Wifi-Direct, wie richte ich es ein?

Bogeyman

Banned
Registriert
März 2012
Beiträge
3.876
Was genau ist Wifi-Direct? Kapiere den Sinn so recht nicht was es kann und was nicht (erspart mir bitte jetzt google Ergebnisse oder den Link zu Wikipedia, das hab ich schon.

Wenn ich mein iPad mit dem SmartTV verbinde per Wifi-Direct, hab ich dann kein Internet mehr am Handy? Weil ich kann doch nicht in 2 WLAN netzen gleichzeitig sein.

Kapiere nicht wie ich das einrichten muss und ob das überhaupt einen Vorteil für mich hat.
 
Dann komm ich doch mit Wikipedia!

"Im Unterschied zu einem herkömmlichen WLAN ist für die Datenübertragung kein Access Point und kein Hot Spot mehr notwendig - die Wi-Fi-fähigen Geräte selbst fungieren als Basisstation"

Was ist denn da dran nicht zu verstehen?

€: hab es mal bunt markiert, sollte sich ja von selbst erklären
 
Bogeyman schrieb:
Wenn ich mein iPad mit dem SmartTV verbinde per Wifi-Direct, hab ich dann kein Internet mehr am Handy?
Wenn Du Dein iPad mit dem SmartTV verbindest, juckt dass das Telefon überhaupt nicht.
Wifi-Direct kann IMHO man eher als Alternative zu Bluetooth sehen. Also kurzzeitige Verbindung zwischen Geräten zum Datenaustausch o.ä..
 
Also hab ich dann kein Internet mehr wenn ich mein Notebook mit dem Drucker direkt verbinden muss um zu drucken. Also extra das WLAN wechseln um zu drucken? Und danach wieder in mein richtiges WLAN rein?

Recht umständlich..

Wifi-Direct kann IMHO man eher als Alternative zu Bluetooth sehen. Also kurzzeitige Verbindung zwischen Geräten zum Datenaustausch o.ä..

Muss ich die Geräte dann manuell pairen oder geht das automatisch ohne zu tun?

Sprich sucht sich das iPad dann die Wifi-Direct Verbindung zum Fernseher automatisch aus falls ich Bilde rzum Fernseher schicken tu?

Wifi-direct scheint für mich eher nur interesant zu sein falls man kein klassiches WLAN hat oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
WiFi Direct-fähige Geräte sind mit einem Software-Access-Point ausgestattet. Über diesen sind sie in der Lage, weitere WLAN- oder WiFi-fähige Geräte in der Nähe zu erkennen.

lesen...
 
du verbindest direkt vom ipad mit deinem tv-gerät/drucker.. da dein tv-gerät nun mal kein direkten internetzugang hat, hast du natürlich auch kein zugang zum internet.

anders ist es, wenn du mit dem ipad an den wlan-router anmeldest, router ist am internet angeschlossen, also kannst du auch surfen.
die meisten tv-geräte/drucker mit wlan, verbinden eigentlich direkt zum wlan-router (quasi als funkzentrale), von dort aus, mit entsprechender app/software kannst du auch aufs tv-gerät verbinden oder drucken.

aber sei ehrlich zu dir selber.. das alles hättest du mit ein wenig eigeninitiative selber herausfinden können, per google und wiki... ähm, ja lieber die anderen machen lassen, das ist schön gemütlich...
 
aber sei ehrlich zu dir selber.. das alles hättest du mit ein wenig eigeninitiative selber herausfinden können, per google und wiki... ähm, ja lieber die anderen machen lassen, das ist schön gemütlich...

sei mal ehrlich, hast du meine Fragen überhaupt gelesen?

du verbindest direkt vom ipad mit deinem tv-gerät/drucker.. da dein tv-gerät nun mal kein direkten internetzugang hat, hast du natürlich auch kein zugang zum internet.
Mein TV Gerät hat Internet, ferner sind ALLE Geräte im LAN mit Internetzugriff.

Welchen Vorteil hat Wifi Direct hier?

WiFi Direct-fähige Geräte sind mit einem Software-Access-Point ausgestattet. Über diesen sind sie in der Lage, weitere WLAN- oder WiFi-fähige Geräte in der Nähe zu erkennen.

lesen...
beantwortet nicht meine Fragen

Welchen Vorteil hat es das iPad mit dem Fernseher zu pairen, falls beide ohnehin schon im LAN sind?
Ich habe dann am iPad 2 WLANs quasi. Muss ich dann manuell wechseln?

Springt das iPad von alleine zwischen Wifi Direct und normales Wifi hin und her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bogeyman schrieb:
Welchen Vorteil hat es das iPad mit dem Fernseher zu pairen, falls beide ohnehin schon im LAN sind?
Keinen, aber das hättest Du durch einfaches Nachdenken auch selber raus bekommen bzw. hast es ja sogar ;).
Wifi-Direct ist eher interessant, wenn Du keinen eigenen Hardware Access Point hast. Aber auch das steht sinngemäß bei Wikipedia.
 
Bogeyman schrieb:
Mein TV Gerät hat Internet, ferner sind ALLE Geräte im LAN mit Internetzugriff.
autsch......nein, dein fernseher hat kein internet. du kannst es aber ans internet anschliessen, respektive du kannst dein fernseher an den router anschliessen.... dort schliesst du auch drucker an, ipad, pc, händy... um ins internet zu kommen.

und ja, die frage habe ich verstanden. du hast aber die antwort nicht wirklich kapiert, gell?

wifi-direkt heisst, du verbindest ipad direkt an fernseher (so wie früher walky-talky... zwei geräte funken zusammen)..... nicht über wlan-router.... das habe ich aber schon geschrieben... bitte genau durchlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keinen, aber das hättest Du durch einfaches Nachdenken auch selber raus bekommen bzw. hast es ja sogar .
Wifi-Direct ist eher interessant, wenn Du keinen eigenen Hardware Access Point hast. Aber auch das steht sinngemäß bei Wikipedia.
naja es wäre doch möglich dass hier ein Umschalten stattfinden würde im hintergrund. Sprich die Geräte eine zweite Verbindung untereinander aufmachen.

Würde doch das normale (W)LAN entlasten.

wifi-direkt heisst, du verbindest ipad direkt an fernseher (so wie früher walky-talky... zwei geräte funken zusammen)..... nicht über wlan-router.... das habe ich aber schon geschrieben... bitte genau durchlesen.

Hatte ich auch selber schon geschrieben dass ich das weiß, bitte genau lesen. Du gehst nicht drauf ein ob man Wifi Direct und normale WLAN vom Router parallel betreiben kann und ob eine automatische umschaltung stattfindest. Du schreibst nur das was auf Wiki steht und den Artikel kenn ich bereits.
 
Zuletzt bearbeitet:
doch ich gehe darauf ein. entweder wifi-direkt oder wifi über router
 
Hät ja sein können dass die Geräte eine gewissen Intelligenz besitzen und durch eine Wifi Direct Verbindung bei bedarf das normale WLAN entlasten könnten. Sprich dass sie Automatisch wechseln können oder mehrere WLAN Verbindungen zeitgleich halten können.

Über klassisches WLAN hab ich ja 2 Verbindungen. Client1 <> WLAN-AP ; WLAN <> Client 2. Bei Wifi Direct nur eine.

Also ist Wifi Direct nicht kombinierbar? Sondern nur sowas wie BT, aber mit WLAN Hardware. Sprich in erster Linie für alle Geräte interesant die nicht im normalen WLAN sind?
 
nein, die klassische wlan variante gibt nur eine verbindung zeitgleich.... entweder zum wlan-router (als zentrale der weitere geräte zulässt) oder an einen anderen hotspot...

wifi-direkt ist für personen, die kein wlan-router haben um mal kurz vom läptop eine präsentation auf ein wifi-fähigen fernseher zu senden.

hier steht es im ersten satz genau.... http://de.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi_Direct
 
Mir war nicht klar dass das was völlig Eigenständiges ist. Hab gedacht das läuft auch als eine Art Ergänzung. Sprich die Geräte können selber entscheiden ob sie über den AP oder direkt miteinander kommunizieren.
 
Zurück
Oben