welchen TV als Monitor

Blacksky23

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
498
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem TV (32" oder 37") den ich als Monitor verwenden kann. Was könnt ihr mir empfehlen?

Grüße Blacksky23
 
hi,

habe den samsung le32b650 im einsatz,
kann ich nur empfehlen...

cu

binbela
 
Ok...also ich möchte damit ganz normal surfen, manchmal zocken (strategie) und gelegentlich auch Filme oder TV sehen..

Wie sieht es bei den Geräten mit schlieren bei Fußball oder so aus?
Ergänzung ()

Was haltet ihr von Panasonic LCD´s oder dem Samsung 32 UE 6000 ?
Ergänzung ()

was habt ihr für Erfahrung bzgl. Inputlag etc. gemacht? wie machen sich die Geräten beim Zocken?
 
Ich persönlich würde keinen Fernseher als Monitor hernehmen. Besonders ab einer größe von 27'' mit "nur" 1920x1080 pixel, was die Fernseher nunmal haben.
Und schon gar nicht 32'' oder 37'' mit solch einer Auflösung zum arbeiten und überhaupt zum spielen.

Weis nicht ob das auf Dauer recht angenehm ist.
Muss wer her der schon Erfahrung damit gemacht hat. Ich würds mir nicht antun. Da es einfach Fernseher sind uns keine Monitore. Zwei Paar Schuhe.

Das einzige positive was ich hernehmen kann, ist der deutlich günstigere Preis. Aber die frage für welches Opfer ?....

Gruß
 
also ich bin ja kein dauerzocker..daher wird das gehen denke ich...
 
Futscher hat recht, bei einem 37" ist die Auflösung einfach zu gering, es sei denn, du sitzt halt paar Meter weit von weg... Wenn du einen Monitor zum Arbeiten suchst und viel "fläche" brauchst, hol dir doch einfach 2 x 24" oder so, weil fernseher sind für Filme und Fernsehen (wie der name ja schon sagt) optimiert...
 
also ich hab mich mittlerweile auf 32" eingeschossen...37" ist wirklich arg groß...2x24er kommt nicht in Frage...einer muss es sein...
 
Musst du für dich selber wissen.

Entweder einen TV, mit dem du wahrscheinlich nicht glücklich wirst als Monitor aber dafür preisgünstiger ist.
Oder du kaufst dir doch nen 30'' Monitor der für diese Zwecke bestens geeignet ist.

Oder wie betont, wenn du paar Meter weit weg sitzt (was ich eher nicht glaube) dann kann man getrost zum TV als Monitor greifen, da dort der Nachteil weniger sichtbar ist :D

Hab jetzt nicht nachgeguckt bei deiner Auswahl, besonders da du kein Modell von Panasonic genannt hast, würde aber Samsung dem Panasonic vorziehen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe mich sehr auf den 32ue6000 von Samsung eingeschossen...bei den Panasonic wäre der 32v10 von Interesse...


Der Sitzanstand ist so wie er auf einem normalen Schreibtisch so ist...70 cm...aber ich bin auch nur gelegenheiszocker und will das Gerät auch zum BD gucken nehmen...
 
Ich nutze jetzt seit ein paar Monaten einen 32Zoll LCD-TV ausschließlich als Computermonitor. Sitztabstand ist so 70cm-1m jenachdem wie ich gerade sitze.

32" als Monitor mit entsprechendem Abstand ist von der Pixelgröße überhaupt kein Problem.
Das Problem wird für ein paar Laute eben eher sein das sie so nah vor so einem großen Schirm sitzen. Einige können das überhaupt nicht abhaben.

Kommt eben darauf an wie gut du dich kennst :), mein Bruder z.b findet schon ein 22" zu groß. Mir persönlich macht es überhaupt nichts aus - und den überblick verliere ich auch nicht. Ist aber alles sehr subjektiv betrachtet.

EDIT:
Hier mal mein kleiner Test zum LH5020
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-an-lg-32lh5020.706540/
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch den 32LH5000 im Einsatz und bin völlig begeistert.
Beim ersten mal ist es natürlich ne Umstellung, dass auf einmal son riesen Ding vor einem steht, aber das möcht ich nun nicht mehr missen. :D
 
also in der Firma habe ich einen 24" Eizo...und der ist klein ;-)
 
Wenn du 24" als zu "klein" empfindest dann sollst du dir mal einen 32" TV anschaffen und testen. Notfalls schickste ihn wieder zurück oder gibst ihn wieder ab. Kannst ihn ja bei großen Elektronikmärkten kaufen. Die nehmen den auch innerhalb von 14 Tage zurück. Würde ich aber immer vorher abklären.

Empfehlen kann man eigentlich recht viele Modelle - Samsung und LG in jedem Fall. Die sind günstig und haben fast alle ein sehr gutes Panel.

Einzige Nachteil ist aber das du in jedem fall ein etwas langsameres Panel bekommst - also bei schnelle Ego-Shootern bemerkste den Inputlag schon. Bei allen anderen Games ist es eher egal, dafür sind die alle schnell genug. Schlierenbildung gibt es bei aktuellen Modellen auch keine mehr.

Wenn du allerdings ein Hardcore Ego-Shooter-Fan bist würde ich mir ein LCD-TV nicht anschaffen.
Das gilt dann aber generell für alle IPS,PVA etc. Monitore mit diesen Panels, weil diese Technik einfach "langsamer" als TN-Panels sind. Das musste gedenken.

"Belohnt" wirst du allerdings mit einem höheren Blickwinkel, deutlich kräftigere Farben (nicht gekünstelt kräftig) und einem erhöhten Farbraum.

Rein theoretisch kannste auch die günstigeren Modelle ohne 100hz nehmen, da du diese Bildverbesserungsfunktionen eh ausschalten musst. Der LCD läuft dann mit 60hz. Wenn du den aber auch als TV nutzt sind 100hz von Vorteil.
 
also da ich nur Strategiespieler bin ist das egal...da passt der "langsame" LCD/LED wohl schon..
 
Zurück
Oben