Welches ist das Galaxy Tablet s2 819 2016 LTE Modem,

Pitt_G.

Admiral
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
9.083
Hi, ich such mir gerade den Wolf, welches Modem verbaut ist um den passenden Tarif. Provider zu finden.
Es soll wohl der Snapdragon 652 verbaut sein, nur wirklich glauben kann ichs nicht,
Dessen WLAN Speed wird mit 433mbit angegeben, bei mir an der Fritze liegt das Tablet aber mit 866 an...
Der 2015 er Vorgänger mit Exynos war angeblich mit Intel xmm 7260 oder Qualcomm 86x5 Modem versehen, irgendwo stand auch was von Ericsson nur was ist jetzt drin?
Samsung schweigt sich aus was verbaut ist bzw welche Speeds es kann.
 

OCMC

Ensign
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
224
Hi, laut CPUZ ist bei mir auch ein Snapdragon 652 verbaut.
Netzgeschwindigkeit ist bei mir auch 866Mbps über WLAN.
Gruß
 

Pitt_G.

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
9.083
@OCMC kannst du was über die LTE Leistung sagen? Steht irgendwo was wie der Upload aussieht und ob sich Vodafone rentiert?
 

OCMC

Ensign
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
224
Nein, leider nicht. Nutze mein Tab S2 nur zu hause über WLAN.
Gruß
 

Pitt_G.

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
9.083
@OCMC da nur noch ne alte Callya Karte da war hat sich das weiter erübrigt.
Wenn das Ding 2CA im Upload hat, dann sollte die passen.
75 Mbit dank QAM 64 im Upload der Telekom könnte ich zumindest auch mal testen.
Die Frage nur wo..
Kannst Du mit einer App auslesen was für ein Modem drin ist?
(Ich hab keinen Google Account und das Ding soll eine Überraschung für meine Frau werden.)
Oder ist Deins kein 819er wenn Du es nur per WLAN nutzt?
 

OCMC

Ensign
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
224
Hatte mir extra die LTE Version geholt, als Ersatz fürs Handy.

Modell: SM-T819

Modem: T819XXS2BSG2

Ausgelesen mit DevCheck.

Und guck mal hier !
 
Zuletzt bearbeitet:

Pitt_G.

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
9.083
@OCMC danke, der Link ist mir auch über den Weg Gelaufen.
Qualcomm schafft eh nur Verwirrung mit ihren specs.
Wenns danach ging würde das IPhone 6 manchmal nur max 75 MBit erreichen, oder ich verstand das mit den 2*10 MHz CA falsch. Komisch dass in unserer Telekom Small Cell wirklich nur max 75 drin sind
Nach dem Verein hier wären manche Kombis aus down und Upload nicht erlaubt
https://www.lte-anbieter.info/technik/kategorien-und-3gpp-release.php
Aber ich les das wohl alles Falsch
 

OCMC

Ensign
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
224
Ich kann auf jeden fall sagen das es für mich immer gereicht hat, da ich kein heavy User bin.
 

Pitt_G.

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
9.083
Der LTE Upload interessiert mich schon, da ich darauf setze die Bilder oder Videos gleich unterwegs in die Cloud zu bekommen. Mein Upload daheim ist recht mau mit 1 Mbit.
gestern ein paar teste gemacht. Indoor 16,4 k.A ob Umts oder nicht. dann gings auf 32,12 und am Ende nach Mitternacht im Sous Terrain gar auf 64 12. Laut Vodafone Map sind hier sogar 200Mbit Down drin.
Laut Cellmapper.net kann ich mir das aber gar nicht vorstellen. Selbst die von Vodafone angegebenen 500/100 für Sindelfingen. Gibt da nur ein Wohngebiet wo 800/1800/2600 ausgestrahlt werden. Ausser die haben hier 2CA Band 800+ 1800 4x4 Mimo +QAM256+ ? im Uplink aber das wäre dann gar kein 2CA, wobei es mich nicht wunder würde, dass hier im Netz manchmal Fehlinterpretationen verlautbar werden bzw. seitens Vf auch grosszügig mit den Angaben umgegangen wird,
 
Top