Wie gut ist die Geforce FX 5200

SimonZ

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2002
Beiträge
82
Wie gut ist die Geforce FX 5200???

Hallo,

ist die Karte besser als meine Geforce 4 TI 4400, lohnt sich der kauf ? ich meine auch wegen dem DX 9 Support usw...

thx
 
laut test die ich gesehen hab is die ATI Radeon 9500 pro schneller.....
 
aber die is doch um einiges höher getacktet oder?

also ich meine die FX is doch viel höher getacktet als die TI 4400
 
@ SimonZ

Du solltest dir einfach mal folgendes durchlesen ;)

TOMSHARDWARE


Gruß

DoNNerBlitZ7
 
Re: Wie gut ist die Geforce FX 5200???

Original erstellt von SimonZ
Hallo,

ist die Karte besser als meine Geforce 4 TI 4400, lohnt sich der kauf ? ich meine auch wegen dem DX 9 Support usw...

thx

Nein, du würdest dich ganz drastisch verschlechtern. FX 5200 wird noch von einer GF4 MX geschlagen und ist daher ziemlich übel :kotz:
Hier sind ein paar Benchmarks (von Darkcrow)
01s.gif

07s.gif

10s.gif


Auch die 5600 Ultra ist bestenfalls gleichwertig mit deiner Karte, eher noch langsamer. Was schnelleres bekommst du nur mit einer 5800/5800 Ultra. Über DX9 brauchst du dir keine Sorgen zu machen, bis das wirklich von Spielen genutzt wird, wird wohl mindestens noch ein Jahr vergehen. UT2003 benutzt sogar größtenteils noch DX7, nur um mal ein Beispiel zu nennen.
 
Die FX Karten entwicklen sich mehr und mehr zu Lachnummer. Neben der schwachen Performance haben die "kleinen" 5200/5600 haben jetzt noch ein ganz anderes Problem. Wegen der FX5800 Ultra hat Nvidia in den Treibern eine Lüftersteuerung eingebaut, damit im 2D Betrieb die Karten runtergetaktet und die Lüfter abgeschaltet werden. Diese Lüftersteuerung ist aber hanebüchen und in jedem Treiber anders. In einigen Detonatoren blieben die Lüfter bei 5200/5600 Karten selbst im 3D Betrieb aus, was innerhalb kürzester Zeit zu fetten Systemchrashes führte...kein Wunder bei wahrscheinlich Temperaturen des Chips nahe am "verglühen".

Grüße
 
Was ? Davon hab ich aber noch nix gehört.
Die 5200 und 5600 verwenden dass FX Flow gar nicht
und können die Lüfter Drehzahl gar nicht selbstständig verändern.

Das betrifft nur die 5800/Ultra und auch nur bei Bildschirmschonern.

Außerdem ist die 5200 so langsam dass sie mit einem Passiv Kühler
kaum warm werden würde :volllol:
von wegen verglühen ...
 
Original erstellt von FreeLiner_GX
Was ? Davon hab ich aber noch nix gehört.
Die 5200 und 5600 verwenden dass FX Flow gar nicht
und können die Lüfter Drehzahl gar nicht selbstständig verändern.

Eben, die Lüftersteuerung ist nur für die FX "Ultra", allerdings ist die wie gesagt hanebüchen (bzw. überstürzt) in den Treiber hineingekloppt worden mit dem Ergebnis, dass der Treiber auch bei 5200/5600 Karten gelegentlich den Lüfter abschaltet und zwar unter 2D und 3D. Wie Spaß beim brutzeln der Karte.

Grüße
 
Sorry, aber ich finde es immer wieder lustig, wenn nVidia Name vergibt, bei denen der Großteil der Leute einfach Probleme bei der Einordnung bekommt... :) Auch wenn GFFX 5200 drauf steht: Das Teil ähnelt mehr einer GF4MX... Die GFFX 5200 Ultra (die wahrscheinlich die Position der GFFX 5600 einnehmen wird, da letztere wohl nicht erscheinen wird, da wohl gleich schnell/lahm) ist so auf Niveau der Ti4200, mit FSAA/AF etwas schneller, ohne manchmal aber auch deutlich langsamer. GFFX 5600 Ultra ist so nen Fall für sich: So zwischen Ti4200-8X und Ti4800SE, mit FSAA/AF schneller, wird aber immer noch von jeder R9500 Pro zum Frühstück gefuttert. R9600 Pro wird in etwa das Niveau einer R9600TX (ALDI-R9500 Pro ;) ) erreichen, insgesamt wohl schneller als ne GFFX 5600 Ultra.
 
ich danke euch für eure Hilf und antworten, in dem Fall werde ich vorerst mal bei meiner TI 4400 bleiben

Thx @ all
 
Hast du mal ne Quelle wo steht dass die 5600/5200 den Lüfter ausschalten,
das würd ich gerne selber lesen, das wäre ja der Hammer ! :D
 
welche quelle
 
Hallo,

also ich würde mir im Moment keine Gedanken um nVidia machen. nVidia hat im Moment einfach ein kleines Tief. Zur Zeit kann man nur ATI Karten empfehlen. Die 9500Pro ist sehr zu empfehlen. Sehr guter TV-Out (was ich von meiner GeForce2 Ultra nicht sagen kann !). Außerdem ist die Signalqualität bei ATI Karten besser. Ich selber habe eine Radeon9700Pro und habe es bis jetzt nicht einmal bereut sie gekauft zu haben. Also ATI 9500Pro !!!
 
Zurück
Oben