Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie der Branchendienst DigiTimes aus Herstellerkreisen berichtet, sollen die Notebook-Prozessoren der neuen „Arrandale“-Familie mit den Modellen Core i7, Core i5 und Core i3 knapp sein. Als Grund dafür wird eine erhöhte Bestellung seitens Branchenriesen wie Acer gewertet, die optimistisch in die Zukunft sehen.
Da haben sie wohl auch recht mit der hohen Erwartung an die Zukunft. Jeder Core-i lässt sich für
entsprechende Einsatzgebiete perfekt einordnen und wird auf kurz oder lang die core2 reihe ablösen:
Der i3 für Ultra-Mobile Stromspar Notebooks, die vorher vom Core2Solo / Celeron bedient wurden
der i5 für den Mainstream Markt, so wie vorher der Core2Duo
und der i7 für den Enthusiasten Markt bzw. Gamer Notebooks / Mobilen Desktopersatz, wie vorher der Core2Quad.
Die wurden in billig-NB verbaut. Ultra-Mobile NB wie Acer Timeline hatten CULV Prozessoren (zu denen zugegebenermaßen auch Celeron und C2S Modelle gehören, jedoch hauptsächlich C2D SU/SL).
Die werden in Zukunft von i5/i7 Modellen mit LM/UM Zusatz bedient.
(Und darauf warte ich )
Richtig. Und ebenso läßt sich auch mit den alten Modelen verfahren.
Deswegen seh ich jetzt ehrlich gesagt keinen einzigen Bedarf an Core iX Notebooks. Also wirklich Nichts, was mich jetzt dazu bewegen würde mein aktuelles Notebook umgehend wegzuwerfen und dann ein völlig überteuertes Core iX Zeug zu kaufen.
Nur weil irgendwelche Firmen optimistisch in die Zukunft sehen, weil sie einem damit animieren wollen neues Zeug zu kaufen, seh ich da keine Nowendigkeit dem nachzukommen.
Muß wohl größtenteils alles in den Regalen liegen bleiben momentan, wenn Intel schon Werbung im Fernsehen schalten muß, um die Leute zum Kaufen zu bewegen. Das Ganze garniert mit Werbenews bei Computerbase, dürfte dann wohl für Jeden hier ein relativ schlüssiges Bild davon zeichnen wie es tatsächlich mit den tollen neuen Core iX CPU's aussieht.
Muß wohl größtenteils alles in den Regalen liegen bleiben momentan, wenn Intel schon Werbung im Fernsehen schalten muß, um die Leute zum Kaufen zu bewegen. Das Ganze garniert mit Werbenews bei Computerbase, dürfte dann wohl für Jeden hier ein relativ schlüssiges Bild davon zeichnen wie es tatsächlich mit den tollen neuen Core iX CPU's aussieht.
Die Tatsache ist es GIBT diese Notebooks, aber wie auch bei den Desktop-PCs
werden erstmal die alten bestände, die jetzt richtung EoL gehen abverkauft,
daher auch der Grund, warum Intel erst 2011 damit rechnet, dass der Anteil an Core-i
größer ist als der Core2 Anteil. Ganz "einfach"
Und Dell und Asus und Lenovo und Medion und Toshiba und FSC und Samsung und wer nich
noch alles.. Und das wohl in nicht allzukleiner quantität. :-P
Liegt ja auch nahe.. Eine Kuh haben sie fertig gemelkt, jetzt kommt die nächste.
AMD hat im Mobilmarkt meines erachtens schon garkeinen namen mehr.. Turion? What's that?
Wer Intel im Notebook hat ist also klar im kommen. Da gibt's kaum unterteilung zwischen
AMD und Intel, denn ich denke dass da Intel ganz klar vom U-Low Subnotebook bis hin zum
Enthusiast Workstation Notebook die zügel in der hand hat.
Vorsicht vom Core i7 M gibts zwei völlig verschiedene Varianten, einmal die Arrendale 32nm Dualcores (i7 620M) und die Clarksfield 45nm Quads (i7 720M / 820M)
Deswegen seh ich jetzt ehrlich gesagt keinen einzigen Bedarf an Core iX Notebooks. Also wirklich Nichts, was mich jetzt dazu bewegen würde mein aktuelles Notebook umgehend wegzuwerfen und dann ein völlig überteuertes Core iX Zeug zu kaufen.
Du denkst da in die falsche Richtung. Die Frage ist als Hersteller doch, ob ich noch Core2-Serien auflege, oder nur noch i3,5,7 fertige.
Und da ist doch bei den 32nm die Sache klar.
Der i5 430 wird hoffentlich das neue P/L-Modell für die 600-800 Euro Klasse.
Ein Core2 Notebook würdest du wohl noch weniger zum upgraden in Betracht ziehen, als CoreI.
Dennoch ist wohl ein großer Bedarf an Notebooks da.
Na ja, AMD Prozessoren sind im mobilen Bereich leider zur Zeit nicht so der Hit. Wie gut ist denn da der beste Prozessor? Schlägt der die Pentium Serie überhaupt?
Deswegen seh ich jetzt ehrlich gesagt keinen einzigen Bedarf an Core iX Notebooks. Also wirklich Nichts, was mich jetzt dazu bewegen würde mein aktuelles Notebook umgehend wegzuwerfen und dann ein völlig überteuertes Core iX Zeug zu kaufen.
Was redest du da? Die Core i CPUs sind doch auch nicht teurer als die Core 2 Duo/Quad es waren oder nicht? Und wenn ich dann bedenkte dass mir ein ein Core i5 520M mit 2,4ghz bzw 3ghz turbo die selbe leistung bringt wie zuvor etwa ein T9550 dann bekomm ich die selbe Leistung doch für weniger Geld.
Na ja, AMD Prozessoren sind im mobilen Bereich leider zur Zeit nicht so der Hit. Wie gut ist denn da der beste Prozessor? Schlägt der die Pentium Serie überhaupt?
Was soll das geflame denn? Der Athlon 2 macht ne sehr gute Figur! In Preis/Leistung sind die Notebooks Top. Ein Notebook 17" mit Athlon 2 mit 2,2 Ghz, 4GB DDR3 und ner 4650 ATI gibts bereits für etwas über 600€...
Jein.
Es gibt antständige Turion II X2 Modelle die 35W verbrauchen und somit z.B. mit einerm C2D T Prozessor mithalten können und das sind wohl vermute ich mal die meist verkauftestens Prozessoren.
Allerdings können sie das nicht mit den C2D P Prozessoren(25W).
Quadcoremäßig sieht es aber glaube ich NOCH schlecht aus im Mobilsektor, wenn man AMD möchte.
€dit:
Finde die Bennenung von AMDs neuen Prozessoren übrigens sehr übersichtlich:
X=45W
N=35W
P=25W
Bei den CoreiX Modellen tue ich mich da noch etwas schwer....
€dit2:
Sollten die AMDs tatsächlich dann oft verwendet werden, bin ich mal gespannt, ob es ne Preisschlacht geben wird
Hoffe Dell verbaut die
€dit3:
Das größte Problem, das AMD im Notebooksektor hat, ist dass eben die Unternehmen sich nicht Komplett Manipulieren haben lassen, die nicht so gut verarbeitete Geräte herstellen.
Daher vermutlich der Mythos...
Merkt man an den neuen Thinkpads. Lieferzeit des Tablets: bis zu 8 Wochen
@ Ashantor
Wie war das mit dem einfach eiordnen?
Das neue Tablet hat den neuen i7 verbaut! Ist der Low Voltage i7 mit 25W TDP (es gibt noch einen mit 17W). Der ist sparsamer als der i5 und der i3.
Nur darf man den nicht mit dem Quad Core Monster i7 verwechseln, sonst könnte man bei dem 12,1" denken, er hätte ein Kraftwerk verbaut.
@bluntman: Das ist kein "geflame", ich hätte es auch lieber, wenn AMD (wie im Desktopbereich) Intel Marktanteile abknöpfen könnte. Die Athlon II sind aber laut dieser Seite höchstens so schnell wie die Pentium Serie von Intel. Und auch die Core i3 Notebooks beginnen bei 600€.