Hardwarious
Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 2.225
Hallo zusammen,
Sorry erstmal für den reißerischen Titel, aber das triffts bei mir nun recht gut
Ich war schon seit längerem Interessiert an AiO's, weil ich die Optik einfach viel ansprechender finde als bei Luftkühlern.
Ich habe natürlich viele Erfahrungsberichte und Tests gelesen. Oft wurde gesagt, dass eine AiO lauter ist wegen dem Mehr an Komponenten. Auch wurden oft die Pumpen kritisiert. Andere Tests und Erfahrungsberichte waren wiederum überzeugt von wirklich lautlosen AiO's.
Also musste ich selber testen.
Habe mir dann die MSI CoreLiquid K360 AiO gekauft. In Tests schneidet sie recht gut ab mit einer sehr leisen Pumpe. Gehört auch zu den eher hochpreisigeren Modellen.
Leider kann ich das nun nicht bestätigen.
Die Pumpe gibt selbst bei 60% Pumpendrehzahl (entsprechen ca. 2000RPM, weniger geht nicht) ein nerviges, hochfrequentes Piepen von sich. Je höher ich die Pumpe drehen lasse, desto mehr wird es. Gerade im gemütlichen abendlichen Surfen mit wenig Umgebungsgeräuschen ist das sehr bemerkbar.
Es ist schon sehr nervig. Es kann ja ruhig etwas lauter sein, aber dann bitte tiefere Frequenzen. Dieses hochfrequente ist wirklich nervig. Der Rechner steht auf dem Tisch neben mir in einem BeQuiet 500DX. Die Kühlleistung ist wie erwartet sehr gut. Bei Volllast kommt mein 5800X kaum an die 80°. Vorher fuhr er permanent an die 90° und drosselte (Freezer 34 eSports vorher)
Nun meine Frage: Ist dieses hochfrequente Piepen bei allen AiO's zu erwarten? Ich denke die die Sie als "lautlos" beschreiben, sind einfach nicht so empfindlich oder haben den Rechner unter dem Tisch.
Ich will die AiO nicht umtauschen, nur am Ende das selbe Ergebnis zu haben.
Deswegen bin ich auf eure Erfahrungen angewiesen. Am besten von genau so empfindlichen Genossen wie mir
Kennt ihr AiO's, deren Pumpen wirklich lautlos bzw. sehr leise und ohne hochfrequentes Fiepen ist?
Wenn das bei alle AiO's zu erwarten ist, hole ich mir einen NH-D15 und gut ist.
Optik hin oder her, das Gefiepe kann ich mir nicht antun.
Danke im Voraus.
Sorry erstmal für den reißerischen Titel, aber das triffts bei mir nun recht gut
Ich war schon seit längerem Interessiert an AiO's, weil ich die Optik einfach viel ansprechender finde als bei Luftkühlern.
Ich habe natürlich viele Erfahrungsberichte und Tests gelesen. Oft wurde gesagt, dass eine AiO lauter ist wegen dem Mehr an Komponenten. Auch wurden oft die Pumpen kritisiert. Andere Tests und Erfahrungsberichte waren wiederum überzeugt von wirklich lautlosen AiO's.
Also musste ich selber testen.
Habe mir dann die MSI CoreLiquid K360 AiO gekauft. In Tests schneidet sie recht gut ab mit einer sehr leisen Pumpe. Gehört auch zu den eher hochpreisigeren Modellen.
Leider kann ich das nun nicht bestätigen.
Die Pumpe gibt selbst bei 60% Pumpendrehzahl (entsprechen ca. 2000RPM, weniger geht nicht) ein nerviges, hochfrequentes Piepen von sich. Je höher ich die Pumpe drehen lasse, desto mehr wird es. Gerade im gemütlichen abendlichen Surfen mit wenig Umgebungsgeräuschen ist das sehr bemerkbar.
Es ist schon sehr nervig. Es kann ja ruhig etwas lauter sein, aber dann bitte tiefere Frequenzen. Dieses hochfrequente ist wirklich nervig. Der Rechner steht auf dem Tisch neben mir in einem BeQuiet 500DX. Die Kühlleistung ist wie erwartet sehr gut. Bei Volllast kommt mein 5800X kaum an die 80°. Vorher fuhr er permanent an die 90° und drosselte (Freezer 34 eSports vorher)
Nun meine Frage: Ist dieses hochfrequente Piepen bei allen AiO's zu erwarten? Ich denke die die Sie als "lautlos" beschreiben, sind einfach nicht so empfindlich oder haben den Rechner unter dem Tisch.
Ich will die AiO nicht umtauschen, nur am Ende das selbe Ergebnis zu haben.
Deswegen bin ich auf eure Erfahrungen angewiesen. Am besten von genau so empfindlichen Genossen wie mir
Kennt ihr AiO's, deren Pumpen wirklich lautlos bzw. sehr leise und ohne hochfrequentes Fiepen ist?
Wenn das bei alle AiO's zu erwarten ist, hole ich mir einen NH-D15 und gut ist.
Optik hin oder her, das Gefiepe kann ich mir nicht antun.
Danke im Voraus.