)

Bringt es performancetechnisch überhaupt viel, einen aktuelleren Treiber zu installieren?
Warum gibt es eigentlich nicht einfach einen einzigen Treiber für das jeweilige MB, wäre doch wesentlich einfacher als >10 einzelne.
 
Ganz einfach, weil du ja eben nicht alles installieren willst ;).

Performancetechnisch jein. Bei Grafikkarte ist der Unterschied zwischen Standard-Treiber und Herstellertreiber enorm, beim Chipsatz kann man jetzt keine Wunder erwarten. Dennoch sollte man sie installieren, da nur mit dem original Treiber das Maximale aus der Hardware geholt werden kann.
 
Ok, danke für die Links.

Leider sind die nicht ganz leicht zu verstehen. Ich habe einen Z77 Chipsatz, der kommt dort gar nicht vor und welchen von den USB 3.0 Treibern ich da auswählen soll ist mir auch ein Rätsel.

War gerade auch auf der Seite von Realtek um dort Netzwerk und Audiotreiber zu suchen, aber da ist es noch verwirrender. Ich glaube für mich als Laien, der sich nicht auskennt, sind die Treiber von der ASRock Seite dann doch besser?! Da hab ich dann immerhin die richtigen, auch wenn sie etwas veraltet sind.

Den VGA-Treiber benötige ich aber nicht? Habe ja Catalyst 13.1 oder ist der für die Onboardgrafik?
 
Der ist für die onBoard Karte. Wenn du sie nutzt, installieren. Wenn du sie nicht nutzt, weglassen.
 
Der Chipsatztreiber für "3/4/5/6/7/800/900 Series Chipsets (EXE)" ist der Richtige. Ist halt die die komplette 7er-Serie, so auch Z77.
Und USB halt den INTEL USB-Treiber - ist also nicht schwer.
 
snaapsnaap schrieb:
- Intel Chipset Driver
- Audio wenn Onboard, also Realtek

Die beiden wären wohl die wichtigsten.

- Intel Management Engine, wenn du die ASRock Tools benutzen willst
- Intel Rapid Storage, dann verschwinden die Festplatten als externe Laufwerke die man sicher entfernen kann
- USB 3.0, kein Plan ob der nen eigenständigen Treiber benötigt beim Z77
- Lan wenn Onboard, wird aber oft schon von Windows erkannt

Das ist das Grundpaket. Da macht man nix falsch.
Habe ich auch so und meine Systemperformance ist spitze.

Woher aktuell?
http://forum.pctreiber.net/forum.php
 
Zurück
Oben