Windows bootet langsam

NecroMc

Newbie
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
2
Hallo zusammen,

Hab mich hier mal neu angemeldet da ich nicht ganz verstehe wo mein Problem liegt.
Habe mir eine NVMe SSD von WD (SN750) eingebaut und darauf Windows neu aufgesetzt und trotzdem dauert der Start bis zu 30 Sekunden..
Ich hatte mir von dem Upgrade mehr erhofft.
Fastboot habe ich aktiviert im BIOS. Was kann ich noch tun?

Meine sonstigen specs:

asrock z370 extreme4
I7 8700K
32GB Ram
Nvidia Titan X

Gruß,

Sebastian :)
 
30 Sekunden finde ich nicht lang, was wurde dir den erzählt wie lange es dauern soll?

Schon probiert statt Hochfahren den PC einfach in den Ruhezustand/Standby zu versetzten?
 
eindeutig zu wenig ram.

ah sorry, zu wenig info ;)

"Schon probiert statt Hochfahren den PC einfach in den Ruhezustand/Standby zu versetzten? "

ganz toller tip /ironie
 
Mit eine M2 NVME sollte es etwa 14-18 Sek dauern, wenn es länger dauert passt irgendwas nicht. Mein PC mit einem 1230v3 braucht 16 Sek. Der PC von meinem Junior mit einem R7 2700x etwa 18Sek. Beide mit einer 970 Pro bestückt.
 
Hi,

Meine Testkiste, mit einem GA-870USB3, Phenom X6 1055T, 16 Gbyte, MX500 Bootlaufwerk, braucht vom Knopp druecken bis zum Erscheinen der PIN-Abfrage von W10 knapp 21s. Das BIOS braucht allein 14s.

@NecroMc
Ist das hier bei Dir an oder aus?
774365

BFF
 
NecroMc schrieb:
Fastboot habe ich aktiviert im BIOS. Was kann ich noch tun?
Windows 10 im UEFI Modus installieren dann kannst du bei deinem ASRock Mainboard die Option
"Ultra Fast Boot" nutzen. Dann ist CSM aus und GOP (Graphics Output Protocol) aktiviert.

In deinem Handbuch steht dazu auch was und es müsste auch im UEFI bei der Option was dazu stehen.

"Fast Boot minimizes your computer's boot time. In fast mode you may not boot from an USB storage device. The VBIOS must support UEFI GOP if you are using an external graphics card. Please notice that Ultra Fast mode will boot so fast that the only way to enter this UEFI Setup Utility is to Clear CMOS or run the Restart to UEFI utility in Windows."

Dazu muss aber wie bereits gesagt, Windows 10 im UEFI Modus installiert sein.
 
Leute, das kommt auch sehr darauf an, wie viele Geräte dran hängen.
Wenn ich zehn Festplatten und Peripherie habe, dazu eine mächtige Plattform wie X99, dauer es eine Zeit, bis alles initialisiert ist. Sowohl vom UEFI, als auch von Windows aus.
 
BFF schrieb:
Ist das hier bei Dir an oder aus?

Der Windows Schnellstart ist bei einer SSD eher uninteressant und dieser verursacht auch gerne mal
Probleme mit Treiber, besonders mit Treiber von Creative Soundkarten.
Übrigens hat der Windows Schnellstart keinen Einfluss auf einen Neustart des Systems.
Das System muss vorher mal komplett heruntergefahren sein worden.
Also nur beim ersten Einschalten des PCs hat man was vom Windows Schnellstart.
 
Mag sein. :D
Nur macht das (diese Einstellung) bei meinen "ollen" Kisten schnell mal ein paar Sekunden Unterschied.
Und Du weisst ja, es ist schon sehr erheblich fuer Nutzer wenn das Teil mal 10 s laenger braucht. ;)

BFF
 
Vielen Dank für die vielen Antworten erstmal :)
Wollte eben meine Mühle anschmeissen um eure Fragen zu beantworten doch das ding startet nun plötzlich nicht mehr...
Sobald ich anmache geht der Bildschirm an und danach wieder aus und das in dauerschleife ohne das überhaupt ein Bild kommt...
Vor ein paar Stunden geht noch alles und nun das

Läuft nun wieder alles musste BIOS zurücksetzen und hab nun Fastboot rausgenommen...

Bei der Windows Ereignisanzeige werden mir zum Systemstart einige Warnungen angezeigt hat das etwas zu bedeuten?

@cartridge_case Gemessen habe ich jetzt nicht das Bios dauert aber deutlich länger als Windows also gehe ich von aus das mein Bios ausbremst einen Ladebildschirm von Windows sehe ich nicht nur die Anmeldung und im Anschluss ist sofort alles Betriebsbereit.

@Nickel Windows ist in UEFI installiert und im Bios hatte ich die Möglichkeit auf Ultraschnell zu stellen aber wie erwähnt gabs dann Probleme mit dem starten heute morgen. Eine extra Soundkarte betreibe ich nicht Mainboard Treiber hab ich direkt von der Asrock Seite bezogen.

@arktom Peripherie ist ne Menge dran aber sowohl mit als ohne gibts keine Signifikanten Änderungen

Gruß,

Sebastian
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    291,8 KB · Aufrufe: 309
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben