Win10->Win11 - Firewallproblem

sun-man

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2003
Beiträge
1.322
Moin,

ich hab mein Win10 mal auf 11 geschoben. Gehe aber gleich wieder zurück zu 10.

Der Firewall startet nicht und damit scheinbar auch z.B. der Store nicht. Ein Reset des FW geht ebenso wenig (Powershellscreen).
Ich bin etwas ratlos. Ich krieg den FW nicht zum rennen, vermutlich scheitert der Rest genau daran.
 

Anhänge

  • win11_4.jpg
    win11_4.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 211
  • win11_3.png
    win11_3.png
    41,2 KB · Aufrufe: 215
  • win11_2.jpg
    win11_2.jpg
    265 KB · Aufrufe: 191
  • win11_1.jpg
    win11_1.jpg
    632,1 KB · Aufrufe: 194
sun-man schrieb:
… (bzw habe das schon)


Dann kann hier ja wieder zu. 👌

vlt. mit neuer Installation von 11 probieren, statt update.
 
Hast du geprüft ob in den Diensten der Speicherdienst läuft?
Das wird häufig in Verbindung mit den Fehlercode genannt.
 
Hi,

also, ich hab einen Win10 Backup und jetzt einen Win11 Backup. Ich kann beides hin und her spielen. Restore dauert ~5 Minuten.

Mein Win10 läuft eigentlich recht gut. Ich hab den FW gerade geprüft und der läuft.
Es scheint wirklich alles am FW zu hängen. Versteh ich halt nicht so ganz. Ich hab auch das durchgearbeitet.
https://www.anoopcnair.com/fix-microsoft-store-sign-in-error-0x800706d9/

Code:
PS C:\WINDOWS\system32> Get-AppXPackage *WindowsStore* -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}                                                                         Add-AppxPackage : Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073CF6, Das Paket konnte nicht registriert werden.            Fehler 0x800706D9: Beim Verarbeiten der Anforderung konnte die Erweiterung "windows.firewall" aufgrund des folgenden    Fehlers nicht registriert werden: In der Endpunktzuordnung sind keine weiteren Endpunkte verfügbar.                     .                                                                                                                       HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, suchen Sie im Ereignisprotokoll nach [ActivityId]                     005d9ed0-93e5-0003-45f9-5d00e593d901, oder verwenden Sie die Befehlszeile Get-AppxLog -ActivityID                       005d9ed0-93e5-0003-45f9-5d00e593d901
In Zeile:1 Zeichen:53
+ ...  | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.I ...
+                 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : WriteError: (C:\Program File...ppXManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], IOException
    + FullyQualifiedErrorId : DeploymentError,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand

Add-AppxPackage : Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073CF6, Das Paket konnte nicht registriert werden.
Fehler 0x8007045B: Beim Verarbeiten der Anforderung konnte die Erweiterung "windows.firewall" aufgrund des folgenden
Fehlers nicht registriert werden: Der Computer wird heruntergefahren.
.
HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, suchen Sie im Ereignisprotokoll nach [ActivityId]
005d9ed0-93e5-0003-90f9-5d00e593d901, oder verwenden Sie die Befehlszeile Get-AppxLog -ActivityID
005d9ed0-93e5-0003-90f9-5d00e593d901
In Zeile:1 Zeichen:53
+ ...  | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.I ...
+                 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : WriteError: (C:\Program File...ppXManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], IOException
    + FullyQualifiedErrorId : DeploymentError,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand

Seitdem ist auch der Store weg :D (Hab ja einen Backup).

Ich werde vielleicht den Firewall unter 10 mal zurück setzen und das Update erneut versuchen? Ich kann den Firewall einfach nicht resetten. Ich hab alles mögliche ausprobiert.

Powershell, CMD (alles als Admin) scheint nicht zu greifen, oder ich hab den Kausus Knacktus noch nicht gefunden.

Firewall läuft, Stoppt, läuft...Stoppt....
 
Hi, wenn du ein Windows 10 Upgrade auf Windows 11 machst, ist das ok. Aber ich empfehle dir nach diesem Upgrade erstmal Windows 11 neu zu installieren. Festplatte/ SSD kannst du ja am Anfang der Installation formatieren. Der Key von deinem Windows 10 ist danach für Win11 gültig. Dann sollten sich deine Probleme erledigt haben. 😉
 
Genau das gleiche Problem hatte ich hier auch, tagelang gesucht. Es war einfach nicht zu lösen, trotz vieler Lösungsansätze, einschliesslich Übernahme der Besitzrechte der eigenen Systemordner oder der Reparatur, oder auch das mehrfache zurücksetzen der Firewall samt Suchindex und mehrfachem neu einlesen. Den Dienst der Firewall und der Suche hatte ich mehrfach deaktiviert und neu gestartet, dann sah es so aus, als ob es funktioniert. Bis zum Neustart des Rechners. In der Windows Suche wurde mir ständig angezeigt, das der Suchindex ausgeschaltet ist, spätestens nach Neustart. Nichts hat geholfen. Im Endeffekt nur eine Neuinstallation. Anschliessend habe ich den Windows Suchindex ein paar Stunden laufen lassen, und seitdem habe ich das Problem nicht mehr. Ja, mit Win10 hatte ich sowas vorher nie.
 
Irgendwelche Tools auf dem System?
 
Mal sehen. Ich hab heute morgen um halb 6 das Update nochmal angeschoben. Hatte den FW gestern resettet und alles lief problemlos. Mal sehen welchen Status die Büchse hat wenn ich daheim bin.

@Supie Gibt so Themen da ist es einfach nichts zu schreiben und sich nicht lächerlich zu machen. Aber offenbar war es Dir wichtig.

@WinFan . Ich wüsste nicht wie ich das beantworten soll. Ich hab, IMHO, nichts ungewöhnliches.
@cmdr_nemesis Das wusste ich noch nicht. Thx

Mal sehen. Ich hab heute morgen um halb 6 das Update nochmal angeschoben. Hatte den FW gestern resettet und alles lief problemlos. Mal sehen welchen Status die Büchse hat wenn ich daheim bin.
 
Mit Tools meine ich solche, die in die Einstellungen des Systems tief eingreifen, das können auch andere Antivirenprogramme sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sun-man
Wenn ich, Quick&Dirty, durchsuche dann finde ich keinen meiner IDs
800706d9
0x80073CF6
0x8007045B

Also Beispiel 0x8007045B.....das ist auch so ein generischer Code für den man auch Hilfen für Windows 8 findet.
 
@sun-man,
ich wollte ihn wissen lassen, das es halt auch funktionieren kann, auch wenn x Leute hier was anderes erlebt haben.
Sein Gedanke war nicht so falsch in meinen Augen.
 
Windows 11 Neuinstallieren und nach der Installation von allen Programmen und Einstellungen ein Image machen.
 
Ich hab es heute nochmal mit nem zurückgesetzten Win10/Firewall probiert. Geht auch nicht. FW startet nicht. Schade drum
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-06-01 152821.png
    Screenshot 2023-06-01 152821.png
    120,9 KB · Aufrufe: 97
  • Screenshot 2023-06-01 152801.png
    Screenshot 2023-06-01 152801.png
    117,9 KB · Aufrufe: 97
Zurück
Oben