Jirko
Insider auf Entzug
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 10.500
Hi Boardies,
ich habe folgendes Problem: Ich nutze zwei LAN-Adapter (USB-WLAN und Onboard-LAN) die jeweils mit einem Router verbunden sind. Beide funktionieren gleichzeitig, da ich unterschiedliche IP-Bereich und Subnetzmasken eingegeben habe.
(USB-WLAN: 192.168.0.2; 255.255.255.0 - Router: 192.168.0.1)
(Onb-LAN: 192.160.0.2; 255.255.0.0 - Router: 192.160.0.1)
Der USB-Stick ist mit dem Router verbunden, der die Internetverbindung herstellt. Die funzt aber nur korrekt, wenn ich den Standardgateway in den Eigenschaften des USB-Sticks eintrage.
Beim Onboard-LAN funzt die Datenübertragung und auch in vielen Fällen das Spielen ohne Standardgateway, für TitanQuest, dass ich mit meinem Nachbarn spielen wollte, muss ich aber auch hier den Router als Standardgateway eintragen. Zudem funktioniert ohne Standardgateway die Netzwerkerkennugn unter Vista nicht, das heißt, er deklariert das Netzwerk als "unbekanntes Netzwerk" und ich kann auch nicht einstellen, ob es sich um ein privates oder ein öffentliches Netzwerk handelt. Das alles klappt nur mit Standardgateway korrekt.
Das Problem ist nun, dass ich nicht beiden Adaptern zur gleichen Zeit unterschiedliche Gateways eintragen kann. Vista meckert dann und prognostiziert Probleme und die treten auch in der Form auf, dass das Inet nicht mehr will.
Natürlich wäre es eine Lösung, immer einen Adapter zu deaktivieren, wenn ich spielen will, aber das ist ja nicht wirklich da Wahre. Ich hoffe daher, dass sich einer besser mit Netzwerken auskennt als ich und eine Lösung kennt.
Ich danke schonmal für jeden Lösungansatz.
Achja, ich besitze Vista Ultimate 32 bit. Falls mehr Infos benötigt werden, bitte nachfragen. Ich bin öfter hier.
ich habe folgendes Problem: Ich nutze zwei LAN-Adapter (USB-WLAN und Onboard-LAN) die jeweils mit einem Router verbunden sind. Beide funktionieren gleichzeitig, da ich unterschiedliche IP-Bereich und Subnetzmasken eingegeben habe.
(USB-WLAN: 192.168.0.2; 255.255.255.0 - Router: 192.168.0.1)
(Onb-LAN: 192.160.0.2; 255.255.0.0 - Router: 192.160.0.1)
Der USB-Stick ist mit dem Router verbunden, der die Internetverbindung herstellt. Die funzt aber nur korrekt, wenn ich den Standardgateway in den Eigenschaften des USB-Sticks eintrage.
Beim Onboard-LAN funzt die Datenübertragung und auch in vielen Fällen das Spielen ohne Standardgateway, für TitanQuest, dass ich mit meinem Nachbarn spielen wollte, muss ich aber auch hier den Router als Standardgateway eintragen. Zudem funktioniert ohne Standardgateway die Netzwerkerkennugn unter Vista nicht, das heißt, er deklariert das Netzwerk als "unbekanntes Netzwerk" und ich kann auch nicht einstellen, ob es sich um ein privates oder ein öffentliches Netzwerk handelt. Das alles klappt nur mit Standardgateway korrekt.
Das Problem ist nun, dass ich nicht beiden Adaptern zur gleichen Zeit unterschiedliche Gateways eintragen kann. Vista meckert dann und prognostiziert Probleme und die treten auch in der Form auf, dass das Inet nicht mehr will.
Natürlich wäre es eine Lösung, immer einen Adapter zu deaktivieren, wenn ich spielen will, aber das ist ja nicht wirklich da Wahre. Ich hoffe daher, dass sich einer besser mit Netzwerken auskennt als ich und eine Lösung kennt.
Ich danke schonmal für jeden Lösungansatz.

Achja, ich besitze Vista Ultimate 32 bit. Falls mehr Infos benötigt werden, bitte nachfragen. Ich bin öfter hier.
