In diesem Fall musst Du eine Windows 7 Inplcae Upgrade-Installation durchführen. Das ist an sich nichts anderes als Windows über die bestehende Installation zu überinstallieren, wobei Programme und Daten erhalten bleiben, nicht aber Deine Einstellungen, da Windows dadurch in den Urzustand zurückversetzt wird.
Du benötigst dazu eine Original Windows 7 DVD (Vollversion oder OEM). Solltest Du nur eine Recovery DVD Deines Computer Herstellers haben, geht das nicht und Du musst das System mit der Recovery DVD in den Auslieferzustand "zurückinstallieren".
Weiters muss die System DVD der Version auf der Platte entsprechen. Wenn Du auf der Platte Windows 7 SP1 hast, muss diese Version auch auf der DVD sein, Win 7 SP1. Des Weiteren geht eine Inplace Installation nur, solange Dein System nochs tartet, aber das tut es ja oder.
Die Systemkomponenten "Internet Explorer" muss in Vollversion installiert sein. RC oder Beta geht nicht, da IE ein integraler Bestandteil von Windows ist. Daher müsstest Du die Beta, bzw. den RC zuerst deinstallieren. Wenn Du die Vollversion vom IE9 hast, ist das egal.
WICHTIG: Vorher alle Daten sichern!
- bei laufendem Windows 7 die Windows DVD ins Laufwerk legen (NICHT mit der Win 7 DVD booten)
- entweder Autoplay ausführen, wenn dies deaktiviert ist, dann auf die DVD wechseln und Setup aufrufen
- im Installationsbildschirm auf "Jetzt installieren" klicken
- die Funktion "Laden Sie wichtige Updates für die Installation herunter" nutzen/ausführen
(wenn Du die Updates nicht bei der Installation installierst, geht die Installation wesentlich schneller, ist aber unter Umständen unsicher; Du kannst die Updates aber auch nach der Installation noch herunter laden und installieren; man muss nur bedenken, dass Windows 7 ja läuft und hier keine Neuinstallation gemacht wird)
- Installationsart "Upgrade" wählen
- Installationsschritte befolgen bis Rechner neu startet
- wenn Du die Updates nicht während der Installation herunter geladen und installiert hast, dann hole dies nun nach
Wenn das System danach ordnungsgemäß läuft, kannst Du einige Tage später die Datenträgerbereinigung durchführen und temporäre Installationsdateien, sowie vom Windows-Upgrade verworfene Dateien löschen.
- Start > Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme > Datenträgerbereinigung > Erweiterte Datenträgerbereinigung
- bei "Zu löschende Dateien" folgende Punkte wählen:
Temporäre Windows-Installationsdateien
Von Windows-Upgrade verworfene Dateien
- dann auf OK klicken
Viel Glück.
Hurga