x.treme
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.286
Hallo Leute,
ich möchte meinen Haupt-PC nun mal auf Windows Server 2012 umstellen.
Für den Anfang möchte ich:
- Virtualisierung von Windows 8, Windows 7 und Linux
Hier bevorzuge ich derzeit noch VMWare Workstation, weil ich damit die besten Erfahrungen gemacht habe. Oder gibt es Argumente die für Hyper-V sprechen würden?
Ich will halt gerne USB-Geräte durchreichen können und 1080p-Videos in der VM-Ware abspielen können, mein Haupt-PC ist also in Zukunft virtualisiert
- Webserver mit Joomla. Habe IIS auch bereits entsprechend eingerichtet.
Nun habe ich jedoch 2 Anfängerfragen:
1) Ist ein Heim-PC, also keine feste IP (DynDNS). Wie kann ich nun eine meiner Domains aufschalten?
Ich möchte gerne mehrere Subdomains verschiedenen Webseiten (also Ordnern) auf meinem Server in Zukunft zuweisen ...
2) Wie hoch ist die Sicherheit von IIS? Könnte ein Angreifer aus dem Webserver "ausbrechen" und damit auf meinen Datastorage und VM-Wares zugreifen=
ich möchte meinen Haupt-PC nun mal auf Windows Server 2012 umstellen.
Für den Anfang möchte ich:
- Virtualisierung von Windows 8, Windows 7 und Linux
Hier bevorzuge ich derzeit noch VMWare Workstation, weil ich damit die besten Erfahrungen gemacht habe. Oder gibt es Argumente die für Hyper-V sprechen würden?
Ich will halt gerne USB-Geräte durchreichen können und 1080p-Videos in der VM-Ware abspielen können, mein Haupt-PC ist also in Zukunft virtualisiert
- Webserver mit Joomla. Habe IIS auch bereits entsprechend eingerichtet.
Nun habe ich jedoch 2 Anfängerfragen:
1) Ist ein Heim-PC, also keine feste IP (DynDNS). Wie kann ich nun eine meiner Domains aufschalten?
Ich möchte gerne mehrere Subdomains verschiedenen Webseiten (also Ordnern) auf meinem Server in Zukunft zuweisen ...
2) Wie hoch ist die Sicherheit von IIS? Könnte ein Angreifer aus dem Webserver "ausbrechen" und damit auf meinen Datastorage und VM-Wares zugreifen=