Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Win 8.1 UEFI disablen
- Ersteller Crom
- Erstellt am
Spock55000
Commodore
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 5.011
"disablen" Wahnsinn, ist Deutsch so schwer? "Abschalten, abstellen"?
UEFI Bios kann man nicht abstellen. Finde dich damit ab.
UEFI Bios kann man nicht abstellen. Finde dich damit ab.
Spock55000
Commodore
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 5.011
Das geht nicht. Das ist ja mitunter eine der Neuerungen im UEFI. Übersichtlicher und Nutzerfreundlicher.
A
AdoK
Gast
Die grafische Oberfläche lässt sich i.d.R. nicht abschalten. Mittlerweile hat man da keine Wahl mehr und muss das akzeptieren was einem vorgesetzt wird.
Motherboards ohne UEFI sind mittlerweile ziemlich rar geworden.
Motherboards ohne UEFI sind mittlerweile ziemlich rar geworden.
D1rty
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 2.395
Crom schrieb:B.z.w. doch ich bin mir sicher, gehört zu haben, dass es Mainboards gibt wo man UEFI abschalten kann und das nicht von irgendwem. Zumal wir uns ja noch in so einer Art Übergangsphase befinden.
Könnte es sein, dass du das mit Notebook Mainboards verwechselst? Dort gibt es bei älterne Modelle noch den Legacy Modus
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 68
D1rty schrieb:Könnte es sein, dass du das mit Notebook Mainboards verwechselst? Dort gibt es bei älterne Modelle noch den Legacy Modus
Ich bin mir fast sicher, dass es nicht nur Notebook Mainboards waren.
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.354
Ich kenne es auch nur von Notebooks, aber nicht nur von älteren. z.B. das Thinkpad X240 hat auch noch einen Legacy Mode. Allerdings haben die Thinkpads auch ein sehr schlankes UEFI, selbst wenn man UEFI Only anwählt, behält man ein Layout wie ein altes Bios. Kein grafisches BlingBling oder sonstwas.
alcBastardo
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 455
@PCTüftler
Hab das gleiche Board, das ist nicht gemeint!
Und das BIOS sah früher trotzdem etwas anders aus, konnte auch nicht mit der Maus bedient werden.
Hab das gleiche Board, das ist nicht gemeint!
Und das BIOS sah früher trotzdem etwas anders aus, konnte auch nicht mit der Maus bedient werden.
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 68
Ja gut es geht mir ja doch wirklich nicht nur um die Oberfläche. Ich hätte gern den MBR... Ansonsten kein Truecrypt und Bitlocker hab ich nicht weil kein Pro oder Enterprise und soviel Verschlüsselungssoftware bleibt dann nicht über.
A
AdoK
Gast
Dann stell im UEFI/ BIOS den Secure-Boot auf Disabled und die Einstellungsoption CSM/ Legacy auf Enabled um und installiere dein Betriebssystem mit MBR statt GPT.
En3rg1eR1egel
Banned
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 7.343
was bitte hat denn mbr mit uefi zu tun ? rein garnichts
bitte geh dich dich wenigests minimal informieren...
uefi abschalten ist nicht, punkt.
bitte geh dich dich wenigests minimal informieren...
uefi abschalten ist nicht, punkt.
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 68
En3rg1eR1egel schrieb:was bitte hat denn mbr mit uefi zu tun ? rein garnichts
bitte geh dich dich wenigests minimal informieren...
uefi abschalten ist nicht, punkt.
Ganz blöd bin ich auch nicht. Ich weiß, dass das irgendwie mit den GPT Festplatten zusammenhängt

En3rg1eR1egel
Banned
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 7.343
nein hat es nicht
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 23.078
Dann musst du das BS eben ohne UEFI installieren, wo ist das Problem?
Bei der Wahl des Installationsmediums einfach den Punkt ohne UEFI vor dem Laufwerk wählen.
Ja sicher sah es anders aus, aber die Struktur ist ziemlich die selbe, das es keine Mausunterstützung gab ist mir auch klar
Bei der Wahl des Installationsmediums einfach den Punkt ohne UEFI vor dem Laufwerk wählen.
@PCTüftler
Hab das gleiche Board, das ist nicht gemeint!
Und das BIOS sah früher trotzdem etwas anders aus, konnte auch nicht mit der Maus bedient werden.
Ja sicher sah es anders aus, aber die Struktur ist ziemlich die selbe, das es keine Mausunterstützung gab ist mir auch klar

- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 68
En3rg1eR1egel schrieb:nein hat es nicht
Die Antwort müsste in korrektem Deutsch so aussehen:
"Nein, tut es nicht."
Das eigentliche Problem ist, dass ich davon ausgehe, dass Windows 8 (8.1) eine GPT Platte vorraussetzt.
Spock55000 schrieb:"disablen" Wahnsinn, ist Deutsch so schwer? "Abschalten, abstellen"?
UEFI Bios kann man nicht abstellen. Finde dich damit ab.
Ich habe mich für das englische Wort entschieden, weil ich fand, dass es besser klingt. Und ja: Ich habe tatsächlich kurz darüber nachgedacht ^^
Zuletzt bearbeitet: