Windows "Datennutzung" komplett abschalten.

wern001

Admiral
Registriert
Mai 2017
Beiträge
8.066
Hallo,
weiß jemand wie man die Protokolierung und Auswertung komplett abschaltet?
Der Dienst "Datennutzung" schaltet anscheinend nur die Übersicht unter "Einstellungen/System/Erweiteerte Netztwerkeinstellung/Datennutzung" ab. Aber nicht das aufzeichnen!

Jetzt die Frage wie kann man die Protokollierung auch noch abschalten?
 
wozu??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IDontWantAName, Aduasen und aragorn92
Verstehe auch nicht ganz was du meinst.

Aber wenn du möchtest, dass Windows keine Daten aufzeichnet hilft nur deinstallieren.
 
Du hast doch bestimmt Vorhänge an den Fenster? Wozu?
 
Mal in die üblichen Tools schauen wie O&O Shut up. Gibt's die Option da nicht, dann geht es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, Azghul0815 und inge70
das hab ich schon.
 
wern001 schrieb:
Der Dienst "Datennutzung" schaltet anscheinend nur die Übersicht unter "Einstellungen/System/Erweiteerte Netztwerkeinstellung/Datennutzung" ab.
Mehr macht auch die Funktion nicht.
Es wird nur die Datenmenge je App protokolliert.

Inhalte werden keine erfasst und analysiert. Wird auch schwierig, da die Kommunikationswege heutzutage mittlerweile fast überall verschlüsselt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IDontWantAName und aragorn92
evilbaschdi schrieb:
Wenn ich allein sehe was der Adguard Home aus meinen Windows Installationen herausfiltert, an Telemetriedaten etc., dann kann ich den TE schon gut verstehen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord und Azghul0815
Was du deaktivieren willst sind doch wohl eher die Telemetriedaten? Also das z.B. ggf. die Ergebnisse der Datennutzung an MS übermittelt werden, oder? Die Datennutzung ansich sammelt ja erstmal nur Info zu, nunja, Nutzung von Datenverbindungen. Also welche App verursacht wieviel traffic. Kennt man ja vom Handy.

Zur Deaktivierung/Blockieren der Telemetriedaten gibt es unzählige Artikel und Videos...
Ergänzung ()

PS: falls es doch wirklich nur um die Datennutzung geht: Ist ein Dienst. Einfach auf deaktiviert stellen...
 
Das dafür verantwortliche Tool ist der CompatTelrunner, befindet sich in c:\windows\system32.
Das Tool kann man entfernen, deaktivieren. Hinweis: ein Update aktiviert den CompatTelrunner wieder.
Aber siehe z.B. hier https://de.windows-office.net/?p=13799
 
cyberpirate schrieb:
ich würde auch eher ein Tool nutzen um dann auch möglichst viel an Datenschutz rauszuholenm:
Leider erreichst du durch das installieren fragwürdiger Tools oft genau das Gegenteil…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und areiland
und komm dann bitte danach ni angerannt "windows update geht nicht, was kann ich tun?"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, areiland und Aduasen
Phanos schrieb:
Das dafür verantwortliche Tool ist der CompatTelrunner, befindet sich in c:\windows\system32.
Das Tool kann man entfernen, deaktivieren. Hinweis: ein Update aktiviert den CompatTelrunner wieder.
Aber siehe z.B. hier https://de.windows-office.net/?p=13799

Das ist es nicht.
Wurde bereits über ooshutup deatikviert. Wurde auch ebenfalls über GPO deaktiviert.
Sieht aktuell so aus:
1746425286614.png
 
Skudrinka schrieb:
Wenn ich allein sehe was der Adguard Home aus meinen Windows Installationen herausfiltert, an Telemetriedaten etc., dann kann ich den TE schon gut verstehen..
Und wieder jemand, der auf solche Tools hereinfällt… 😂
Die müssen dir natürlich möglichst viel anzeigen, damit es für dich einen Grund gibt es zu benutzen. Das ist deren Geschäftsmodell (wie auch bei allen anderen Tools aus dieser Richtung).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, redjack1000, areiland und eine weitere Person
Loopman schrieb:
Die müssen dir natürlich möglichst viel anzeigen, damit es für dich einen Grund gibt es zu benutzen.
Irgendwie nicht..
DEr Hauptgrund ist Werbung aus meinem Netzwerk fern zu halten, was sehr gut funktioniert. Alles andere ist ein nice to have.
 
wern001 schrieb:
Du hast doch bestimmt Vorhänge an den Fenster? Wozu?
hat du Facebook, Tiktok, Whatsup, kauf im Internet usw. ist alles eh schon bekannt von dir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
wern001 schrieb:
Der Dienst "Datennutzung" schaltet anscheinend nur die Übersicht unter "Einstellungen/System/Erweiteerte Netztwerkeinstellung/Datennutzung" ab. Aber nicht das aufzeichnen!

Rein interessehalber: Wie kommst du darauf dass nur die Anzeige, aber nicht die Aufzeichnung abgeschaltet wird?
 
@DocWindows ganz einfach hatte es vor zwei wochen abgeschaltet und zum test wieder eingeschaltet und die statisik der letzten 24h anzeigen lassen.
eigentlich hätte die 0 sein müssen ist es aber nicht. Es werden Daten für die letzen 24h und andere daten für letzten 7 Tage angezeigt.
 
Zurück
Oben