Welches Motherboard und CPU

Glupus

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
57
Hallo,
Langsam reicht mir mein Motherboard (GA-K8NF-9) mit 3000+ Prozessor langsam nicht mehr aus, daher suche ich nun ein neues, welches ich überwiegend zum zocken benutzen werde. Ob AMD oder Intel ist mir ziemlich egal.
Preislich orientiere ich mich normalerweise am Preis/Leistungsverhältnis und das System muss nicht unbeding noch in 1 Jahr spiele auf höchster Leistung laufen lassen.
Meine Grafikkarte ist eine Asus 1950 Pro (zu der das Motherboard und die CPU auch passen sollte).
Übertakten ist eigentlich nicht so mein Fall (Würde ich aber auch machen wenn ich für einen viel geringerem Preis und relativ geringem Risiko viel mehr Leistung raus holen würde)
Momentan tendiere ich zum GigaByte P35-DS3 mit Intel Core 2 Dou mit 6550 oda 6750.

Lohnen sich die 20€ zwischen 6550 und 6750 oder sollte ich lieber 6550 nehmen?
Ist das Motherboard ok oder würdet ihr mir ein anderes raten?
Wenn ja welches?


Dazu bräuchte ich noch Arbeitsspeicher wo ich momentan den MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) (http://geizhals.at/deutschland/?sr=200563,-1) Oder lohnt es sich da einen teureren zu holen? Und warum?

Schonmal danke im Vorraus
 
Als Brett würde ich für den fall das DS3 von gigabyte empfehlen. Ist im moment von P/L her sehr gut.

Als CPU tendiere ich zu dem E6540. Der hat kein DRM gedöns in der CPU drin bzw. es ist deaktiviert. Ansonsten die selbe CPU wie E6550.
Leistungstechnisch merkst du den unterschied subjektiv nicht zwischen dem E6540 (oder E6550) und dem E6750.

So long
der_guru
 
Hi, tu dir einen Gefallen, nimm keinen MDT Speicher. Wenn du Pech hast läuft dein Rechner dann nicht richtig oder macht Probleme.

Es muss aber kein teurer Speicher sein.

Was gut wäre :

G-Skill -> 2GBPK kit (hatte ich selber und laufen sehr gut für den Preis)
Mushkin -> XP2 6400 (etwas teurer für gehobene Ansprüche)
OCZ
Crucial

Die obengennanten Speicher sind gute Markenspeicher, such dir die günstigsten mit 800Mhz und CL4 oder CL5 aus.Da kannst du nicht viel falsch machen.


greetz
 
Ich hingegen rate grade zu MDT: Ist ziemlich gut und zuverlässig. Mein Freund hat nen paar von denen,
laufen auch super zum Übertakten

Wer extrem guten RAM haben möchte: Crucial Ballistix 800MHz 120€: Besser sogar als viele Mushkins
 
Naja, eben die bessere Version von den BilligRAMs. Werden schon so die Leistung von den günstigen RAMs von G.Skill oder Corsair oder Kingston schaffen, aber gegen Mushkin und Crucial und teuren Markenspeicher, dagegen sind sie dann doch nicht gut
 
Danke erstmal für die Antworten

@der_guru 1.was genau ist DRM?
2. den e6540 hab ich bisher noch in keinem Shop o.ä. gesehn kannst du mir plz nen Link davon schicken?

Und was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen billigen und teuren Rams außer die Latenzzeit (die offenbar so gut wie garnicht bemerkbar ist und die kompatibilität)?
 
Ich hab aber in einer Zeitschrift oder so auch schon was vom e6540 gelsesen

Und wie gesagt der_guru meint auch dass es den gibt
 
ich würde die A-Datas nicht als billig rams bezeichnen eher als günstige und nich weniger schlechte rams meine machen auch locker über 1000mhz mit ;)
 
Ich meinte ja nicht dass alle A-DATA billig sind. Die Vitesta z.B. schaffen schon die 1000Mhz, allerdings würde das der günstige MDT auch grade noch schaffen
 
Zurück
Top