Windows 7 Schnellstartleiste

Franky_E

Ensign
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
132
Hallo,

nachdem ich hier im Forum herausgefunden habe wie ich bei Windows 7 die Schnellstartleiste wieder aktivieren kann, habe ich mich auf mein altes "Schnellstartleistenfeeling" gefreut.
Also die Schnellstartleiste eingerichtet und mit Links zu meinen häufig genutzen Programmen gefüllt. So weit-so gut.
Nach einem Neustart von Windows 7 war die zuvor eingerichtete und gefüllte Schnellstartleiste aber verschwunden ! Mein Programmicons die auf der Schnellstartleiste lagen waren mitsamt der Leiste einfach weg !
Dieser Fehler ist bei mir leider reproduzierbar.
Hat jemand eine idee wie ich dauerhaft zu meiner Schnellstartleiste unter Windows 7 komme ?
 
in dem post 6 ist ja von mir die rede :)
versuch DU es mal,aber ich habe das schon die ganze zeit so gemacht und die ist ab und an mal weg.ich muss dann aber nur den ordner wieder anwählen und dann ist alles wieder da,ist aber dennoch nervig...
 
Danke Euch.
naja, dann werde ich wohl bis zu einem Bugfix auf die Schnellstartleiste verzichten :(
 
Ich weiß, Du willst das jetzt nicht hören, aber: Wozu brauchst Du denn die Schnellstartleiste?

Das ist doch mit der normalen Taskleiste, an die Du Programme anpinnen kannst, sogar viel praktischer gelöst!

Und die nicht angepinnten Programme, die Du genutzt hast, erscheinen in der Liste im Startmenü links!

Hast Du denn sooo schrecklich viele häufig genutzte Programme, daß Dir das nicht ausreicht?

Microsoft hat schon viel Blödes programmiert, aber in diesem Fall waren sie wirklich intelligent (bzw. genauer: haben bei den Richtigen geklaut :) ). Das neue Konzept macht Schnellstartleisten komplett überflüssig und ersetzt sie durch was wirklich Besseres.

LG,
Hasenbein, der Win 7 seit 3 Tagen nutzt und sich schon total dran gewöhnt hat :)
 
Dann geb ich meinen Senf auch nochmal dazu ;-)

Ich hab in dem letzten Beitrag über Windows 7 schon einen Lösungvorschlag für die Schnellstartleiste gepostet, wills hier aber mal ein bisschen besser erläutern ...

Ich hatte auch das Problem das die S-Taskleiste nach einen neustart verschwindet und habe diese immer wieder neu verknüpft, was mir nach einer gewissen Zeit zimlich aufn Kecks ging ...

Ich habe dann einen Ordner auf einer anderen Partition angelegt, also nicht auf C und habe in diesen Ordner meine Verknüpfungen welche ich täglich brauche reingespeichert ... ich kann auch net erklären wieso die immer verschwindet, aber seitdem ich die Schnelltaskleiste auf einen Ordner auf einer anderen Partition verlinkt hab und dort meine Verknüpfungen drin sind, ist sie kein einziges mal mehr verschwunden ...

Der andere kleine Vorteil daran ist das wenn Windows mal schrott geht und man neu installieren muss, verknüpft man die S-Taskleiste einfach mit dem ORdner wieder und hat sofort alle nötigen Verknüpfungen ...

greetz Kingsdom
 
@hasenbein : Ist einfach eine Gewohnheitssache. Über das Für und Wider der Schnellstartleiste kann mann sicher ganze Diskussionsforen füllen.
Ich habe übrigens mit dem Anpinnen von Programmen auch schlechte Erfahrungen gemacht, da die teilweise auch wieder verschwunden sind.....

@kinsdom : Ist eine gute Idee ! Werde ich mal ausprobieren.
 
Naja, vermutlich sind die wieder verschwunden, weil Du aus Versehen auf "Dieses Programm von der Taskleiste lösen" geklickt hast, ne? :D

Ist doch auch dann keine Arbeit - Startmenü - unten Programmnamen anfangen zu tippen - Enter drücken - Programm startet - "Dieses Programm an Startleiste anheften"... :)

LG,
Hasenbein
 
Zurück
Oben