Windows 7 Bootloader kaputt

N

nockitsch

Gast
Hallo alle miteinander,

gestern habe ich endlich meine Studentenversion von Winows 7 installieren können. Dabei hatte ich XP noch auf einer anderen Partition (jedoch gleiche Festplatte) gelassen zur Sicherheit. Nachdem ich mein Windows 7 dann komplett eingerichtet und aktiviert hatte habe ich mit der System-DVD von Windows XP die Partition wo dieses drauf ist formatiert. Jetzt findet er beim Hochfahren leider das Windows 7 nichtmehr als Betriebssystem und ich verfzweifle. Hab schon die Reperatur für den Systemstart (die, die man von der DVD startet) ein paar Mal durchlaufen lassen aber das bringt anscheinend nichts. Er findet dabei auch nicht das OS, welches man dort eigentlich auswählen sollte. Gibt es noch eine andere Möglichkeit das Windows 7 wieder zu aktivieren? Es sit ja komplett vorhanden, nur erkennt er es nicht beim Hochfahren :(

Edit: Noch als Info: Bei der Reperatur sagt der, dass sich in der Partitionstabelle keine gültige Systempartition befindet.

Noch eine zweite Frage in diesem Zusammenhang: Wenn ich das Windows nun neu installiere, kann ich dann den schon aktivierten Key einfach so nochmal eingeben oder kommt es da zu Komlikationen?

MfG Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich lag der Bootloader und der MBR auf der von Dir formatierten XP Partition.
Leg die Win 7 DVD ein, geh in die Optionen und lösche die vorhandenen Partitionen, danach eine neue zur Installation erstellen und installieren.
Den Key kannst Du natürlich nochmals eingeben, evtl. mußt Du aber telefonisch aktivieren, daher würde ich an Deiner Stelle erstmal ohne Eingabe des Keys installieren, mußt dann nur die entsprechende Win 7 Version auswählen und den Key nach fertigstellung bei der Aktivierung eingeben.
 
Zur zweiten Frage: Nein, keine Komplikationen. Nicht bei der zweiten Installation ;)
Später meckert Windows (ab fünf, IIRC).
 
Hey danke Jungs, dann werd ich das mal in Angriff nehmen :)

Werd dann nochmal schreiben ob alles geklappt hat ;)
 
probier mal die w7 partition auf aktiv zu setzen mit einem partitionierungstool, vllt hilft das schon und die reparaturfunktion findet das os wieder.
 
Bevor Du neu Installierst, leg mal die Windows 7 DVD ein und boote von der DVD und gehe dann auf Reperaturfunktion. Dadurch könnte Windows 7den Bootloader wieder herstellen. Bei mir ging das jedenfalls so und spart ein Haufen Arbeit.
 
@ somon

danke auch dir, jedoch läuft die Installtion schon und ich bin nu nich so der Profi der nen Partitionierungsprogramm irgendwie außerhalb von Windows bedienen könnte :p

@koebernick

wie oben geschrieben habe ich dies versucht aber weil er das OS nicht findet hat das nicht viel gebracht, auch nach mehrmaligem Durchlauf. Danke dennoch.
 
hi
google mal nach "fix mbr" oder nach "vista/7 bootet nicht mehr" oda so ähnlich, da gibt es befehle, die du in der eingabeauffordung eingeben kannst, welche du über die reparaturfunktion der w7 dvd aufrufen kannst. damit wird dann der master boot record usw neu geschrieben bzw gefixt.
dann ist normalerweise dein problem schon behoben, wenn nicht, dann einfach danach nochmal automatische reparatur ausführen und gut is.
hatte das gleiche problem schon, damit hat es feunktioniert.
gruß
 
Zurück
Oben