Windows server 2003 einstellen

Kullewessi

Ensign
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
243
Guten Tag liebe CB'ler
nun ist es soweit.
Ich habe einen Server zusammengeschustert und windows server 2003 installiert.

Er soll als Fileserver, Druckserver und ein als ein Server, für einen PC mit Solid Works (CAD) so eingerichtet werden, das die Daten abgelegt sind wie in einem Katalog.
Die Funktionen dafür sind schon installiert. Nur wenn ich google wie ich weiter machen muss kommen auf so gut wie jeder seite unterschiedliche Lösungen, Vorschläge oder Möglichkeiten.

Ich weiß nicht wie ich weiter machen soll, habe es auch noch nie gemacht. Mein Vater kam eines Tages an und meinte : mach mal; stand da wie max in der Sonne

weiß jmd wie ich weitermachen kann/soll ?

Liebe Grüße
 
Naja wo bist du denn jetzt hängen geblieben? Anleitungen wie man Freigaben einrichtet gibts im Netz ja zuhauf...
 
also, ich las das man einen Controller in einer Gesamtstruktur einrichten soll. Das tat ich.
Danach wurde noch vorgeschlagen ein paar unterordner wie einen für User zu machen. Das habe ich auch.

Nun weiß ich weder wie ich weiter machen muss, noch was mir noch fehlt.

@marcol1979:
Bei einem Zeichenprogramm werden Zeichnungen ja auch abgespeichert um für spätere Teile schon Vorlagen zu haben. Ich meine damit, dass die "Vorlagen" dann ordentlich archiviert werden. Srywenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe.
 
also, ich las das man einen Controller in einer Gesamtstruktur einrichten soll. Das tat ich.
Danach wurde noch vorgeschlagen ein paar unterordner wie einen für User zu machen. Das habe ich auch.

Meinst du AD mit OEs,Gruppen,Benutzern,etc. ?
 
Abend,
Jup mit gesamtstruktor meint er nen AD
aber das brauch man für einen fileserver eigentlich nicht, nunja dass es viele vorteile bietet ein ad zu haben ist keine frage, aber man sollte schon wissen wie man das macht ;)

Wenn du gezielte fragen hast,kann ich dir gerne helfen,
ads einzurichten für den heimgebrauch ist nicht wirklich schwer :)

mit katalog meinst du den globalen katalog um nach freigaben zu suchen hmm,wohl eher nicht oder?

Stell mal gezielt deine frage was du wissen magst :)

MFG Don-DCH
 
@Don-DCH
Der Global Catalog hat nichts mit Freigaben zu tun ;)

@Kullewessi
Soll das für den geschäftlichen Einsatz gemacht werden? Dann sollte das jemand machen, der sich damit auskennt. Ansonsten solltest Du mal genau beschreiben, was Du schon wie gemacht hast, damit man evt. rechtzeitig noch Fehler korrigieren kann.
 
Hmm, müssen freigaben nicht dem Globalen Katalog hinzugefügt werden um sie finden zu können über die suchfunktion, oder irre ich mich da....?

MFG Don-DCH
 
Da irrst Du Dich. Der GC ist ein Repository das sämtliche Objekte des gesamten Forests enthält. Domänenübergreifende LDAP Queries laufe gegen den GC (Port 3268) im Gegesatz zu normalen Queries gegen einen DC ohne GC (Port 389).
 
hmmm
okey, ich dachte immer man muss freigaben im globalen katalog registrieren damit man sie suchen kann, oder wie heißt die funktion?
schon länger her als ich das gemacht hatte
scheinst dich ja sehr gut mit der materie auszukennen,machst du das beruflich,wenn ich fragen darf?

MFG Don-DCH
 
Zurück
Oben