Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie kann ich meine Radeon 7900 XTX an das MSI MAG A850GL Netzteil anschließen?
Also würde mich tatsächlich wundern, wenn die AiO irgendwie per 8-Pin PCIe angeschlossen wäre. Laut Handbuch dient dort ein Sata-Stromanschluss als Stromversorgung.
@Timur35 Mach vielleicht mal Fotos davon, welche Kabel aktuell bei dir am Netzteil angesteckt sind und welche Kabel noch ungenutzt im Karton des Netzteils (oder woanders) rumliegen. Eventuell klärt sich dann auch auf, wo du gerade einen Denkfehler mit den Anschlüssen hast.
Also, das Netzteil sollte 2 Y-Kabel für insgesamt vier 6+2 PCIe-Stecker haben.
Das Mainboard hat einen PCIe-Sockel, um bei Vollbestückung mit durstigen PCIe-Erweiterungskarten genügend Strom zur Verfügung stellen zu können (wahrscheinlich nicht notwendig 😉).
Die Grafikkarte braucht drei Stecker.
Macht insgesamt vier Stecker, und so viele stellt das Netzteil auch zur Verfügung.
Soll man mit dem Hub die gesamte Zimmerbeleuchtung betrieben können, oder warum musste NZXT dafür einen 150W PCIe-Anschluss vom Netzteil "verschwenden"? Für das, was letzlich mit dem Hub betrieben wird, sollten doch auch die 54W (12V bei max. 4,5A) eines Sata-Stromanschlusses reichen.