Windows 8 Zugriff Frage

yavieron

Ensign
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
138
Hi, ich bin vor kurzem auf Windows 8.1 gewechselt von Windows 7 Ultimate und mein Problem ist das ich beispielsweise bei Verschiebungen von Datei folgende Meldung bekomme: Zugriff auf den Zielordner/Zieldatei wurde verweigert, Sie müssen Administratorenberechtigungen angeben um in diesen Ordner zu verschieben. Oder wenn ich z.B. ein fremdes Textdokument öffnen möchte kann ich es nicht ändern und abspeichern dann kommt die Fehlermeldung; Zugriff verweigert! Und was sollen diese Schilde bei dem Programmicons? Mit Windows 7 wird man nicht ständig mit sowas belästigt und da hat man vollen Zugriff auf alles was sich auf dem eigenen PC befindet. Habe schon versucht das inaktive Adminkonto per cmd zu aktivieren aber da hat man auch keinen 100%igen Zugriff. Hab ich irgendwas übersehen? Vielleicht eine Sicherheitsoption die man deaktivieren kann sodass man nicht mehr belästigt wird?
 
Das war bei Windows 7 exakt genauso und nennt sich UAC. Wurde mit Vista eingeführt.
 
Ne die Benutzerkontensteuerung habe ich längst deaktiviert. Bei dieser kann es z.B. so ausschauen wenn sie aktiviert ist: http://www.abload.de/img/uac3k7h.jpg aber ich habe das Problem das ständig solche Meldungen auftauchen http://www.drwindows.de/attachments...ekte-container-zugriff-verweigert-fehler3.png . Und das hatte ich bei Windows 7 nie. Es war egal woher die Datei stammt, solange sie auf MEINEM Rechner war konnte ich damit tun und lassen was ich wollte. Und in Windows 8 wird mir der Zugriff verwehrt..
 
Stammen die Dateien eventuell von deiner Windows 7 Installation?

Schaue doch mal in die Berechtigungen der Datei.
 
Ja aber auch wenn sie von dort stammen würden sollte ich doch trotzdem damit machen können was ich will^^ Die Dateien sind ja jetzt auf diesem System mit Windows 8.
 
Nicht, wenn die Dateien auf der anderen Platte für den alten Benutzer authorisiert wurden. Auch wenn der Benutzer den gleichen Namen hat, ist er nicht derselbe. Versuche auf dem Rootverzeichnis die Berechtigung auf "Jeder" zu ändern.

Nicht, wenn es dein Systemlaufwerk ist. Nimm dann nur das Wurzelverzeichnis deiner Daten.
 
wie hast du die UAC deaktiviert? Regler ganz runter ziehen deaktiviert die UAC in Windows 8.x nicht mehr.
 
Im Prinzip gar nicht mehr. Wenn du UAC komplett deaktiviert ist, funktionieren unter Windows 8.x einige Sachen nicht mehr.
Einzig das echte, oder das normale Administratorkonto und manuelle Besitzübernahme einzelner Ordner oder Dateien hilft hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zugriff auf fremde Benutzerordner sollte auch bei deaktivierter UAC nicht funktionieren. Wäre ja noch schöner. Das geht nur über Berechtigungserweiterung, wie ich oben bereits beschrieben habe.
 
Zurück
Oben