Wie Laptop am besten "Schonen" vorschläge?

d31t

Banned
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
291
Guten Abend,

Ich habe mir einen HP DV 9767eg gekauft für 919€ und stelle mir jetzt die Frage wie ich das Gerät am besten schone ?

Habt ihr ein paar allgemeine Tipps und ratschläge?

Also ich betreibe das Gerät zu 90% nur mit Netzteil, sollte ich denn Akku deshalb rausnehmen ? oder macht es dem akku nichts wenn ich immer das NT ran habe ?

Im Handbuch steht das man den Laptop nicht auf sein Schoß nehmen soll und dort betreiben soll wegen der wärme, ich liege aber oft im bett und surfe von dort aus mit dem lappi, ist das eher nicht so gut ?

Ich habe fas 1000€ bezahlt und möchte das gerät lange nutzen und es sollte möglichst sehr wenig gebrauchsspuren aufsichnehmen , die folie auf dem decke lasse ich zb drauf.
Das Gerät ist mit einem edlen klavier lack überzogen und ich habe angst das diese beim schreiben durch die handgelenke abgenutz wird, sieht man ja leider oft bei gebrauchten laptops gibt es dort tipps? dies zu vemindern.



ich mein vielleicht habt ihr ja die gleichen sorgen wie ich und habt euch auch schon gedanken drüber gemacht.
ich würde mich über ratschläge und pflege tipps freuen.
 
Ein LI-IO Akku hält ungefähr 500 Lade-Zyklen.
Dabei ist es egal ob 0-100% oder 95-100%.
Wenn Du ihn immer drinne lässt, wird er ständig von 95 auf 100% geschoben, das macht er nicht lange mit. Aufladen, in den Schrank legen, alle paar Monate rausholen und wieder voll laden.

Warum kaufste Dir nen Notebook wenn Du Angst hast es zu benutzen? Surf mir Handschuhen oder besorg Dir ne Fernbedienung, kannst Dir ja auch ne Folie für die Handballen-Auflage basteln.
 
Ein Notebook ist nun einmal ein Gebrauchsgegenstand. Da bleiben Gebrauchsspuren nicht aus.

Das merkt aber jeder nach ein paar Wochen. Habe ich selber auch "durchgemacht".
Und bei Kollegen war es auch so.
 
Wenn dir der Zustand deines NBs so wichtig ist, wuerd ich ihn auch nicht mit ins Bett nehmen. Stell ihn in ein Arbeitszimmer aufn Schreibtisch. Esse und trinke nicht am Arbeitplatz und sieh zu, dass du saubere Haende hast...usw.
Aber wie schon gesagt: Es ist ein Gebrauchsgegenstand. Abnutzungserscheinungen werden kommen, ob du willst oder nicht. Ansonsten bleibt dir nur noch, das Geraet in ne Vitrine zu stellen und es von 10m Entfernung zu betrachten...:p

Wenn du den Akku nicht brauchst, lade ihn auf und lege ihn zu Seite. Alle paar Monate wieder aufladen. Wenn du googelst findest bestimmt viele Infos zum umgang mit LiIo-Akkus.


MfG
Paendrag
 
Du kannst auch ne externe Tastatur und Maus anschliessen, das sollte zumindest die Handgebrauchsspuren verringern.
Die Batterie wie schon erwaehnt rausnehmen so oft es moeglich ist. 500 Ladezyklen erscheint mir aber schon sehr wenig. Ist die Batterie nach 500 Zyklen denn wirklich nicht mehr zu gebrauchen, oder hat sie dann halt nur noch 80% der Anfangskapazitaet?
 
seid halt nicht zu hart mit den "Vitrinen"-Sprüchen ^^

ja also wie schon erwähnt, am schonendsten für den Akku ist es, ihn so wenig wie möglich am Gerät zu lassen, obwohl das er angeblich dauernd geladen wird ein veraltetes GERÜCHT ist. Moderne Geräte machen das nicht mehr. Jedoch ist die vom Laptop ausgehende Wärme nicht sonderlich gut, am Besten wäre es wenn du den Akku bei 15 Grad lagerst.

wegen den Handballen, ich hab erst gestern ne Folie abgezogen, die dort war wo mein linker Handballen aufliegt. Der Lack darunter sieht noch aus wie neu, auf der rechten Seite nicht. Eine Displayschutzfolie oder ähnliches erfüllt den selben zweck, sieht halt nicht allzu gut aus.
 
hehe, war nicht boese gemeint mit der Vitrine. Ich kann die Sorgen des Threadstellers gut verstehen. Ich mach mir auch Gedanken ueber die Verwendung meines 2000 Euro-Babys... Vorallem wies mit dem Wiederverkaufswert nach 2 Jahren aussieht. Nen astrein gepflegtes System laesst sich sicherlich besser verkloppen, als nen abgeranztes NB...

MfG
Paendrag
 
also falls du mit deinem NB nur mal kurz umziehen willst. denn würde ich das NT nichsofort nach 2-3 minuten wieder reinstecken, um den akkuvollzuladen, sondern auf unter 50% entladen. hab gemerkt, dass der akku denn am längsten hält.

bei vielen notebooks ist es wie hisn beschrieben hat, wenn man den akku drin lässt, von wegen das die nur übern akku laufen, und denn immer nur 5-10% entladen. ich weis von meinem alten samsung, das es da nicht so is. bei FSC ist es auch nicht so. andere lappys hatte ich nochnich.
gibt es iwie n sammelthread, wo über die akkulebensdauer geschnackt wird? ansonsten da mal reinschaun.
 
ok danke leute, der akku ist jetzt draußen :)

Ich habe das gerät nur noch über das NT laufen, aber ich habe festgestellt das des NT total die geräusche macht also es "zischt" und quitscht, ist das normal ? es nervt nachts.
 
Zum lange nutzen hätte ich aber ein stabileres gekauft...

Auf den Schoß soll man es nicht länger nutzen, da es an der Unterseite warm werden kann und somit die Fruchtbarkeit des Mannes beenträchtigen könnte...

Im Bett ist aber auch nicht ganz so empfehlenswert, da die Bettdecke den die Luftabfuhr vom Lüfter behindern kann. Da also aufpassen, dass dieser immer frei liegt...

Und die Folie auf dem Deckel zu lassen finde ich mal ziemlich übertrieben... und warum kauf ich denn mir denn eines mit Klavierlack, wenn ich Angst vor Kratzer habe?
 
Also auf dem Bett wird meines immer 10° wärmer als auf dem Tisch. Da mein 17" sehr breit ist, sit es auf dem Schoß am kühlsten, da sehr viel Oberfläche frei liegt. Das ganze gilt natürlich nur, wenn ich die Lüfteröffnung nicht verdecke.
 
Zurück
Oben