Wie Canon MG6250 anschließen?

chaos2oo2

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
326
Hallo,

ich hätte eine Frage zum MG6250, vlt. kann jemand helfen.

Der Drucker hat ja LAN + WLAN. Weiß jemand wie das Gerät angeschlossen wird? Ich möchte ihn nicht mit USB verbinden, da wir mehrere Rechner haben, die Drucken können sollen.

Kann ich den Drucker per Kabel oder WLAN mit meinem Router verbinden und dann auf den PCs einfach den Treiber installieren?

Wie schaut es mit der Füllstandsnanzeige aus? Seh ich das dann trotzdem noch in der Software? (Hatte mal einen alten Drucker an die Fritzbox angeschlossen und über diese Verfügbar gemacht, da gab es keinerlei Feedback mehr vom Drucker).

Sieht man in der Druckerwarteschlange vom Windows dann wenn andere was drucken und der Drucker belegt ist?


Gruß
Michael
 
CD einlegen und Handbuch anschauen da steht alles drinne

Kann ich den Drucker per Kabel oder WLAN mit meinem Router verbinden und dann auf den PCs einfach den Treiber installieren?

ja / Kabel oder WLAN nutzen

Wie schaut es mit der Füllstandsnanzeige aus? Seh ich das dann trotzdem noch in der Software?...

Füllstandsanzeige geht über WLAN oder LAN

Sieht man in der Druckerwarteschlange vom Windows dann wenn andere was drucken und der Drucker belegt ist?

nein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,

also ich habe den MG5250 und bei mir klappte die Installation problemlos OHNE USB-Kabel.
Du musst den Drucker nur mit deinem WLAN verbinden. Das geht unter den Einstellungen am Drucker selbst.

Dann noch den Treiber/die Software von Canon auf allen PCs installieren, die Zugriff auf ihn haben sollen. Bei der Installation der Treiber kannst du dann den Anschluss für das Gerät auswählen (USB oder Netzwerk). Da wählst du dann letzteres aus.

Die Füllstandsanzeige und Warteschlange solltest du über dein "Geräte und Drucker" in Windows ganz normal sehen. Auch wird bei jedem Druckauftrag dir die Füllstandsanzeige mitgeteilt.
Kleiner Tipp: Auch wenn er dir sagt, dass die Patronen leer seien, kann man noch länger mit drucken ;)
Hoffe, die Antwort war hilfreich!
Grüße,

Crampino
 
derChemnitzer schrieb:
CD einlegen und Handbuch anschauen da steht alles drinne

ich hab das gerät noch nicht, sondern will es mir kaufen...geht also schwer.


Ansonsten schonmal danke für die Infos.

Wie schaut es denn mit Scannen aus? Kann ich dann auch von jedem Rechner aus scannen?
 
Jup, solang die Scansoftware (Navigation EX) auf dem jeweiligen Rechner installiert ist, kann man auch von dem aus scannen. Allerdings ist es ratsam immer von dem nähesten Rechner aus zu scannen, weil man sonst immer hin und herlaufen darf, wenn das Objekt doch nicht richtig draufliegt, bzw. mehr Seiten gescannt werden müssen ;)
 
Hallo,

Muss das Thema nochmal ausgraben. Ich habe gelesen, dass keiner der canons sich automatisch einschaltet, wenn ein druckauftrag kommt...dann muss ich also jedes mal ins Büro latschen?!? Dann kann ich auch gleich dort drucken!! Oder war das eine fehlinformation? Hat denn einer der Drucker vlt. Wake on LAN?
 
geht anscheinend nur aus dem standby... da verbraucht er, laut canon, 3w
 
Zurück
Oben