Wenn nur die beiden zur Auswahl stehen würde ich den LG nehmen. Ansonsten gibt es auch noch den HP w2207h und den CHIMEI CMV-222H, solltest dir mal beide bei prad.de anschauen. Ich habe mir den CHIMEI bestellt, ist heute auch angekommen. Konnte ihn leider noch nicht richtig ausprobieren da mein PC bzw. die EInzelteile noch nicht da sind. Aber erste Impressionen:
Zuerst fällt einem das schlichte Design auf, welches einen sehr stilvollen und stabilen Eindruck macht. Das Teil sieht wirklich richtig gut aus. Der Monitor + Fuß wiegt ca. 10KG (also kein leichtes billigding) und muss nur noch ausgepackt und aufgeklappt werden. Dazu muss man den Monitor mit dem Display nach unten (Schutzabdeckung am besten noch dran lassen) auf eine ebenen Fläche (z.B. Tisch) legen und den Fuß vorsichtig noch weiter nach unten gegen den Monitorrücken drücken, dann lässt sich die Einrastvorrichtung - welche zum sicheren Transport gedacht ist - lösen, und man kann den Fuß ausziehen und den Monitor aufstellen. Beim Drehen des Displays ist erstmal ein wenig Kraft gefragt, also nicht zu zimperlich sein. Das Gerät ist sehr stabil. nichts knackt oder knirscht. Die Verarbeitung ist Top, ebenso die Mechanik, welche nicht zu leichtgängig ist, sich aber trotzdem ohne großen Kraftaufwand und stufenlos bedienen lässt. Neben den Funktionen zur Höhenverstellung und Neigung des Displays kann man den Monitor auch in beide Richtungen um 90° drehen. Hierfür ist ein Drehteller im Fuß verantwortlich. Der Fuß ist sehr standfest und gibt nicht zu leicht nach. Verpackt ist der TFT auch sehr gut, eingetütet in Schutzfolie, gut gepolstert und Styropor. Mitgeliefert werden außerdem ein USB-Kabel, ein Audiokabel (Klinke), ein D-Sub-Kabel und das Netzkabel. Ein HDMI bzw. HDMI->DVI Kabel muss man zusätzlich kaufen, meins hat 10€ gekostet (HDMI 19Pol auf DVI 18+1Pol, 3m, vergoldete Anschlüsse, sieht gut aus). Ein weiters Plus sind die vielen Anschlüsse. Vorhanden sind HDMI, D-Sub, S-Video, Component und Composite. Außerdem ist seitlich ein 6in1 Cardreader angebracht, dafür das USB-Verbindungskabel. Die Bedientasten für das OSD - fünf an der Zahl - sowie der Einschaltknopf sind dezent rechts seitlich angebracht, sodass sie von vorne nicht zusehen sind. Man kann sie gut erfühlen und sie lassen sich leicht drücken. Nach sehr kurzer Zeit kann man das Menu praktisch blind bedienen. Ist der Monitor an, leuchtet ein kleines Lämpchen an der rechten vorderen Seite grün. Ist der Monitor im Standby (auch wenn kein Signal vorhanden ist), leuchtet es Orange. Anzumerken ist, dass der Monitor einen Standby-Bug hat (habe ihn noch nicht ausgetestet, da keine Zeit und kein richtiger PC zur Verfügung), wodurch im Standby-Modus die Hintergrundbeleuchtung anscheinend nicht ausgeschaltet wird und der Monitor ziemlich viel Strom verbraucht. Deswegen ist zu empfehlen, bei Nichtbenutzung oder Abwesenheit den Monitor ganz auszuschalten. Für mich ist das gar kein Problem, ein kleiner Handgriff und fertig. Anspringen tut er auch wieder sofort.
Die Bildqualität und alles was dazu gehört kann ich noch nicht beurteilen, dazu muss mein PC ersteinmal komplett hier sein. Da ich am Wochenende auf eine LAN fahre, wird spätestens am Sonntagabend ein kompletter, strukturierter und ausführlicher Test- bzw. Erfahrungsbericht hier erscheinen. Eventuell schon früher (Donnerstag/Freitag), je nachdem wie schnell ich meinen neuen PC in Betrieb nehmen kann. Auf jeden Fall kann ich sagen dass mein jetztiger Eindruck sich mit meinen bisherigen (hohen) Erwartungen vollends deckt. Der Prad.de-Test ist hier wirklich zu empfehlen und ich denke, die Redaktion hat mit ihrem Fazit nicht übertrieben.