Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
C# Windows WPF nutzen?
- Ersteller ML89
- Erstellt am
yummycandy
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.373
Madman1209
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 28.101
Hi,
Visual Studio installieren, Tutorials per Google finden, programmieren lernen, anfangen.
Relativ sinnfreie Frage finde ich - wie sollte es sonst funktionieren?
VG,
Mad
will/muss mit Windows WPF eine Oberfläche erstellen. Wie geht das?
Visual Studio installieren, Tutorials per Google finden, programmieren lernen, anfangen.
Relativ sinnfreie Frage finde ich - wie sollte es sonst funktionieren?
VG,
Mad
wie gesagt visual studio installieren und dann neu -> WPF anwendung auswählen.ML89 schrieb:Hallo,
will/muss mit Windows WPF eine Oberfläche erstellen. Wie geht das?
Madman1209
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 28.101
Hi,
- von welchen Elementen sprechen wir?
- arbeitest du wie empfohlen ein Tutorial durch oder klickst du wahllos herum?
- wieso wirst du beauftragt, etwas in einer Sprache und Umgebung umzusetzen, von der du offensichtlich keine Ahnung hast? Welcher Chef macht so einen Unsinn?
VG,
Mad
- von welchen Elementen sprechen wir?
- arbeitest du wie empfohlen ein Tutorial durch oder klickst du wahllos herum?
- wieso wirst du beauftragt, etwas in einer Sprache und Umgebung umzusetzen, von der du offensichtlich keine Ahnung hast? Welcher Chef macht so einen Unsinn?
VG,
Mad
dominic.e
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 5.606
ML89 schrieb:Jedes Mal, wenn ich ein neues Steuerelement reinziehe, wird das alte gelöscht. Ist das normal?
Setz dich erstmal mit der Thematik WPF und MVVM auseinander, bevor du auch nur irgendwas machst. Eigentlich zieht man keine Steuerelemente hin und her (Dafür ist ja WinForms da), sondern man schreibt eig alles in XAML
H
hroessler
Gast
Ja, das ist normal.ML89 schrieb:Jedes Mal, wenn ich ein neues Steuerelement reinziehe, wird das alte gelöscht. Ist das normal?
Da viele Controls nur ein Child haben können. In der Regel hinterlegt man dann ein Container, das mehrere Kindelemente verwalten kann wie z.B. eine Art des Panels oder eines Grids.
Tipp noch von mir: Finger weg vom Canvas Container!!!
Greetz
hroessler
Drexel
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 1.864
dominic.e schrieb:Setz dich erstmal mit der Thematik WPF und MVVM auseinander, bevor du auch nur irgendwas machst. Eigentlich zieht man keine Steuerelemente hin und her (Dafür ist ja WinForms da), sondern man schreibt eig alles in XAML
Also den Basiscode kann man schon per Drag & Drop erstellen lassen... Dass dafür Windows Forms da ist, ist auch eine selten dämliche Aussage...
boa ich hasse den GUI editor. Ich hasse auch das ungenaue debugging von Visual Studio.dominic.e schrieb:Ich meine damit, wenn in WPF anfängt, seine GUI wieder zusammenzuklicken (wie unter WinForms), dann ist mein meiner Meinung nach falsch bei WPF, dann kann man auch bei WinForms bleiben.
aber was soll man machen, es gibt leider keine andere vergleichbare C# software....
NetBeans macht für java z.b. das meiste richtig.
edit: danke für den thread, ich bin grade dabei ernsthaft zu überlegen in der freizeit wieder auf java zurückzuwechseln und wieder viel mehr spaß am programmieren zu haben.

Zuletzt bearbeitet:
andy_m4
Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 8.477
Java und Spaß
boa ich hasse den GUI editor. Ich hasse auch das ungenaue debugging von Visual Studio.
aber was soll man machen, es gibt leider keine andere vergleichbare C# software....
NetBeans macht für java z.b. das meiste richtig.

btw.: Wenn Dir Java besser liegt, warum sollst Du das Programm in C# mit WPF machen? Hängt da noch anderer .NET-Code dran?
Gruß
MichaelK
boa ich hasse den GUI editor. Ich hasse auch das ungenaue debugging von Visual Studio.
aber was soll man machen, es gibt leider keine andere vergleichbare C# software....
NetBeans macht für java z.b. das meiste richtig.
Java macht Spaß? Ok. Das sagt etwas über Deine Ansprüche aus.epfoot schrieb:danke für den thread, ich bin grade dabei ernsthaft zu überlegen in der freizeit wieder auf java zurückzuwechseln und wieder viel mehr spaß am programmieren zu haben.![]()

btw.: Wenn Dir Java besser liegt, warum sollst Du das Programm in C# mit WPF machen? Hängt da noch anderer .NET-Code dran?
Gruß
MichaelK
H
hroessler
Gast
ES gibt sogar ein separates Tool dafür, um WPF Oberfläche zu bauen: Blend für Visual Studio. Und das ist deutlich mächtiger als der XAML Editor im Visual Studio.dominic.e schrieb:Ich meine damit, wenn man in WPF anfängt, seine GUI wieder zusammenzuklicken (wie unter WinForms), dann ist man meiner Meinung nach falsch bei WPF, dann kann man auch bei WinForms bleiben.
Bei WPF ist ja eigentlich so gedacht, dass Designer die Oberfläche mittels Blend für Visual Studio erstellen, und die Programmierer im Visual Studio dazu den Code schreiben. Da sich UI und Code dank MVVM/MVC/MVP und ähnlicher Architekturen sich nicht kennen, lässt sich das nachher recht problemlos zusammenkleben.
Also...klicki bunti ist auch mit WPF gut machbar. Es ist allerdings nicht so einfach wie mit Windows Forms.
Greetz
hroessler
Ergänzung ()
Was meinst du bitte mit ungenauem Debugging? Der Debugger von C# kann auch nur dem Stack folgen, wie der Java Debugger, oder der C++ oder jeder andere Debugger auch.epfoot schrieb:boa ich hasse den GUI editor. Ich hasse auch das ungenaue debugging von Visual Studio.
Natürlich gibt es das. Du informierst dich nur nicht. Suche mal nach "SharpDevelop". Ist eine feine C# Entwicklungsumgebung,aber was soll man machen, es gibt leider keine andere vergleichbare C# software....
NetBeans macht für java z.b. das meiste richtig.
die Visual Studio in vielen Punkten in nichts nachsteht. War sogar mal kostenlos.
Ja, der Umstieg von Forms auf WPF ist kein leichter, aber er lohnt sich. Natürlich muss man da etwas beharrlich sein und darf nicht gleich aufgeben.edit: danke für den thread, ich bin grade dabei ernsthaft zu überlegen in der freizeit wieder auf java zurückzuwechseln und wieder viel mehr spaß am programmieren zu haben.![]()
Ich habe mir WPF selbst beigebracht und da habe ich in so manches Brett gebissen vor lauter Zorn. Aber im Nachhinein bin froh, dass ich da durch bin

Greetz
hroessler
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 755
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 680
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 765
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.448