Windows 10 lässt sich nicht mehr installieren

Gin4apak

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2025
Beiträge
8
Hallo liebes Forum,

ich wende mich an euch, weil ich mittlerweile nicht mehr weiter weiß.

Kurzfassung: Ich wollte die Battlefield 6 Beta spielen, im BIOS auf secure mode umgestellt, danach irgendwann Bluescreens gehabt. Computer stürzte immer wieder mit unterschiedlichen Bluescreens ab. Versuch Windows neu zu installieren funktioniert nicht, weder auf der M2 SSD, noch auf der normalen SSD. Beide schon einzeln ausgebaut und versucht Windows erneut zu installieren.
Wenn mal eine Installation klappt, gibt es wieder Bluescreens bei Treiberinstallation oder automatischen Windows Updates.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Komponenten:
Motherboard MSI B450-A Pro
CPU: Ryzen 5 3600XT
16 GB RAM
ASUS RTX 3060ti
M2 1T SSD von Kingston

Vielen Dank und schönes Wochende!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und wagga
Welchen USB-Stick nutzt du? Marke/Modell
Wie ist die Windows.iso auf den Stick gekommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen, wagga und aragorn92
BIOS und Firmware der SSD sind aktuell?
Wie ist der Zustand der Datenträger laut CrystalDiskInfo? Screenshot bitte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen, wagga und aragorn92
Ich tippe auf Defekt des RAMs.
Mit memtest86/memtest86+ testen.

Details zu den BlueScreens können aber helfen, um es besser beurteilen zu können, siehe z.B. Zuverlässigkeitsverlauf von Windows.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, KEV24in_Janßen, User007 und eine weitere Person
Die Battlefield Beta läuft aber nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
PonJoe58 schrieb:
Welchen USB-Stick nutzt du? Marke/Modell
Wie ist die Windows.iso auf den Stick gekommen?
1. Verschiedene USB Sticks zum Einsatz gekommen, u.a. SANDISK, ITENSO, NoName.
2. Auch auf unterschiedliche Weise, u.a. über meinen Mac durch Commands und Belena Etcher und auch das Windows MediaCreationTool von einem Kumpel mit Windows-Rechner.
 
Hi und (erstmal) willkommen im Forum!

Gin4apak schrieb:
[...] danach irgendwann Bluescreens gehabt. Computer stürzte immer wieder mit unterschiedlichen Bluescreens ab.
Gut für eine zielorientierte Analyse wäre natürlich die Bluescreen-Meldungen zu kennen.
Ansonsten evtl. schonmal alles an Hardware überprüft, bspw. Wackelkontakte bei allen Steckverbindungen, etc. und ist der verbaute RAM übertaktet oder schonmal getestet worden?

P.S.:
Oh, @kartoffelpü war in #4 schneller. 😇​
 
JumpingCat schrieb:
BIOS und Firmware der SSD sind aktuell?
Wie ist der Zustand der Datenträger laut CrystalDiskInfo? Screenshot bitte.
BIOS habe ich versucht zurückzusetzen, indem ich die Batterie herausgenommen habe.. Ein Akt der Verzweiflung.
Firmware der M2 wüsste ich nicht.
 

Anhänge

  • IMG_1595.jpeg
    IMG_1595.jpeg
    481,8 KB · Aufrufe: 108
Gin4apak schrieb:
das Windows MediaCreationTool von einem Kumpel mit Windows-Rechner.
auf dem Sandisk Stick mal versuchen.
Ergänzung ()

Gin4apak schrieb:
M2 1T SSD von Kingston
Wo kommt der Unterschied in #1 eine Kingston M.2, im Screenshot eine Crucial CT1000?
Kingston oder Crucial CT1000.png
 
@PonJoe58:
Na ja, wird sich halt vertan haben - hat ja oben im Eingangsbeitrag von M.2-SSD und "normaler" SSD geschrieben.​
 
PonJoe58 schrieb:
auf dem Sandisk Stick mal versuchen.
Ergänzung ()


Wo kommt der Unterschied in #1 eine Kingston M.2, im Screenshot eine Crucial CT1000?
Anhang anzeigen 1660595
Oh sorry, ist von crucial😂. meine normale ssd ist von kingston.
Windows läuft aktuell (noch).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PonJoe58
@Gin4apak:
Gin4apak schrieb:
Windows läuft aktuell (noch).
Kannst Du bitte von CDI nochmal mit voll aufgezogenem Fenster und allen Parameterwerten (ohne Scrollbalken) dargestellt einen Screenshot (nutze dafür bspw. die im Toolmenü vorhandene Image-Funktion) einstellen?

Und das OS ist auch auf der Crucial installiert, oder?​
 
kartoffelpü schrieb:
Ich tippe auf Defekt des RAMs.
Mit memtest86/memtest86+ testen.

Details zu den BlueScreens können aber helfen, um es besser beurteilen zu können, siehe z.B. Zuverlässigkeitsverlauf von Windows.
Lasse ich gerade durchlaufen. RAM läuft auf 3200. Es wurden schon Fehler erkannt.
Ergänzung ()

Vielen Dank an Alle für eure Anteilnahme!!!!
Ergänzung ()

User007 schrieb:
@Gin4apak:

Kannst Du bitte von CDI nochmal mit voll aufgezogenem Fenster und allen Parameterwerten (ohne Scrollbalken) dargestellt einen Screenshot (nutze dafür bspw. die im Toolmenü vorhandene Image-Funktion) einstellen?

Und das OS ist auch auf der Crucial installiert, oder?​
Mache ich sofort im Anschluss. Auf der Crucial installiert, die Kingston ist nicht angeschlossen.
Ergänzung ()

leckerbier1 schrieb:
Die Battlefield Beta läuft aber nicht mehr.
Eben:// so lange habe ich das Problem schon. Dachte es würde mit der Software zusammenhängen…
 

Anhänge

  • IMG_1600.jpeg
    IMG_1600.jpeg
    322,2 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat und User007
Versuch mal, ob du die Firmware deiner Crucial CT1000 updaten kannst.
Ich hab da andere Firmwarenummer, und NVM Express 1.4
CT1000P2 Firmware.png
 
Hmm...
Also, vor 'nem Neukauf würd' ich ja evtl. erst mit verringerter Taktgeschwindigkeit nochmal den RAM probieren, dessen einzeln getestete Module dann mglw. doch fehlerfrei funktionieren.

Btw.:
@PonJoe58:​
PonJoe58 schrieb:
Ich hab da andere Firmwarenummer, und NVM Express 1.4
Du weißt schon, dass Deine SSD 'n anderes (Revisions-)Modell ist?
Die SSD des TE wird schon mit aktueller Firmware-Version betrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kartoffelpü, SSD960 und Cat Toaster
@User007
Nein, das wusste ich nicht, wo kann ich das erkennen?
 
@PonJoe58:
PonJoe58 schrieb:
Nein, das wusste ich nicht, wo kann ich das erkennen?
Evtl. verguckt?
Die SSD vom TE ist Modell CT1000P2SSD8 und Deine CT1000P3PSSD8.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zazie
Ok. Danke den Unterschied kannte ich nicht. Wieder was dazu gelernt.
 
Zurück
Oben