Papa Schlumpf
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 1.343
Ich habe mal eine Frage zu den "Onboard-Netzwerkkarten" die ja heutzutage auf fast jedem neuen Mainboard das rauskommt bereits drauf verbaut sind.
Sind "Onboard-Netzwerkkarten" (zum Beispiel Intel® PRO/100 VE Desktop Adapter) eigentlich genauso gut wie separate PCI-Netzwerkkarten, schlechter oder gleichwertig?
Was mich besonders mal interessiert, für den normalen Hausgebrauch, mit 2 Computern an einen "Netgear Router RP614v2"
(den habe ich) ist folgendes:
- Geschwindigkeit für internes und externes Netzwerk
- Routereinsatzfähigkeit
- LAN-Spiele und Internetspiele
- Prozessorauslastung
- Gibt es große Unterschiede im Betriebssystem das verwendet wird
Wie sind eigentlich so die Erfahrungswerte von Euch da so, kann man diese "Onboard- Netzwerkkarten" gut einsetzen oder sollte man lieber andere Extra-Karten verwenden?
Wenn ja welche kann man hier so empfehlen, die auch nicht zu teuer sind, wie gesagt für den Hausgebrauch!
Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar!
Sind "Onboard-Netzwerkkarten" (zum Beispiel Intel® PRO/100 VE Desktop Adapter) eigentlich genauso gut wie separate PCI-Netzwerkkarten, schlechter oder gleichwertig?
Was mich besonders mal interessiert, für den normalen Hausgebrauch, mit 2 Computern an einen "Netgear Router RP614v2"
(den habe ich) ist folgendes:
- Geschwindigkeit für internes und externes Netzwerk
- Routereinsatzfähigkeit
- LAN-Spiele und Internetspiele
- Prozessorauslastung
- Gibt es große Unterschiede im Betriebssystem das verwendet wird
Wie sind eigentlich so die Erfahrungswerte von Euch da so, kann man diese "Onboard- Netzwerkkarten" gut einsetzen oder sollte man lieber andere Extra-Karten verwenden?
Wenn ja welche kann man hier so empfehlen, die auch nicht zu teuer sind, wie gesagt für den Hausgebrauch!
Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar!
