• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Welches ist das sinnvollste IPhone?

Allgough

Banned
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
346
Hallo,

ich möchte Ende dieses Jahres oder Anfang dieses Jahres ein Iphone holen.
Ausgeben möchte ich bis 1000€.
Jedoch frage ich mich, ob es überhaupt Sinn macht soviel auszugeben, wenn es eh an Wert verliert und immer was neues kommt.

iOS 14 wird sogar mit einem Iphone 6S laufen.

iOS 15 vermutlich mit einem Iphone 8

iOS 16 vermutlich auch mit einem Iphone X


Deshalb wäre doch das schlauste sich ein iPhone X zu holen? Weil ich denke, wenn es eine iOS Version gibt, die das Iphone X nicht mehr kann, dann kann es doch auch das iPhone XS zum Beispiel nicht mehr?

Wobei ich mich Frage, was man beim Iphone 13 großartig neu machen will? 5G und 120hz + 6gb Ram kommen jetzt schon beim Iphone 12. Danach fällt mir nicht ein was neues kommen könnte. Kamera ist schon fast Perfekt.
 
Das SE2 ist am sinnvollsten. Kann alles was dir wichtig zu sein scheint und kostet nicht viel.
5G Bringt dir als Entnutzer in deutschland erst in ein paar Jahren etwas.
120Hz wird es bei apple erstmal nicht geben, da sie nicht genügend driver-ICs haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow
es kommt immer was neues...mach dir keine sorgen.

vom support zeitraum wird das neueste natürlich am längsten unterstützt.

ob man 1000€ für ein handy ausgibt oder es auch eines für 200€ tut hängt von den persönlichen ansprüchen ab und was an damit machen will.

wenn es nur telefonieren und whatsapp ist, kann man fast alles nehmen

PS: für Anfang "dieses Jahres" bist du recht spät dran ;-)
 
Man kauft Dinge, wenn man sie braucht und wenn sie einem das bieten, was man benötigt.

Was in 3 Jahren ist, kann dir hier niemand sagen. P/L technisch würde ich auf ein 11 er setzen. Damit macht man nichts verkehrt (kein Pro).
 
Vorsicht: iPhone 8 und X haben den gleichen Prozessor, lediglich hat das X 3GB RAM (statt 2GB) - Bisher sind alle iPhones mit der gleichen CPU immer auch gleichzeitig aus dem Support gefallen..

Nichtsdestotrotz: Aktuell ist das SE 2020 das Beste, sofern man mit einer guten Mittelklassekamera klarkommt..
 
Ich brauch eins, weil ich aktuell keins habe.

Kann aber auch noch warten. Muss dann nur paar Monate ohne Handy auskommen.
Kaufen kann ich mir auch das Iphone 12 Pro Max, aber es macht doch keinen Sinn, wenn 5G z.B erst in ein paar Jahren genutzt wird?

Dann wäre doch eigentlich das Iphone X der beste Allrounder. ( Wenn es um die letzten 5 Jahre geht, war das Smartphone doch auch der größte Sprung von allen IPhones )


puri schrieb:
Vorsicht: iPhone 8 und X haben den gleichen Prozessor, lediglich hat das X 3GB RAM (statt 2GB) - Bisher sind alle iPhones mit der gleichen CPU immer auch gleichzeitig aus dem Support gefallen..

Nichtsdestotrotz: Aktuell ist das SE 2020 das Beste, sofern man mit einer guten Mittelklassekamera klarkommt..

Hatte das Iphone 5s die gleiche CPU wie das Iphone 6?
 
Wobei es das 11 Pro (64 GB) aktuell immer mal wieder für 850-900 Euro neu gibt:
113903670199
Ich würde wohl den Release vom 12er abwarten und an deiner Stelle dann zum "neuen" kleineren "normalen" 12 greifen.

Oder eben jetzt zum SE2 oder 11.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow
Vom iPhone X würde ich aufgrund der Multi Touch Problematik abraten.

https://support.apple.com/de-de/iphone-x-display-module-replacement-program

Selbst Austausch Display können dieses Problem wieder haben! An dieser Stelle dann eher das XS oder SE, je nachdem welche Größe einem im Zweifel eher zusagt.
iPhone 5S und iPhone 6 hatten nicht den selben Prozessor.

Mit einem SE, XS oder auch 11 Pro hast du eigentlich ein großes Preisspektrum abgedeckt wo etwas für dich dabei sein sollte.
 
IPhone SE 2020 oder iPhone 11 würde ich sagen. Kommt halt drauf an für was du das Gerät hauptsächlich nutzen möchtest. Telefonieren, WhatsApp und Co, dafür reicht ein SE locker.

Wenn du das Smartphone eher für Multimedia Anwendungen willst und auch viel damit im Internet surfen möchtest, würde ich eher zum iPhone 11 wegen dem größeren Display greifen.
 
tidus1979 schrieb:
Meld dich doch am besten Ende des Jahres bzw. dann wenn du kaufen willst noch einmal.
Man weiß doch etwa wie die Lage Ende des Jahres wird.
Das mit dem Iphone X und Multitouch Problem war mir nicht bekannt.

Und man wusste doch vor 3-4 Jahren was sich bei den Smartphones noch ändern wird.
Wieso weiß man es jetzt nicht, was in 3-4 Jahren sind ändert wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechX
Mein Vater hat bzgl. Technik einen schönen Spruch:
"Was du heute kaufst, war gestern schon veraltet."

Wenn du JETZT Bedarf hast schlag zu! Empfehlungen hast du genug.
Wenn nicht warte bis zur Vorstellung weil egal ob dich dann die 12er begeistern, abholen oder whatever, eines ist sicher: Bei den vorherigen Generationen wird sich was am Preis tun, und damit hast du als Interessent schon gewonnen.
Meiner Einschätzung nach sollte man aber bei den 11er sowie 11 Pros keinen so großen Preisverlust erwarten wie bei den XS'ern im Vergleich zum Release. Von dem was man bisher weiß wird der Sprung XS -> 11 Pro größer gewesen sein als jetzt der Sprung von 11 auf 12.

Was die Zukunft angeht kann man natürlich einige Mutmaßungen anstellen: Noch schnellere SoC, bessere Kameras, usw und sofort. Aber was hilft dir das jetzt weiter?
 
Androos schrieb:
Meiner Einschätzung nach sollte man aber bei den 11er sowie 11 Pros keinen so großen Preisverlust erwarten wie bei den XS'ern im Vergleich zum Release. Von dem was man bisher weiß wird der Sprung XS -> 11 Pro größer gewesen sein als jetzt der Sprung von 11 auf 12.

Wieso ist das so ?
Das Iphone XS ist tatsächlich gut günstiger geworden, nach dem Release vom Iphone 11 Pro.

Wieso sollte das beim Iphone 11 Pro nicht so sein wenn das Iphone 12 Pro kommt?
 
Weil und Achtung eigene Meinung und vielleicht ein wenig Background Wissen aus dem Job:

Bei den 11ern wusste (oder hoffte) man das einiges mehr passieren wird was die Technik an geht. Gerade im Vergleich X und XS und das hat die Leute einfach zu den 11ern und 11 Pro getrieben.
Die neue Dreifach Kamera das neue Nachtgrün, das NOCH bessere Display, die Zweifach Kamera beim normalen 11er, die Nachfrage war tatsächlich recht groß. Und so mussten die XS Bestände halt auf anderem Wege weg, also über den Preis.

Was man daher bisher vom 12ern weiß und wenn an die bisherige Preis Entwicklung verfolgt gehe ich stark davon aus das du ein z.B. 11 Pro im November nicht für 650 € bekommen wirst, wie es z.B. beim XS letztes Jahr der Fall war.

Kann natürlich doch alles so kommen, ne Glaskugel hat soweit hier glaube ich keiner :D
 
Das 11 Pro hat im Vergleich zum Xs und X aber halt wirklich in Bereichen zugelegt, die nicht ganz unrelevant sind:
  • deutlich bessere Akku-Laufzeit
  • merklich bessere Kamera
  • wesentlich verbessertes Display

Die Unterschiede zwischen X, Xs und 11 Pro sind auf dem ersten Blick gar nicht so riesig. Im Detail aber halt schon. Ich bin auch von meinem Xs, was ich schon toll fand, allein wegen der Kamera und der Akku-Laufzeit auf das 11 Pro umgestiegen.

Beim 12er erwarte ich das in der Form nicht. Da dürfte die größte Neuheit wirklich das "Back to the Roots"-Design beim Gehäuse und die mutmaßlich schmaleren Ränder sein. Sehr wahrscheinlich bekommen die Pros auch Lidar. 5G darf man auch nicht vergessen, aber das dürfte in DE noch nicht die Relevanz haben. Auch wenn z.B. die Telekom inzwischen auch sehr aktiv wirbt. Ich vermute, dass die 5G-Unterstützung auf Kosten der Akku-Laufzeit geht.

Aber: Vermutungen, Vermutungen, Vermutungen.

Das 12 Pro wird es btw. wahrscheinlich wohl nicht vor November geben. Ich vermute auch, dass der Preis der 11 Pro Modelle nicht derart stark sinken wird, wie letztes Jahr beim Xs.
 
kachiri schrieb:
Das 12 Pro wird es btw. wahrscheinlich wohl nicht vor November geben. Ich vermute auch, dass der Preis der 11 Pro Modelle nicht derart stark sinken wird, wie letztes Jahr beim Xs.

5G ist aber schon extrem wichtig für die Zukunft. Und somit wird der Wertverlust nicht so sein wie Smartphones ohne 5G.

Außerdem noch 5nm Prozessor.
Also ein Sprung vom Iphone 11 Pro.
 
Welcher Wertverlust, wenn du planst, dass Gerät ohnehin lange zu nutzen?
Ich rechne nicht mit Wertverlust, weil ich zunächst nicht plane, mir jedes Jahr was neues zu kaufen.

Oder anders: Wenn Wertverlust meine größte Sorge ist, kaufe ich kein teures Gerät. Auch ein iPhone für 1050 Euro verkaufe ich im nächsten Jahr für vllt. die Hälfte. Unabhängig ob 5G oder nicht. 5G wird nicht in zwei Jahren DIE Relevanz haben bei Leuten, die Gebraucht kaufen.

Wenn du das 12er willst, hol es. Ich werde nie die Leute verstehen, die fragen, obwohl die Entscheidung steht. Wobei unter 1000 bist beim 12 Pro sicher nicht. Und das normale 12er wird tendenziell auch nicht besser sein als das 11 Pro. War schon beim 11 im Vergleich zum Xs der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
kachiri schrieb:
Welcher Wertverlust, wenn du planst, dass Gerät ohnehin lange zu nutzen?
Ich rechne nicht mit Wertverlust, weil ich zunächst nicht plane, mir jedes Jahr was neues zu kaufen.

Oder anders: Wenn Wertverlust meine größte Sorge ist, kaufe ich kein teures Gerät. Auch ein iPhone für 1050 Euro verkaufe ich im nächsten Jahr für vllt. die Hälfte. Unabhängig ob 5G oder nicht. 5G wird nicht in zwei Jahren DIE Relevanz haben bei Leuten, die Gebraucht kaufen.

Wenn du das 12er willst, hol es. Ich werde nie die Leute verstehen, die fragen, obwohl die Entscheidung steht. Wobei unter 1000 bist beim 12 Pro sicher nicht. Und das normale 12er wird tendenziell auch nicht besser sein als das 11 Pro. War schon beim 11 im Vergleich zum Xs der Fall.

Ob 1000€ oder 600€ spielt ja jetzt keine große Rolle. Ich meine es handelt sich nicht um den Preis eines Autos für den durchschnittlichen Deutschen der etwa 20000€ bar bezahlt.

Mir ist es wichtig genau das iPhone zu treffen welches gerade noch so die Updates bekommt.
Das Iphone 6s war zum Beispiel ein Glücksgriff, weil es sogar noch Ios 14 bekommt und 2015 erschienen ist. Somit 6 Jahre Support.

Ich weiß nicht ob das Iphone X und Iphone XS gleichzeitig den Support verlieren?

Ich denke nämlich eher das Iphone XS und das Iphone 11 Pro gleichzeitig wegen den 7nm.

Bei dem Iphone 12 gibt es ja 5nm.
 
Welche Relevanz hat der Fertigungsprozess beim Software-Support?

Letztlich hat hier niemand eine Glaskugel. Mit 5-6 Jahren kannst bei Apple-Geräten wohl immer rechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abcddcba
Zurück
Oben