Windows 10 bei SSD Tausch - Notebook

Tiddy

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
272
Ich habe mir ein Notebook von Dell im Angebot gekauft, mit welchem ich im wesentlichen auch sehr zufrieden bin. Trotzdem war mir beim Kauf schon klar, das die ab Werk eingebaute 128 GB SSD für mich zu klein sein würde.

Nun möchte ich mir gerne eine größere SSD kaufen und diese in meinem neuen Laptop einbauen. Da Windows 10 ab Werk auf dem Laptop schon vorinstalliert war, stelle ich mir nun die Frage wie ich das Betriebssystem samt vorinstallierter Software von Dell auf die neue SSD ohne Verluste bekomme. Reicht ein einfaches Spiegeln der alten SSD aus oder wie gehe ich am besten vor? Wenn ich die alte SSD klone, habe ich dann auch auf der neuen SSD das Windows Werksbackup von Dell drauf falls das System doch mal wieder neu installiert werden muss?

Danke schon mal für aufschlussreiche Antworten.
 
Klonen aller Partitionen ist die beste Methode, sonst verliert man u.U. Hersteller Recovery Methoden
 
Clonen geht z.B. mit Clonezilla, Acronis TrueImage oder Macrium Reflect um mal nur 3 von mehreren Möglichkeiten zu nennen.
 
Danke für die Antworten. Wenn ich clone, wird das Recorvery auch auf die neue SSD kopiert? Die Recorvery Partition wird mir nämlich nicht in der Übersicht mit angezeigt.
 
ich benutze immer
https://www.partitionwizard.com/free-partition-manager.html
da gibts eine "Move OS to SSD" funktion. Hab schon zahlreiche PCs und Laptops von HDD->SDD und SSD->SSD migriert.

Ich packe die neue SSD in einen USB-Sata adapter und lasse die HDD rüberkopieren (man muss einmal neustarten, geht alles automatisch).
Wenn alles kopiert ist, neue SSD gegen die alte tauschen und fertig.

Ich finde es aber immernoch sauberer einfach windows neu zu installieren. Geht ziemlich fix (media creation tool benutzen). Hat den vorteil, dass der ganze vorinstallierte Müll weg ist, aber eben auch deine einstellungen, programme etc.
 
Hat dein Dell Notebook nur Platz für eine SSD? Kein weiterer M.2 oder SATA vorhanden?
 
Ich favorisiere gerade die vorinstallierte Dell Windows 10 Version die auf dem Notebook mit ausgegeben wurde. Die überflüssige Software hält sich ziemlich in Grenzen und einige Dell Tools finde ich sogar ganz nützlich.

In meinem Notebook ist eine 128 GB SSD und eine 1TB HDD verbaut. Die HDD ist als reiner Datenspeicher für Videos und Musik im Einsatz.
 
OK, wollte nur abklären ob nicht noch Platz ist um einfach zu erweitern, anstatt auszutauschen.
 
Ja. Wie gesagt. Mein Ziel ist es, eine größere SSD im System verbaut zu haben mit der identischen Windowsversion der Ursprungs-SSD inklusive Dell Back-Up.
 
Dann solltest du, wie bereits die anderen hier im Thread empfohlen haben, die Sytemplatte klonen. Da werden alle Partitionen 1:1 übernommen.
 
Ok. Dann werde ich das mal in Angriff nehmen. Vielen Dank.
 
Zurück
Oben