Leserartikel Windows von defektem Datenträger (SSD) retten und reparieren

Und wieso gibst du dann deinen Senf dazu?

Edit: Mensch, dein Profil ist ja salziger als das tote Meer ...
 
sini schrieb:
Im Endeffekt zeigen MBR-Boot-Record und EFI-Eintrag nur dahin wo Windows(BootManager) liegt ... so nach dem Motto "starte das da".
Jein, bei richtigem UEFI-Boot ist der Verweis auf, bei Windows seit Vista: "führe auf GPT-Partition soundso xxx.efi aus" direkt im UEFI gespeichert, während das BIOS pro Hardware-Datenträger und dessen MBR nur einen einzigen Startverweis haben können. Ich bin jetzt zu faul, Fotos von meinem UEFI zu machen, aber da stehen, je nachdem, welche Datenträger beim Booten angeschlossen sind, eben nicht nur die Datenträger, sondern auch "Fedora" und "Windows XY". Bei BIOS kannst du nur jeweils den einen Bootloader auf HardwareX ausführen, bei UEFI sinds potentiell ettliche *.efi-Dateien, die direkt im UEFI verwiesen sein können. Spielt für deine reine Windows-Welt eine untergeordnete Rolle, wollte ich aber dazusenfen. :p
 

Ähnliche Themen

Antworten
51
Aufrufe
6.027
Zurück
Oben