Windows 10 startet langsamer

Dieter36

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2018
Beiträge
14
Ich habe den Eindruck, dass Windows beim Starten langsamer geworden ist. Ich reinige das System regelmäßig mit Reimage, CC Ceaner und SpyHunter. Im Autostart läuft nur wenig. Was muss ich kontrollieren bzw. abschalten, damit der PC wieder beim Starten schneller wird?
Danke und herzliche Grüße vom schönen Mittelrhein.
Dieter
 
Neu installieren. Oder eine SSD verwenden.
Ist Reimage nicht eine Ad/Malware?
 
:mussweg:
Bei den "Reinigungstool" kein Wunder - vor allem auch noch drei gleichzeitig... :D

Zumindest Reimage würde ich deinstallieren, über CC Cleaner kann man sich ja streiten und SpyHunter war früher glaube ich besser, ist heute aber nicht unbedingt empfehlenswert :)
 
Wobei CCleaner noch das harmloseste ist :)
(falls er das meint)
 
Mein Windows 10 wird mit der Zeit auch immer langsamer. Frisch installiert und eingerichtet startet es gefühlt 6 mal so schnell. Mittlerweile ist die letzte Neuinstallation schon 5 Monate her. Und es dauert mittlerweile auch länger mitn Booten als am Anfang. Aber es ärgert mich nicht mehr. Die 5-10sek länger.... :D Ansonsten fahr den PC in den Energie Sparmodus, das geht meistens schneller mitn Booten. :)
 
Hallo zusammen

Welche Programme sollte man verwenden, die gut sind ?
Die genannten Programme also nicht verwenden.

MfG
 
benutzt cc cleaner für den Temp Speicher vom Browser etc, anonsten benutze das Haus eigene Tool von Microsoft. Nennt sich Datenträgerbereinigung, ab und zu die HDD defragmentieren, mit dem MS Tool Laufwerke defragmentieren und optimieren.

Externe Programme sind nicht von nöten. Eventuell eine SSD anschaffen, sofern noch nicht vorhanden. Dann startet der PC fix, Programme starten schnell und das System wird nicht mit der Zeit langsamer.:)

Spyhunter und Reimage bitte komplett deinstallieren und löschen.:)
 
Eigentlich schafft ein Betriebssystem das schon selbst ganz gut temporäre Dateien zu entsorgen. Lass Windows selbst arbeiten. Für Software- oder Treiberreste bei Bedarf selbst direkt nachdem installieren Registry Und Programmordner checken. Brauch aber auch kein Mensch.
 
killertomate285 schrieb:
Mein Windows 10 wird mit der Zeit auch immer langsamer. Frisch installiert und eingerichtet startet es gefühlt 6 mal so schnell.
Also meine Installation ist 1 Jahr ca her und alles flutscht genauso wie vorher
 
Der Begriff langsam ist ja nicht so prickelnd. Wie lange braucht er denn?
Vom Einschalten? Vom Windows Start?
 
Wer randaliert heute noch mit System-Cleanern in Windiows 10 rum? Das macht mehr Schaden als es hilft. Einfachste Methode ist Windows frisch aufzusetzen mit allem was du brauchst an Programmen, davon ein Windows Backup erstellen. Und wenn dann mal Windows sehr langsam wird oder Fehler auftreten einfach Backup zurückspielen. Lass diese Pseudo-Cleaner ganz weg.
 
IronAngel schrieb:
benutzt cc cleaner für den Temp Speicher vom Browser etc, anonsten benutze das Haus eigene Tool von Microsoft. Nennt sich Datenträgerbereinigung, ab und zu die HDD defragmentieren, mit dem MS Tool Laufwerke defragmentieren und optimieren.

Ich würde ja maximal alle Zeiten mal die Datenträgerbereinigung anwerfen. Defrag läuft seit einiger Zeit ohne zutun des Nutzers und schaltet sich bei SSDs auch korrekterweise ab. Windows läuft für gewöhnlich einfach, da braucht man nicht groß reinigen. Außer natürlich man installiert sich alles was bei drei nicht auf den Bäumen ist und konfiguriert sich die Programme die man braucht nicht korrekt.
 
Mein PC wird auch nicht langsamer. Da ist man dann entweder selbst Schuld dran, weil zu viel installiert (im Autostart), das falsche installiert (wie deine Optimier Programme) oder ... es ist einfach Einbildung.

Du hast es auch so unkonkret geschrieben, da kann man nix helfen. Wenn der PC mit einer SSD 2 Minuten hochfährt, dann. Aber wenn es nur dein Gefühl ist und es keine konkreten Zahlen dafür gibt (vorher/nachher) dann würde ich es so lassen.
Oder einfach mal neu installieren ohne den ganzen Müll.
 
Man kann nur jedem raten der Problem hat mit langsamen Systemen hat eine SSD einbauen.
Mein System läuft seit ca. drei Jahren, ein Problem beim Booten kann ich bis heute nicht feststellen.
Ich werden öfters von Bekannten angesprochen, dass man ein neues Laptop braucht, weil es so langsam geworden ist. Das Tausch des Bootlaufwerkes von HD auf SSD bewirkt Wunder.
Selbst mein ältestes Laptop, ein DELL Latitude 620 aus dem Jahr 2006, läuft immer noch problemlos unter Windows 10, jedoch mit SSD.
 
Zurück
Oben