Welches AMD FM2 Mainboard?

zocker11

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
80
Hallo Leute,
Ich bin gerade dabei mir einen rechner auf mindfactory zusammen zustellen.
Welches FM2 Mainboard wäre sinnvoll?

Wäre es zb. sinvoll auf ein board zu setzen das DDR3 2600+ unterstützt? 16GB oder 32Gb?
Macht sich das bei dem performance bemerkbar?

Hier mein cpu:
http://www.mindfactory.de/product_i...-Athlon-II-X4-750K-4x-3-40GHz-So-FM2-BOX.html

Ich möchte mir schon ein Mainboard wo die nächsten generationen der FM2 CPU´s problemlos draufpasst wo ich nicht extra ein neues kaufen muss wegen dem ram und dies das :)

p.s. könnt ihr mir guten ram empfehlen :freaky:
 
Anwendungsgebiet?
Buget?

-------------------------

-RAM bringt nur was bei FM2 wenn man die interne Grafik nützt ansonsten tuts 1600 RAM!

- bei APU Nutzung mind 1866 noch besser 2133 RAM

- MB a75/a85 Chipsatz
 
Was willst du mit 2600er RAM?

Die meisten Boards unterstützen bis zu 1866MHz RAM-Takt. Alles andere darüber kann nur durch OC erreicht werden.

Und ob du 16 oder32GB an RAM brauchst, weißt du doch selbst am besten in dem du deine eigene Arbeitsweise und z.B. die Auslastung des RAM und/ oder der Auslagerungsdatei im Taskmanager beobachtest.

Hier mal ein Test von 3 FM2-Boards http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=411223#content_start
 
Danke schonmal dann nehme ich den 1600 Ram :)
Ob ich 16GB oder 32GB weiß ich leider nicht weil ich mich in der größen ordnung nicht auskenne
und ich würde gerne vorher wissen was ich benötige aber denke mal 32gb ram das ist zukunftssicherer.
Habe leider mom nur 2,5gb ram in meinem derzeitigem Athlon 3500+ :D deswegen keine ahnung was ich benötige..
Bei mir sind meistens mehrere programme auf die seperat laufen
 
Wenn du jetzt 2,5GB an RAM verbaut hast, dann sind 32GB RAM so gut wie ein Irrwitz.

Ich plädiere für 4GB evtl. auch 8GB. Aber darüber sagt mir mein Verstand 'No' - vor allem, wenn du jetzt mit 2,5GB ausgekommen bist ... aber letztendlich ist das deine Entscheidung und auch dein Geld ...
 
Ja, problem ist nur das alles total hängt und ich eig. nicht mehr damit auskomme :) notgedrungen ja :p

Werde mir auch das board holen
http://www.mindfactory.de/product_i...A75-So-FM2-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail.html

mit 8GB ram
http://www.mindfactory.de/product_i...nce-LP-Black-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit.html

Wenn es mir wirklich nicht reicht kann ich mir ja nochmal 8GB nachträglich holen Danke :)

sUkRaM1337.. gibt es einen großen unterschied zwischen den mainboards was du und ich rausgesucht haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich für das GA-F2A85X-UP4 von GIGABYTE entschieden. Meine Entscheidung lag wegen dem neusten Chipsatz, viele Sata Anschlüsse, wegen GIGABYTE (habe bist jetzt nur gute Erfahrungen gemacht), reichlich viele Anschlüsse (USB 3.0, DVI, HDMI, VGA usw.)

Darauf läuft ein A10-5800k, da ich keine zusätzliche Grafikkarte brauche. Außerem habe ich 8 GB DDR3 mit 1.866 MHz. Im vorherigen PC hatte ich 16 GB DDR3 gehabt. Da es nutzlos für mich war, reichen mir jetzt 8 GB.

Die Frage ist, was willst du mit deinem PC anfangen?

Deine Zusammenstellung über mir sieht doch gut aus. Ich kann dir sagen, Asrock hat sich in den letzten Jahren sehr stark verbessert.
 
Ich weiß gar nicht ob es das GA-F2A85X-UP4 von GIGABYTE bei Mindfactory gibt
weil möchte mir alle sachen auf einmal bestellen (bestellungen nach 0uhr sind ja versandkostenfrei)
Arbeite mit PostgreSQL ein bisschen Videobearbeitung nix großartiges
Games würde ich auch gerne damit spielen Starcraft2 gta4 (brauche erst neue GK) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einen Athlon, bzw. die IGP nicht verwendest, kannst du alles ab DDR3-1066 nehmen. Sonst ab 1866.

Welches Mainboard: Habe hier das F2A75 UD3H. Ich finde das Gigabyte zwar solide, aber das UEFI ist doch sehr unübersichtlich und man sollte ein BIOS-Update auf F4 machen, sonst läuft es nicht richtig.

Daher: Geh nach Grösse, Preis und Ausstattung und evtl. deinen gewünschten Hersteller. Viel Auswahl hast du eh nicht.

Wenn immer der Platz es zulässt, solltest du im Übrigen die Kombi 750k + GPU + DDR3-1066> der Kombi 5800k + DDR3-1866>= vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte wirklich nur eines im Blickfeld, Gigabyte mit A85-Chipsatz....

ASRock ist doch einfach aus der Versenkung geholter Trend, geändert hat sich nicht wesentliches...
 
Wenn du vorhast einen A10 auf das board zu machen lohnt sich 1866'er RAM deutlich mehr als 1600'er wie man durch diverse Tests leicht nachlesen kann, sofern du auf eine dedizierte GPU verzichtest.
Und Asrock ist sehr wohl qualitativ gut bis sehr gut, je nachdem, welches Preissegment.

Wenn ich wirklich viel ausgeben mag und Qualität suche nehme ich Asus, aber bei Asrock stimmt das P/L!
 
Das FM2A75 Pro4-M ist wirklich ein sehr solides Board was mich persönlich mehr als nur überrascht hat, als ich es bei einer Bekannten verbaut habe. Vor allem wenn man es im Bezug zum günstigen Kaufpreis betrachtet.
 
Hallo Leute,
Erstmal danke für die vielen antworten
Ich habe mir gestern schon das FM2A75 Pro4-M bestellt mit 8GB Corsair Vengeance(1600)
+ AMD Athlon II X4 750K 4x 3.40GHz

Eine frage habe ich aber noch ist bei dem boxed cpu auch wärmeleitpaste dabei?
p.s. mein erster zusammengestellter pc :D
 
Zurück
Oben