Welcher usb 3.0 stick wird nicht heiß?

chrixio

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
81
Hallo,
meine frage wäre ob es überhaupt einen usb 3.0 stick gibt der nicht heiß wird, alle sticks die ich mir angeschaut habe werden sehr heiß.
Ausgeschlossen davon natürlich die 100€ sticks die habe ich nicht näher betrachtet, aber für mich geht es mehr um sticks im normalen aktzeptablen Preis Segment.
 
Das werden leider die meisten, v.a. die kleineren Nano-Sticks. Vielleicht werden ja die größeren mit Metallgehäuse nicht so heiß
 
Stand der Technik
Auch micro sd karten werden super warm im card reader
 
Die werden fast alle relativ heiß, da die kompakte Bauform es nicht so wirklich anders zulässt.
 
chrixio schrieb:
Hallo,
meine frage wäre ob es überhaupt einen usb 3.0 stick gibt der nicht heiß wird, alle sticks die ich mir angeschaut habe werden sehr heiß.
Ausgeschlossen davon natürlich die 100€ sticks die habe ich nicht näher betrachtet, aber für mich geht es mehr um sticks im normalen aktzeptablen Preis Segment.

Ich habe einen von Intenso 16Gb mit Metallgehäuse. HAb noch nie gemerkt dass der heiß wurde. Leider gibts den nicht mehr zu kaufen auf Amazon.
 
Warum sollten die denn auch nicht heiß werden?
Dein Computer wird doch auch heiß, wenn du rechenintensive Sachen machst. Wenn du viele Daten kopierst, ist es normal, dass die schnellen Sticks auch mal ganz ordentlich warm werden.
 
Der hier wird nicht heiss (gibts auch mit mehr Kapazität)
https://geizhals.de/samsung-usb-3-0-flash-drive-32gb-muf-32ba-eu-a1315009.html?hloc=at&hloc=de

Etwas schneller wäre dann der hier (gibts auch mit mehr Kapazität)
https://geizhals.de/samsung-usb-sti...gb-muf-32be3-eu-a1818030.html?hloc=at&hloc=de
Wobei ich dir bei diesem nicht sagen kann wie die Temps sind.

Übersicht
https://geizhals.de/?cat=sm_usb&xf=1031_Samsung~11024_USB+3.0~309_30720&sort=p#productlist

Ansonsten könnte man noch zu ner externen SSD greifen falls damit richtig gearbeitet werdn soll.
 
Glaube ca. 60°C ist auch Idealtemperatur für den Betrieb von Nand. Da sind die meisten Schreibzyklen zu erwarten.
 
Warum sollten 60°C eine Idealtemperatur sein?
Ich glaube eher dass normale Raumtemperatur für so ziemlich jede Elektronik ideal ist.
Von mir aus bis 40°C. Aber 60?
 
Danke für die vielen antworten und auch empfehlungen! :D
Ich werde mir die empfohlenen sticks mal näher anschauen.

FranzvonAssisi schrieb:
Warum sollten die denn auch nicht heiß werden?
Dein Computer wird doch auch heiß, wenn du rechenintensive Sachen machst. Wenn du viele Daten kopierst, ist es normal, dass die schnellen Sticks auch mal ganz ordentlich warm werden.
Aber wenn sie sehr heiß werden dann leidet auch die leserate oder schreibrate darunter, als beispiel du willst mehrere GB große Dateien schreiben oder lesen dann passiert es bei den heißen sticks immer das du die eigentliche leserate von 150mb/s verlierst und dann am ende wegen der hitze nur noch 10mb/s hast.
Also vorausgesetzt man verwendet den stick auch an einen usb 3.0 anschluss.
 
Dann schreib doch, dass du einen Stick suchst, der seine Lese- und Schreibwaren stabil hält, dann können wir dir Empfehlungen geben ohne so ein seltsames Kriterium :)
 
Entweder werden die Sticks heiß, je kleiner umso mehr da die kleinen Gehäuse eben nur wenig Wärme abgeben können, oder sie sind lahm. Die technologische Entwicklung der NANDs geht zwar zu immer effizienteren NANDs, also solchen die bei gleicher Performance weniger Leistung brauchen, aber die Unterschiede sind dann doch eher gering und die Entwicklung macht auch da kleine Schritte und keine Riesensprünge. Gewaltige Sprünge erwarten die meisten aber bei der Geschwindigkeit der Sticks und die Hersteller bewerben solche bei den Lese- und Schreibraten ja auch, nur halten die Sticks diese Werte dann gerade beim Schreiben eben nicht lange durch.

Wer viel Performance an USB möchte, ist mit einer USB3 SSD wie den Samsung Portable T5 besser beraten als mit einem Stick, klar ist die nicht so kompakt, aber dafür können die Gehäuse eben auch viel mehr Wärme abgeben und da sitzen eben richtig gute SSD Controller drin.
 
Zurück
Oben