Windows Search keine Volltext-Indizierung?

hasenbein

Commander
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
2.103
Hallo Ihr Lieben,

an sich ist Windows Search eine wirklich feine Sache.

Nun ist es aber so: Man kann ja in den Indizierungsoptionen festlegen, ob nur die Eigenschaften einer Datei indiziert werden oder auch der Dateiinhalt.

Letzteres ist bei Dateitypen wie .htm oder .doc auch schon voreingestellt.

Aber wenn ich jetzt in einem Ordner bin und weiß: In Datei xyz.htm befindet sich das Wort "foobar", und wenn ich oben in die Suchmaske "foobar" eingebe, findet er nichts!

Eigentlich müßte er doch den Inhalt dieser Datei indiziert haben!

Oder habe ich da was falsch verstanden? Heißt "Dateiinhalt" gar nicht "Volltextsuche"? Aber was heißt es dann?

Eine Volltextsuche wäre nämlich schon in vielen Situationen sehr nützlich!

LG,
Hasenbein

P.S.: Selbstverständlich ist die Indizierung schon lange abgeschlossen, es liegt also nicht daran, daß er etwa irgendwas noch gar nicht in den Index aufgenommen haben könnte.
 
Die Standardsuche durchsucht nur die Dateinamen. Wenn er nichts gefunden hat, fragt er nach ob die Suchparameter geändert werden sollen, dann kann man den Haken bei Datei durchsuchen aktivieren. Irgendwo kann man das mit Sicherheit auch zum Standard machen.
 
Erstens fragt er keineswegs nach, ob die Suchparameter geändert werden sollen.

An welcher Stelle des Explorerfensters soll denn diese Nachfrage angeblich erscheinen? Ich entdecke nichts!

Außerdem habe ich doch bereits geschrieben, daß in den Indizierungsoptionen dort, wo man sie für alle Dateitypen einzeln einstellen kann, bereits "Eigenschaften und Dateiinhalt indizieren" für .htm- und .html-Dateien aktiviert ist!

Kann es sein, daß Du XP benutzt und nicht Windows 7?:rolleyes:

LG,
Hasenbein
Ergänzung ()

Ich glaube, ich habe es jetzt:

Bei HTML-Dokumenten werden Keywords im Header (Meta-Tag) sehr wohl verschlagwortet, nicht aber der Rest der Datei.

Macht ja grundsätzlich auch Sinn, da ja sonst die ganzen Tags und Steueranweisungen mit indiziert würden.

Gibt's denn eine Möglichkeit, die Windows Search so aufzubohren, daß er intelligent guckt, was tatsächlich als Text in einem Browser erscheinen würde, und dies doch mit indiziert?

LG,
Hasenbein
 
Soweit mir bekannt ist, werden nur die ersten 2 kByte jeder Datei indiziert. Ist der Suchbegriff innerhalb dieser Grenzen *sollte* er auch gefunden werden.

Wenn nicht, hast du die Möglichkeit die eingebaute Windows 7 Hilfe zu befragen und/oder du kannst den Such-Index neu aufbauen lassen.

Ein Aufbohren der Desktop-Suche ist meines Wissens nicht möglich. *VIELLEICHT* hilft dir aber der alte "Indexdienst" weiter, der aus Kompatibilitätsgründen über die Systemsteuerung nachinstalliert werden kann.

Allerdings auf eigene Gefahr. Das ist alte Technik, die sich mit neuer Software beißen könnte. Z. B. mit Mail-Clients.
 
Zurück
Oben