Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wie installiert man die Streams-Umgebung (Netzwerkprotokoll) unter W2000?
- Ersteller ob8geben
- Erstellt am
User007
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 6.440
Hi und willkommen im Forum...
Was genau soll denn mit
Welches Ziel soll erreicht werden?
Hier ist wirklich noch Windows 2k in Verwendung? Ui...ob8geben schrieb:[...] unter W2000 installiert ?
Was genau soll denn mit
gemeint sein?ob8geben schrieb:[...] "Streams-Umgebung" (Netzwerkprotokoll) [...]
Welches Ziel soll erreicht werden?
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 7.513
User007
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 6.440
Dann vllt. mal in der Firewall nach geblockten Verbindungen schauen.
ob8geben schrieb:[...] eine sehr alte Telefonanlage, deren Software [...]
Welche Telefonanlage und welche Software genau?
Btw.:
Auch wenn man das bestimmt nicht hören mag und wenig hilft, aber sowas sollte heutzutage nicht mehr benutzt werden und da wurde der Migrationszeitpunkt mehr als verpennt - sogar sträflich vernachlässigt, wofür einen jetzt mglw. der Bumerang erwischt.
Edit:
Das dürfte sich um einen spezifischen Teiber des jeweiligen Hard-/Software-Herstellers handeln.
Edit2:
Ist da zufällig i-was mit einer AVM Fritz-Karte im Rechner installiert für die Verbindung zur TK-Anlage und soll bspw. so 'ne Software wie KEN! verwendet werden?
Btw.:
Auch wenn man das bestimmt nicht hören mag und wenig hilft, aber sowas sollte heutzutage nicht mehr benutzt werden und da wurde der Migrationszeitpunkt mehr als verpennt - sogar sträflich vernachlässigt, wofür einen jetzt mglw. der Bumerang erwischt.
Edit:
Das dürfte sich um einen spezifischen Teiber des jeweiligen Hard-/Software-Herstellers handeln.
Edit2:
Ist da zufällig i-was mit einer AVM Fritz-Karte im Rechner installiert für die Verbindung zur TK-Anlage und soll bspw. so 'ne Software wie KEN! verwendet werden?
Zuletzt bearbeitet:
(Text ergänzt)
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 7.513
Ich kann damit ehrlich gesagt nichts anfangen, obwohl ich mit W2k auch gearbeitet habe. Aber teste doch mal ob durch Einrichtung der Windows Media Services das Protokoll auftaucht. Sonst habe ich erst mal nichts passendes gefunden.
Könnte natürlich auch irgendein proprietäres Protokoll sein, welches durch Installation der TK-Software mitgekommen ist...
Könnte natürlich auch irgendein proprietäres Protokoll sein, welches durch Installation der TK-Software mitgekommen ist...
Es handelt sich um eine tevitel PBX mit SW 6.x. Nein kommt nicht mit der PBX SW, da sie garnicht erst installiert wird. Bei NT 4, war die Streams-Umgebung ja noch vorhanden und wurde erst mit W2000 abgeschaltet. Man konnte sie aber, mit Wegnahme einer #, wieder einschalten (zur Verfügung stellen) und das musste man vor der Installation der PBX SW tun.
User007
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 6.440
ob8geben schrieb:[...] Man konnte sie aber, mit Wegnahme einer #, wieder einschalten (zur Verfügung stellen) [...]
Da scheinen ja genauere Informationen vorzuliegen, als vermutl. allgemein bekannt sind.
Die Vorgehensweise mittels solcher "Hacks" (die Raute dient ja oft als Einleitungssymbol für eine Kommentarzeile) entsprechende Steuerungsdateien umzukonfigurieren sind mir zwar schon bekannt, aber besagtes Protokoll selbst ist doch grundsätzlich auch an ein netzwerkfähiges Gerät (bevorzugt NIC - welche?) zu binden - Stichwort: eindeutiges Identifikationsmerkmal.
Wie sieht der Installations-Dialog denn original aus?
Vllt. dazu mal noch die entsprechenden Screenshots zeigen.
Btw.: Und Tevitel bietet da keinen Support (mehr) zu?
Die Vorgehensweise mittels solcher "Hacks" (die Raute dient ja oft als Einleitungssymbol für eine Kommentarzeile) entsprechende Steuerungsdateien umzukonfigurieren sind mir zwar schon bekannt, aber besagtes Protokoll selbst ist doch grundsätzlich auch an ein netzwerkfähiges Gerät (bevorzugt NIC - welche?) zu binden - Stichwort: eindeutiges Identifikationsmerkmal.
Wie sieht der Installations-Dialog denn original aus?
Vllt. dazu mal noch die entsprechenden Screenshots zeigen.
Btw.: Und Tevitel bietet da keinen Support (mehr) zu?
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.497
Hier gibt es noch mindestens eine Stadtverwaltung, die auf NT läuftUser007 schrieb:Hier ist wirklich noch Windows 2k in Verwendung? Ui...

User007
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 6.440
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.497
Meide BaWüUser007 schrieb:

User007
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 6.440
@TorenAltair:
TorenAltair schrieb:Meide BaWü
Hmmm...kein Geld mehr im Etat gewesen, wa? 
Bin mal gespannt, wie hier am Fast-Nordpol, die beschlossene Zukunfts-Umrüstung auf OpenSource bewerkstelligt wird... 🤔

Bin mal gespannt, wie hier am Fast-Nordpol, die beschlossene Zukunfts-Umrüstung auf OpenSource bewerkstelligt wird... 🤔
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 762
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.178
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 940
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.109
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 877