Windows 10 Migration

raphe

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
449
Ich habe einen PC, der vor etwa 5 Jahren mit Windows 7 installiert wurde und danach mit dem Update-Tool auf Windows 10 migriert wurde.
Nun möchte ich die Festplatte in ein neues System übertragen - also mir die Neuinstallation ersparen.

Ich weiss, dass Windows 10 bezüglich der Treiber sehr tollerant ist und das einfach Umstecken der Festplatte kein Problem ist. Ich habe aber auch gelesen, dass das Windows auf der Festplatte dann neu aktiviert werden möchte.

Ich habe gelesen, dass ich den Windows 7 Key eingeben kann, weil die mit Windows 10 auch gehen - ich habe allerdings auch gelesen, dass das nicht geht und meine Lizenz zu erst an einen Microsoft-Account gebunden werden muss, von dem ich die Aktivierung auch wieder abrufen kann.

Kann mir da wer weiterhelfen?
 
funzt meist ganz gut. hab schon von unterschiedlichen chipsätzen und auch von amd nach intel und umgekehrt die platte mitgenommen und ausser ein paar neustarts am anfang keine probleme gehabt.
du solltest allerdings die chipsatztreiber für das nächste board schonmal auf die hdd/ssd legen die du umbauen magst. evtl gibts kein internet wegen fehlender lan treiber.

ja einfach das MS konto mit dem key verknüpfen. wie das geht kann man ergoogeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raphe
Zum Thema Festplatte in anderes Gerät stecken und läuft kann ich folgendes sagen:

Ich habe die HDD von nem Hp-Workstation-Laptop (core2 mit quadro grafik) in nen Samsung (i7, amd-grafik) verpflanzt weil meine bessere Hälfte nicht neu installieren wollte. (Backups natürlich vorher gemacht)

Der erste Start hat ein paar Minuten gedauert aber seitdem läuft das Teil wie ne Eins. Die Samsung-HDD im HP läuft ebenfalls noch immer ohne Neuinstallation.

Das ist nun auch wieder Jahre her und damals gabs mit den Lizenzen keine Probleme.

Ich habe seither gute Erfahrungen gemacht mit dem verknüpfen mit MS-Konto und Übernahme der Windowslizenz auf andere Geräte.. gut, das beschränkt sich jetzt auf 3 Rechner und 3 Laptops, beinhaltete aber auch Wechsel von Home auf Pro und andersrum.. hat immer alles funktioniert.

Obs bei dir reibungslos funktioniert, kann leider keiner vorher sagen.
 
Dann empfehle ich die Lektüre dieser Seite: https://www.heise.de/ct/artikel/c-t-WIMage-3863074.html
Das Skript c’t-WIMage erzeugt mit nur einem Doppelklick ein Abbild der Windows-Partition. Das Image lässt sich leicht auf quasi beliebiger Hardware wiederherstellen.

Das müsste doch genau das sein, was gesucht wird ...

MfG
Harry Bo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
@raphe Alle auf einem Konto, weil ich faul bin.

@Harry Bo Cool, das merke ich mir mal - muss man nur aufpassen falls das Linux im Windows aktiv ist.
 
Zurück
Oben