windows logon via command line

QuakeMarine1

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
8
eine harte nuss die sich nicht knacken lässt

ich gehen per remote desktop an einen PC im netzwerk
dadurch wird der benutzer abgemeldet
im endeffekt hat der rechner im netzwerk diese bild auf dem screen
https://pics.computerbase.de/1/3/3/2/5/2-1080.4167621245.jpg

aufgrund dessen kann ich eine anwendung nicht starten da diese ein angemeldeten user zwinged erfordert
die anwendung per commandozeile "als user X" zu starten versagt
es muss dieser anmelde screen weg !
den einzigsten weg den ich sehe ist die anwendung ans ende einer batch datei zu packen und vorher -wie auch immer- dem loggon screen wegzumachen

gibt es scripte oder einen weg per cmd einen user anzumelden/screen weg

?

andre
 
wenn eine Remoteunterstüzungsanforderung von dem Rechner kommt, bleibt der Desktop vom User auch erhalten. ansonsten gibt es noch die möglichkeit mit einer drittanbieterlösung (NetSupportManager o.ä) auf dem Rechner zu zugreifen
 
nimm dir am besten ein vnc tool (ultravnc empfehle ich hier), das funktioniert genauso wie die remotedesktop verbindung, nur kannst du u.a. noch tunneln, ports verändern uvm.

dein problem hat mich auch angekotzt, dass der user zwangsweise abgemeldet werden muss, nur damit du darauf zugreifen kannst. umgehen lässt sich das glaub nur mit einem richtigen terminal server.
 
das ist nicht ganz was ich wollte

wenn ich den remote desktop wieder beende wird der user nicht automatisch angemeldet
es verbleibt der logon screen und den muss ich weg bekommen

ein auto user login script/batch muss vor dem starten der appl. ausgefürt werden
solch ein weg suche ich

andere remote tools kommen aufgrund der vorhandenen struktur nicht in frage
 
und ich google mir die finger wund

mal schaun ob geht ... dauert etwas ...
 
Hast du schon mal den Parameter /console ausprobiert, also mstsc /console ? Eventuell musst du auch den gleichen Benutzernamen nehmen, um dich zu autorisieren.
Der Effekt sollte sein, dass eben kein neuer Benutzer angemeldet wird. Auf dem remote Rechner wirst du allerdings trotzdem nur den logon screen sehen.
 
Kannst Du denn schon etwas eingeben mit Deiner Tastatur, dann drücke 2x STRG+Entf und melde Dich als Remoteadministrator an. Lade Dir mal bei M$ die Sysinternals - http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/default(en-us).aspx runter, darin befinden sich einige nützliche Tools für solche Sachen
Auf der Seite gibt es ein Tool "autologon.exe" evtl ist es was für Deine Bedürfnisse. Eine Umstellung der Benutzeranmeldung zur klassischen Anmeldung evtl oder den Willkommensbildschirm abstellen?
 
Zurück
Oben