Windows 11 auf neue Hardware umziehen

Falc410

Vice Admiral
Registriert
Juni 2006
Beiträge
6.853
Ich habe eine Windows 11 Lizenz die aber, so wie ich das hier im Forum verstanden habe, an meine Hardware gebunden ist. Ursprünglich war das mal ein Windows 8 Key / Lizenz und dann habe ich immer die kostenlose Möglichkeit genutzt die Lizenz auf Windows 10 und dann 11 upzugraden. Ist auch alles in meinem MS Konto hinterlegt.

Ich plane jetzt einen neuen Rechner (Motherboard + CPU) zu kaufen und hätte am liebsten einfach meine m2 SSD auf das neue Mainboard gesteckt damit ich Windows nicht neu installieren + einrichten muss. Aber dann brauche ich ja eine neue Lizenz - was passiert dann mit der alten? Ich könnte den alten Rechner meinem Sohn geben - wie kommt der dann an die alte Lizenz? Windows neu installieren auf neuer Festplatte und mich mit meinem Account einloggen einmalig und ihm dann einen User erstellen?

Kann ich ggf. auch ein Clone von der derzeitigen SSD machen und mir eine neue m2 kaufen für den neuen Rechner und den Clone einspielen und dann entsprechend eine Lizenz erwerben? Ich habe wenig Lust das gesamte System neu aufzusetzen
 
Ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000, Falc410 und nutrix
Wenn Du Winn11 neu installierst wird das automatisch aktiviert wenn es zuvor schon mal aktiviert wurde. Auch beim wechseln einer SSD. Und auf Gerät wo Windows 11 dabei war kann man den Produktschlüssel auslesen und dann auch anderweitig nutzen.

Und du kannst einfach einen Clone/Image auf ein anderes Gerät einspielen. Treiber etc holt sich Win11 dann schon selber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Falc410
Wenn du Mainboard und CPU tauschst, ist es recht wahrscheinlich das sich auch die Hardware-ID des Rechners ändert, es also aus Sicht von Microsoft ein neuer, anderer Rechner ist und die Aktivierung ist erstmal weg. Man müsste dann zur erneuten Aktivierung einen Windows 11 Product Key eingeben.

Allerdings akteptiert Windows 11 keine Keys von Windows 7 und Windows 8(.1).

Man kann versuchen über die Funktion "Problembehandlung/Meine Hardware hat sich geändert" die bestehende Lizenz auf den neuen Rechner zu übertragen.
Mal klappt das, mal nicht.

Wenn das nicht funktioniert, brauchst du einen neuen - und im besten Fall legalen - Windows 11 Product Key. Das heißt du müsstest Windows 11 neu kaufen.
Home https://geizhals.de/microsoft-windows-11-home-64bit-deutsch-pc-kw9-00638-a2611664.html für ca. 125€
Pro https://geizhals.de/microsoft-windows-11-pro-64bit-deutsch-pc-fqc-10534-a2611704.html für ca. 145€

Du kannst Windows 11 auf dem Rechner sauber neu installieren,
dazu einfach mit dem aktuellen MediaCreationTool https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2156295
einen USB-Stick erstellen und von diesem aus installieren.
Dann überspringst du die Eingabe eines Product Keys, meldest dich mit deinem Microsoft-Konto an und prüfst wie der Aktivierungsstatus ist.
Klappt die Aktivierung nicht, gehst du den Weg "Meine Hardware hat sich geändert". Klappt auch das nicht, musst du Windows 11 neu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PapaWo und Falc410
cyberpirate schrieb:
Und auf Gerät wo Windows 11 dabei war kann man den Produktschlüssel auslesen und dann auch anderweitig nutzen.
Kann man AFAIK nicht. Windows 11 wird bei OEMs nicht als Key ausgegeben, sondern als in der Firmware hinterlegte Lizenz. Diese gibt beim Auslesen nur den Generic Key aus und ist nicht übertragbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Mojo1987 schrieb:
Diese gibt beim Auslesen nur den Generic Key aus und ist nicht übertragbar.
Du irrst Dich. Habe schon x solcher Keys ausgelesen. Das Tool kann das:

https://neosmart.net/OemKey/

und alle ausgelesenen Keys konnten wieder auf einem anderem gerät aktiviert werden.
 
Nur das man diese aus dem UEFI ausgelesenen Key fast immer nicht aktivieren kann. @cyberpirate

Hab das hier mehrfach durch mit Geräten von HP, Dell und Lenovo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mojo1987 und redjack1000
Bei mir handelt es sich aber um einen selbstgebauten PC - da ist kein Activation Key im UEFI hinterlegt.
 
Dann richte Dich da drauf ein.
Das ist was ich ganz zu Anfang mi Ja beantwortet habe.

Falc410 schrieb:
Kann ich ggf. auch ein Clone von der derzeitigen SSD machen und mir eine neue m2 kaufen für den neuen Rechner und den Clone einspielen und dann entsprechend eine Lizenz erwerben? Ich habe wenig Lust das gesamte System neu aufzusetzen

Ja zu Klon und Ja zum Erwerben.
 
Er hat eine Windows 8 Lizenz, mit einem Windows 8 Product Key kann man bei Windows 11 praktisch gar nichts anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
cyberpirate schrieb:
Du irrst Dich. Habe schon x solcher Keys ausgelesen.
Entspricht null der Realität. Funktioniert bei keinem der grossen OEMs. Bei Dell bekomme ich sogar eine Karte mit Lizenz-Key wenn das Mainboard bei z.B. einem Notebook getauscht wird, weil sich der Original Key nicht auslesen lässt (auch nicht mit deinem Tool) und die Austauschboards je nach Modell nicht mit Lizenzen versehen sind.
 
Zurück
Oben