Win10 20H2 - Probleme mit Taskleiste

JtotheK

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
38
Nabend zusammen,

ich habe seit kurzem Probleme mit folgendem Vorgang unter Windows 10 bekommen: Systemstart -> Willkommensbildschirm rödelt 10 Sekunden -> Desktop - alles lädt außer der Taskleiste. Diese ist zwar sichtbar, es erscheinen allerdings keine Verknüpfungen und Symbole außer das Windows Symbol.

Halte ich den Mauszeiger über die Taskleiste kreiselt der blaue Kreis immer weiter. Es tut sich nichts. Egal wie lange ich warte.

Ich kann zB auch den Chrome öffnen über 'Dieser PC' -> Exe von Chrome öffnen. Allerdings zeigt der Chrome keine Websites an.

Drücke ich das Windows Symbol verschluckt sich die Anzeige kurz, quasi ein neuer Seitenaufbau, dann kann ich nach einem weiteren Klick das Startmenü öffnen und es laden alle Autostartprogramme sowie die Verknüpfungen sind sichtbar.

Das funktioniert aber auch nicht immer. Hin und wieder kann ich klicken wie ich will, neuer Seitenaufbau, blauer Kreisel kreiselt sich tot, nichts passiert. Erinnert mich immer an Karpador -> 'nichts geschieht'.

Handelt sich um 20H2 mit aktuellem Patchstand.

Tja, ich dachte zuerst es müsse sich um eine App handeln welche da den Systemstart verzögert. Also alles mögliche, was in meinen Augen dazu prädestiniert ist (zB Razer Synapse, Trident Z Lightning Control, etc.) eine Verzögerung zu verursachen, deaktiviert.

Google durchforstet, so Kram wie "Windows 10 20H2 taskbar not responsive" - sfc /scannow, dism und so übliche Verdächtige ausprobiert. Taskleiste neu initialisiert, Explorer.exe über den Taskmanager beendet und neugestartet. Bringt alles nichts.

Stunden damit zugebracht -> installiere ich die scheiß Kiste halt neu. Mit dem Media Creation Tool Win 10 Pro 20H2 neuinsalliert. Und was zum Geier? Genau dasselbe Problem von Anfang an. Nochmal neuinstalliert. Exakt dasselbe.

Alles an Treibern drauf, alle Patches gezogen (sind ja nur wenige wenn man übers MCT einen Bootstick erstellt).

Und was ist? Es bringt alles nichts. Dieser Zustand hört einfach nicht auf. Mir fällt nicht mehr wirklich was dazu ein, alles bei Google durchforstet, was ich so finde, bringt alles keine Besserung.

Habt ihr eine Idee? Kennt ihr das Problem? Ich werde wahnsinnig!

Achja, zur Hardware noch: Ryzen 5600x, B550 Mainboard, 32GB RAM 3733MHz CL14, 970 Pro 1TB PCIe 3.0... alle Treiber auf dem aktuellsten Stand. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einem von mir selbst angestoßen Windows Update wurde mir zusätzlich auch ein NVIDIA Treiber für Probleme mit der Grafikkarte angeboten.
Nach der Installation hatte ich keine Probleme mehr mit BCOD und ähnlichen.
Siehe mal ob es bei dir auch sowas gibt.
Meine GraKa: GTX 1060
 
Ja. Weder 3733 scharfe Timings (also oc), noch xmp 3200, noch 2133mhz mit auto Timings läuft.

Passt auf. Ich habe grade getestet:

Meine GTX1080 ausgebaut, die GTX 1060 meiner Freundin eingebaut. Nope. Selber Fehler.

Den GSkill Trident Z Neo 32GB 3200mhz CL14 ausgebaut und den GSkill Trident Z meiner Freundin eingebaut, der hat 3200mhz CL 16 als xmp Profil. Nope. Weder xmp noch 2133mhz mit Auto Timings. Selber Fehler.

Samsung 970 Evo m.2 ausgebaut, Samsung 850 Evo 1TB SATA ssd eingebaut. Windows 20h2 und 2004 installiert. Nope. Selber Fehler.

Das ganze noch gemischt getestet. Es bringt alles rein fucking gar nichts. Der Fehler bleibt und ist immer präsent in 8 von 10 Bootvorgängen - fucking Shit.

Noch jemand ne Idee?

Oder MUSS das jetzt Board oder CPU Hardware defekt sein?
 
Nachdem was du alles ausprobiert hast würde ich jetzt auch auf Mainboard oder CPU tippen.
Sonst bleibt ja nur noch das Netzteil übrig. Könntest auch die beiden Strom Stecker zum Mainboard kontrollieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal was damit nun ist!
Ich habe doch schon in Post 17 gesagt was zu tun ist.
Zurück mit der ganzen Hardware.

Was willst du noch machen? Auf eine BIOS Update warten für dein Board, wenn es hinterher noch nicht mal daran liegt?
Es gab in letzter Zeit genug Problem Threads mit neuen Ryzen CPUs, die entweder ein BIOS Update brauchen, oder einfach nur Defekt waren.
Wenn es dann auch nicht an Inkompatiblen RAM, Spannungen und Timings XPM usw. liegt oder man einfach damit nicht klar kommt ohne Studium, dann holt man sich Hardware, bei der man nicht solche Probleme hat.

Ist halt standardmäßig aus und steht auch so im Netz überall -> ausschalten wenn UEFI Boot Stick genutzt wird.
Nur weil das auf deinen Board noch immer so Standard ist, kann man es ja nun richtig einstellen, wenn man Windows 10 installiert.
Ein Rufus Boot Stick kann eventuell ja kein Secure Boot, das Media Tool von Microsoft und Windows 10 aber.
 
Besser ein anderes Board was die CPU auch 100% Unterstützt und nicht schon seit Ewigkeiten auf dem Markt ist.
 
Welches schwebt dir da vor?

Das lustige ist, ich hab eben nem Kollegen davon erzählt - er hatte genau dasselbe Problem - 2700x, x470, Vega GPU. Er hat's auch nicht hinbekommen dass der Fehler verschwindet.
 
Um ein Windows Problem auszuschließen kannst du auch Linux Mint auf ein Medium brennen.
Im Bios: von CD / USB booten einstellen und es so ausprobieren.
Nur aufpassen das du es als Live Version benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
au weia, schade um deine zeit (& so viel rat & blödsinn). shift-rechtsklick, und das kontextmenue ist da. nach 20H2 wird der explorer von der taskbar entkoppelt, noch gossip, aber sehr wahrscheinlich. kann sein, dass du vorher noch einen reg-schlüssel einfügen musst, mit dem wert"0"
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"NoTrayContextMenu"=-
 
Zurück
Oben