Windows 7 SP1 Bootzeit extrem verlängert

Feathyr

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
104
Moin,

ich habe ein Problem und zwar verlängert das Service Pack 1 bei mir die Bootzeit massiv.
Ich besitze 4 Rechner mit Windows 7.

Als ich das Service Pack auf dem ersten einspielte merkte ich bereits die Verlängerung der Bootzeit, schrieb das aber der kürzlich eingebauten 2,5" HDD zu, die ja nicht die Performance einer 3,5" erreicht.
Dann installierte ich das Service Pack auf meinem großen Gaming Rechner (Q9550@3,8Ghz 8GB RAM und einer Intel-SSD als Systemplatte) und auch dort merkte ich einen deutlichen Unterschied, dann noch auf dem dritten Rechner installiert und wieder das gleiche Spiel, eine massiv verlängerte Bootzeit.

Da mich das wurmte habe ich jetzt mal die Zeiten gemessen, 5x ohne und 5x mit Service Pack 1. und dann jeweils den Mittelwert gebildet. Gemessen wurde vom einschalten bis zum öffnen des Firefox aus dem Autostart-Ordner herraus. Der Versuchsrechner war ein alter Laptop mit Turion Singlecore 1,6ghz und einer 2,5" IDE Platte, daher bitte nicht über die langen Zeiten wundern :)

Ohne SP1.: 61,28 sekunden
Mit SP1.: 119,57 sekunden

Jetzt mal ehrlich, das kann doch nicht wahr sein? Mache ich beim installieren was falsch, oder muss ich jetzt damit leben? Das Update habe ich jeweils per Windows update eingespielt.

Viele Grüße
 
Habe ein ähnliches Problem, mein Fifa 11 dauert seitdem so lange zu starten, wenn es überhaupt mal startet. Ich werds wohl neuinstallieren müssen, wobei ich das schon 5 mal installiert habe und somit einen neuen KEy bei EA anfragen muss...
 
in meiner vm (parallels, win7 prof 32bit, 1gb ram, 1core @ 2,00 ghz, samsung ssd) hat sich das nicht auf die bootzeit ausgewirkt. zumindest in keinem merkbaren rahmen.
 
KA; was ihr fürn Problem habt, bei mir ist alles beim Alten (verwende auch ne SSD).
 
Bei mir hängt sich Opera seit SP1 andauernd auf.
Und ich glaube nicht dass das an meinem System liegt. :D
Hat jemand eine Idee? Außer einen anderen Browser zu benutzen?
 
Ebenfalls gleiches Verhalten: Windows 7 Ultimate 64bit, ASUS P5KPL/1600 G31, 4GB RAM, Pentium*E6300, 500GB SAMSUNG SpinPoint F3, Sapphire Ultimate Radeon HD 4670, 512MB GDDR3
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem solchen Eingriff ins Betriebssystem führe ich immer eine Neuinstallation aus.
 
Möglicherweise das bootlog einmal mit und einmal ohne SP vergleichen?
 
Bei einem solchen Eingriff ins Betriebssystem führe ich immer eine Neuinstallation aus.

das kann doch aber nicht sein, dass ich ständig nur wegen einer Updatesammlung von microsoft alle daten sichern, das System platt machen und alles neu aufsetzten muss...

Was mich halt so stuzig werden lässt ist, dass bei mir 4 Rechner in unterschiedlichsten Konfigurationen (Sowohl Intel als auch AMD sowohl Mulitcore als auch singlecore sowohl 32 als auch 64 Bit sowohl ssd als auch 3,5" und 2,5" hdds) das alle diese Rechner exakt das gleiche Problem nach der installation haben.

aber anscheinend gibts da wohl noch keine infos drüber... jemand ne Idee was man jetzt machen könnte außer Rechner Platt machen...
 
Komisch!
Bei mir hat sich die Bootzeit minimal verkürzt.
ohne SP1 37Sek.
mit SP1 32Sek.
Welchen SATA Einstellungen verwendet Ihr, AHCI oder IDE?

Gruß, Jörg
 
Selbes "Problem" mit meinem X4 955 und einer 500GB F3 (im AHCI Modus) als Systemplatte. Defragmentieren beseitigt es nicht, zudem habe ich eine komplette Neuinstallation gemacht, um sowas auszuschließen. Einzelne Progis hängen bei der Installation 'ne Weile und der komplette Systemstart ist bestimmt 5-15 Sekunden langsamer, vor allem hängt es, wenn man das GUI schon längst sieht, und man kann nicht loslegen.. was vorher so nicht war..
 
Ich betreibe dreimal die platten im AHCI Mode und einmal im IDE weil das schließlich ne IDE Platte ist :D

aber schon komisch, bin ja nicht der einzige mit dem "Problem"
 
Bei mir ist alles wie gehabt.
Allerdings kommt es mir so vor, als ob er jetzt schneller abschaltet.
 
Ich habe bei mir gerade die Anzahl der installierten Programme gezählt:
"Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Programme und Funktionen"

Ergebnis: 112 installierte Programme.
 
Also ich weis nicht, wie langsam eure PCs sind, aber ich glaub, ich kann hier wohl nen kleinen Rekord aufstellen. :freak: :D *poser*

Kompletter Neustart: 40 sec
Herunterfahren: 7 sec (nach 5 sec Monitor aus)
Kompletter Start incl BIOS bootzeit: 33 sec
Start nur Windows: 11 sec


Sobald die Windowsoberfläche sichtbar ist, ist Windows sofort betriebsbereit, sprich sobald ich z.B. auf Google Chrome klicke, ist es in nichtmal 1sec da und ich kann ne Website aufrufen...


Seit SP1 hat sich bei mir die Shutdownzeit stark verkürzt, und wenn ich die alten Ergbnisse noch recht in Erinnerung habe, hat sich sogar die Startzeit verkürzt. Wobei mir jetzt subjektiv kein Unterschied aufgefallen ist...

An meinem Windows ist nix getweakt oder verstellt alles standard, und im Autostart hab ich an die 10 Programme (Tray icons usw). Hatte sogar noch ne DVD im Laufwerk, die beim Start erstmal hochdreht.


Hardware steht in der Sig, und die SSD läuft mit AHCI. Geupdatet hab ich über Windowsupdate.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einen Unterschied sehe ich für mich. Ich habe zunächst die Updatesammlung heruntergeladen: "windows6.1-KB976932-X64.exe" (947MB). Dieses dann installiert.
 
Bei mir ist alles super bootet etwas schneller als vorher.
 
Ich habe mal die Stoppuhr betätigt, knapp über 13s zum Herunterfahren, 35s bis die GUI kommt (ohne Bios) und nochmal 12s+ bis der FF geladen ist.. alles ohne SSD ;)
 
Zurück
Oben