Windows startet nicht mehr

zeitgemüse

Newbie
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
3
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Notebook. Seit kurzem startet das Windows darauf nicht mehr.
Vor kurzem ist es irgendwann während des Betriebs eingefroren. Nichts ging mehr. Ich habe es dann mit dem Netzschalter ausgeschaltet. Danach startete es ganz normal aber nach wenigen Minuten war es wieder eingefroren.
Nun startet es gar nicht mehr. Es kommt nur noch die Starthilfe aber die führt nicht zur Lösung des Problems. Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie ich weiter vorgehen soll? Anbei ein paar Bilder.

20150713_134009.jpg
20150713_134100.jpg
20150713_134205.jpg
 
Also was auf dem 2ten Bild is kann man nicht lesen :D
Was steht denn im 3ten Bild wenn Du auf "Problemdetails anzeigen" gehst?

Abgesicherter Modsu schon versucht?

Achso und willkommen im Forum erstmal :D
 
Bild 2 sieht nach defektem Videospeicher aus.
Und da es ein Notebook ist kannst das wohl abhaken.
Wie alt ist es denn ?
 
Die ersten beiden Bilder sollten zeigen, wie die Darstellung nach dem Start meistens aussieht. Habe unten noch ein weiteres von einem Test aus dem BIOS angehängt.
In den abgesicherten Modus komme ich erst gar nicht mehr. Ich habe die Wahl zwischen "Mit Starthilfe" und "Normal starten".
Im ersten Fall wird halt nach dem Problem gesucht aber es wird keine Lösung gefunden. Habe alle dort vorhandenen Tools ausprobiert. Leider hatte ich auch keinen Systemwiederherstellungspunkt oder ein Systemabbild angelegt.
Im zweiten Fall bleibt der Bildschirm von "Windows wird gestartet" hängen und das Notebook geht nach einiger Zeit aus.
Problemdetails siehe Bild.

Also irreparabel? Habe ich denn noch irgendwie die Möglichkeit, an die Daten auf dem Notebook ranzukommen? Ich weiss es gar nicht so genau, aber das Ding ist min. 5 Jahre alt.

20151123_221646.jpg
20151123_221106.jpg
 
Hast Du n USB stick bzw ne USB Platte?
Lad Dir n Live Linux (z.B Knoppix) und brenn das auf ne CD (am anderen Läppich/PC)
Damit bootest Du dann und versuchst auf die Platte bzw Partitionen zuzugreifen.
Beim booten darauf achten, dass DU NICHT installierst sondern den Live Modus nutzt!
Wenns geht - sicher die für Dich wichtigen Dateien.
 
Danke für den Tipp. Werde mir mal Knoppix runterladen.
Nun habe ich gestern noch über das Startmenü so ein Diagnosetool (von Dell?) laufen lassen. Da war die Darstellung ganz normal.

20151123_232906.jpg
20151123_233223.jpg

Irgendwann habe ich das dann aus Versehen abgebrochen. Doch siehe da, danach startete Windows ganz normal.
Allerdings war die Freude nur von kurzer Dauer. Erst flackerte das Bild mit diesen Streifen und pinker Farbe und dann folgte der Bluescreen. Leider hatte ich da mein Handy nicht parat um diesen zu dokumentieren. Ich war wagemutig und startete Windows noch einmal normal. Das lief soweit rund. Ich bemerkte noch diese Meldung zur Grafikkarte.

20151123_234809.jpg

Ich habe erstmal die wichtigsten, kurzfristig benötigten Daten übertragen. Dann habe ich ganz normal runtergefahren. Mehr habe ich nicht mehr geschafft, weil ich heute auch früh rausmusste.

Nun die Frage: Wie gehe ich weiter vor?
Erstmal alle Daten mit Knoppix sichern?
Windows ganz normal oder im abgesicherten Modus starten und auf Problemsuche gehen? Wenn ja, wie?
Würde gerne mit dem Gerät weiterarbeiten aber ungerne ein endgültiges Absterben inkl. komplettem Datenverlust riskieren.
 
Erstmal alle Daten sichern auf Stick/USB-hdd.

Danach kannste ggf auf Problemsuche gehn - wobei System neu aufsetzen schneller gehn wird :D
 
Der VRAM der GPU ist bei Dir defekt. Da die GPU bei Dir wohl fest auf dem Board verbaut ist wird es bei dem Alter des Gerätes ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.
 
Zurück
Oben