Windows Leistungs Index Fehler ?!

Sido

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
113
SSD Fehler BZW zu langsam !!!??

hi @ll,

ich habe mein Windows Leistungs- Index mal Just for Fun erneuert und bei der Festplatte kam der Wert 5,9 raus.
Nun ist meine Systemfestplatte eine SSD und dort wo Games Installiert sind auch eine SSD -
sollten die nicht schneller sein oder werden alle Festplatten zusammen gezogen (habe noch 1x 2TB festplatte und 1x500GB angeschlossen)?

Ich Frage deswegen , weil mir aufgefallen ist das ich mit "technisch" besserer Hardware, langsamer ( in dem fall Battlefield 4) Lade als ein Kollege mit dem ich per Teamspeak Zocke.!?!
Hat vielleicht ein zusammenhang.




Meine Hardware

Intel Core i5 4690K
Asus Z87-PRO
2x4 GB 1600er RAM
AMD Radeon R9 280
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Leistungsindex ist eigentlich fürn Ar***, Microsoft hat in in Windows 8 gar nicht erst eingebaut. Der wird also auch bestimmt nicht mehr gewartet.
Den Index sollte man allerdings trotzdem nutzen, da Windows dann das System auf die SSD einstellt.


Eine SSD sollte 7,9 haben, meine hat das jedenfalls. Wie es mit dem Mischen von SSD und HDD aussieht, keine Ahnung. 5,9 ist das, was grundsätzlich bei Festplatten raus kommt. In so fern schon seltsam.

Mess deine SSDs mal durch, dann siehst du, was sie wirklich leisten.
 
Die Aussagekraft des Windows-Leistungsindex ist gleich 0. Um welche SSD handelt es sich? Und ist BF 4 auch auf SSD installiert?
 
SP1 drauf? AHCI aktiviert?
Teste einfach mal nen Benchmark - so aussagekräftig ist der Win Leistungsindex nicht.
 
SSDs kommen i.d.R. auf einen WLI von 7,9 - zumindest unter Windows 7.

Unter Windows 8 ist der WLI immer noch vorhanden, nur ist er dort versteckt und nicht offensichtlich sichtbar.

Die Dateien im Ordner C:\Windows\Performance\WinSAT\DataStore löschen und den Leistungsindex erneut erstellen.
 
@ -Razzer-

Windows ist Aktuell wenn du das SP1 meinst, AHCI ist aktiv im bios.
@ Flomek

Windows ist auf einer OCZ Vertex 3
Battlefield auf einer Intel SSD

sind beides nicht die neusten aber schon per SATA 6Gb/s angeschlossen ;-)

was für ein Benchmark ist zu empfehlen und bei welchem wert soll so eine SSD liegen ?

AS SSD Benchmark zeigt folgendes ;

OCZ SSD mit Windows
01.png

Battlefield 4 Intel SSD
03.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt bei Hardwareluxx den gleichen Thread, da haben wir schon die diese Punkte abgeklärt:
1.) die beiden SSD hängen offensichtlich am ASMedia 1061 und nicht am den SATA 6Gb/s Ports des Intel Controllers.
2.) die seq. Schreibraten sind für 60GB SD-2281 SSDs in Normalzustand in Ordnung.
3.) die seq. Schreibraten dürften für den Leistungsindex verantwortlich sein.
 
Die Schreibraten sind relativ schlecht, eher auf HDD Niveau. Deswegen wohl auch die 5,9.
 
Habe alle Anschlüsse durch, jeden einzelnen getestet werte bleiben gleich. Hole mir gleich eine Intel SSD 530 Series 120GB , mal sehen wie die aussieht.


sollte ich dann Windows und Battlefield 4 auf die 120gb packen ? oder nur windows?
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel wie drauf passt ;). Wobei eine SSD ja nie ganz voll sein darf.
 
soviel zum Thema , Leistungsindex ist wieder auf "normalen" 7,9.

wef.PNG

läuft nun alles wieder fix, spürbar!
 
Zurück
Top