Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ja habe ich, aber geht der nicht von selbst weg, wenn nur noch ein windows installiert ist?
Würde es lieber sauber deinstallieren, als die datein zu löschen, dann kommen wieder irgendwelche fehler oder es stürzt ganz ab
bei Windows 11 geht es weg, wenn man eine Windows-Partition komplett in der Datenträgerverwaltung löscht.
Bei Windows 10 habe ich das noch nicht beobachtet. Und du willst ja die Partition nicht löschen. Also musst du das per Hand machen. Mir ist auch kein "Windows-deinstaller" bekannt.
"Ausführen" MSCONFIG eingeben, sind da zwei Einträge?
Ist im Bios auch die richtige festplatte mit richtigem Windows als First boot gewählt worden. Wenn ich lese das du zweimal Windows mit zwei Festplatten installiert hast, könnte es sein das die Windows Start Datei versehentlich auf der zweiten Platte gelandet ist und nun durch die vielen reparieren versuche gelöscht/überschrieben ist. Versuch mal die Boot Daten oder wie die heissen auf c: zu rekonstruieren. So dass Windows c: wieder von c: gestartet wird
Ist irgendwas mit bootrec und fixmbr
@chrigu Was meinst du?
Ich kann beim booten immer auswählen ob ich W10 auf Volume 3 oder Win10 auf Volume 4 starten möchte. C ist jeweils die Partition mit dem genutzten Windows.
Ich habe einen Laptop mit einer SSD Festplatte, die aber in (nutzbare) zwei Partitionen unterteilt ist. Die haben die Bezeichnungen WINDOWS und DATA. Zur zeit ist wieder auf beiden ein separates Windows installiert. Ich könnte natürlich die Partition D jetzt formatieren, aber dann ist ja eben alles andere auch noch weg was ich eben gerade nicht will.
Mal abgesehen davon: So ein "Fehler" im Windows darf doch nicht sein, dass es irreparabel zerstört ist und nur noch neu aufsetzten hilft. Und das alles nur weil ein Windows oder Huawei Systemprogramm mal abstürzt?!
So ein "Fehler" im Windows darf doch nicht sein, dass es irreparabel zerstört ist und nur noch neu aufsetzten hilft. Und das alles nur weil ein Windows oder Huawei Systemprogramm mal abstürzt?!
Das wird immer wieder passieren. Dafür hat der liebe IT-Pabst, Backups erfunden. Diese muss man einfach nur machen und im Notfall, für die Wiederherstellung, nutzen.
@redjack1000 Naja was nicht heißt das es nicht anders geht. Ich nutze iOS seit dem iPhone4. Ist mir da nie passiert. Auch nie ein Update welches Probleme gemacht hat. Auch in meinem Bekanntenkreis ist iOS rockstable.
Ich möchte nicht haten, ich mag mein win11 Gemeinhardt eig auch. Aber das geht besser!
Aber selbst Backup ist ja nie aktuell. Sonst müsste man ja jeden Tag den kompletten Festplatteninhalt kopieren.
Ein unnötiger Aufwand ist so ein neu aufsetzen trotz Backup immer.