hasenbein
Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.103
Hallo Ihr Lieben,
an sich ist Windows Search eine wirklich feine Sache.
Nun ist es aber so: Man kann ja in den Indizierungsoptionen festlegen, ob nur die Eigenschaften einer Datei indiziert werden oder auch der Dateiinhalt.
Letzteres ist bei Dateitypen wie .htm oder .doc auch schon voreingestellt.
Aber wenn ich jetzt in einem Ordner bin und weiß: In Datei xyz.htm befindet sich das Wort "foobar", und wenn ich oben in die Suchmaske "foobar" eingebe, findet er nichts!
Eigentlich müßte er doch den Inhalt dieser Datei indiziert haben!
Oder habe ich da was falsch verstanden? Heißt "Dateiinhalt" gar nicht "Volltextsuche"? Aber was heißt es dann?
Eine Volltextsuche wäre nämlich schon in vielen Situationen sehr nützlich!
LG,
Hasenbein
P.S.: Selbstverständlich ist die Indizierung schon lange abgeschlossen, es liegt also nicht daran, daß er etwa irgendwas noch gar nicht in den Index aufgenommen haben könnte.
an sich ist Windows Search eine wirklich feine Sache.
Nun ist es aber so: Man kann ja in den Indizierungsoptionen festlegen, ob nur die Eigenschaften einer Datei indiziert werden oder auch der Dateiinhalt.
Letzteres ist bei Dateitypen wie .htm oder .doc auch schon voreingestellt.
Aber wenn ich jetzt in einem Ordner bin und weiß: In Datei xyz.htm befindet sich das Wort "foobar", und wenn ich oben in die Suchmaske "foobar" eingebe, findet er nichts!
Eigentlich müßte er doch den Inhalt dieser Datei indiziert haben!
Oder habe ich da was falsch verstanden? Heißt "Dateiinhalt" gar nicht "Volltextsuche"? Aber was heißt es dann?
Eine Volltextsuche wäre nämlich schon in vielen Situationen sehr nützlich!
LG,
Hasenbein
P.S.: Selbstverständlich ist die Indizierung schon lange abgeschlossen, es liegt also nicht daran, daß er etwa irgendwas noch gar nicht in den Index aufgenommen haben könnte.