Wie funktioniert TrueCrypt?

ne keine angst versteh des schon net falsch :P
bin froh wenn mir einer hilft oder tipps gibt (wie du selbst gesagt hast, ich bin net der beste am pc^^)
naja ich werde auf jedenfall mal weitersuchen un es mir dann doch nochmal überlegen, weil bevor ich mir da alles lösch...
trotzdem danke für die info ;)
LG
 
Mike Lowrey schrieb:
Eigentlich wird nicht einmal der Container im vorne herein verschlüsselt...

Es wird eine Datei angelegt die dem System von TrueCrypt entspricht das würde skizziert so aussehen:

[Datei:[Header Informationen(encryption Key etc)]<- der wird mit der Passphrase verschlüsselt [Hier wird der eigentliche Inhalt auf einem NTFS Dateisystem gespeichert]]

Durch das zwischen schalten eines Treibers (vor den IDE Treiber/SATA Treiber) kann TrueCrypt die Inhalte die Windows schreiben will in die Datei umleiten oder bei Partitionen eben erst verschlüsseln und dann auf eine nach außen hin RAW formatierte Partition schreiben.

Das Verfahren nennt sich dann transparente Verschlüsselung(weil eigentlich niemand etwas davon mit bekommt).

Wenn man es explizit einstellt wird die Partition auch noch mit Nullen überschrieben.


Muss das noch mal aufwärmen. Von aussen RAW klingt logisch, so kann nichts gefunden werden. Aber es ist nicht RAW, also muss ja irgendwie gesichert sein, so dass man die Daten nicht überschreibt. Wie funktioniert das?
 
Zurück
Oben